Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



Kaufinteresse



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
ARRI-Flex-16mm
Beiträge: 10

Kaufinteresse

Beitrag von ARRI-Flex-16mm »

Hallo,
seit nicht all zu langer Zeit, habe ich eine ARRI-Flex 16mm. Allerdings fehlt mir noch der Akkumulator sowie ebenfalls ein Ladegerät. Würde gerne Beides (auch gebraucht) kaufen. Oder könnt Ihr mir neben www.arri.com eine günstige Alternative nennen?! Achso und ja, ich benötige noch so ´n Okular (oder wie das Dings durch dass man guckt; nennt)! Aber man sagte mir, dass letzteres ca. 150,- € kostet. Ist das real??? Denn ich verwundere mich nur darum, denn das wäre ein grosser Prozentsatz dessen, was mir nur die Kamera mit Filmbox und Objektiv kostete. Für nähere Kommunikation, schlage ich vor, Sie mailen mir - an: schrobitz@ok.de
Ich wünsche Ihnen Gottes Segen.

A. M. E. Schrobitz



Onkel Danny
Beiträge: 497

Re: Kaufinteresse

Beitrag von Onkel Danny »

ARRI-Flex-16mm hat geschrieben: So 05 Aug, 2018 21:03 Hallo,
seit nicht all zu langer Zeit, habe ich eine ARRI-Flex 16mm. Allerdings fehlt mir noch der Akkumulator sowie ebenfalls ein Ladegerät. Würde gerne Beides (auch gebraucht) kaufen. Oder könnt Ihr mir neben www.arri.com eine günstige Alternative nennen?! Achso und ja, ich benötige noch so ´n Okular (oder wie das Dings durch dass man guckt; nennt)! Aber man sagte mir, dass letzteres ca. 150,- € kostet. Ist das real??? Denn ich verwundere mich nur darum, denn das wäre ein grosser Prozentsatz dessen, was mir nur die Kamera mit Filmbox und Objektiv kostete. Für nähere Kommunikation, schlage ich vor, Sie mailen mir - an: schrobitz@ok.de
Ich wünsche Ihnen Gottes Segen.

A. M. E. Schrobitz
Herrlich köstlich, der Abschluss-Witz-Thread zum Wochenende ;)



ARRI-Flex-16mm
Beiträge: 10

Re: Kaufinteresse

Beitrag von ARRI-Flex-16mm »

Warum? Ich meine, für den Preis den ich für das Equipment hin legte, hätte ich woanders nicht einmel eine Hasselblad bekommen (eine Alte).



Onkel Danny
Beiträge: 497

Re: Kaufinteresse

Beitrag von Onkel Danny »

Fangen wir mal mit dem nichts aussagenden Threadtitel an.
Denn die Kamera hast du bereits erworben.

Dein Benutzername...

Jetzt brauchst du noch einen Sucher/Viewfinder, von dem du noch nicht einmal weißt wie er richtig heißt...

Von dem anderen fehlenden Zubehör ganz zu schweigen...

Wahrscheinlich kostet eine kleine Filmrolle mehr als die gesamte Kamera.

Vom entwickeln und scannen mal ganz abgesehen.

Ob das wirklich so eine gute Entscheidung war....

Also ebay/Kleinanzeigen/Filmkameraequipment/Verleih Webseiten dort findest du eventuell noch günstig Zubehör.

greetz



ARRI-Flex-16mm
Beiträge: 10

Re: Kaufinteresse

Beitrag von ARRI-Flex-16mm »

Hallo Onkel-Danny.
habe zwar keine Ahnung, warum Du gleich, nur weil ein paar Kleinigkeiten fehlen, von "Müll" ausgehst - aber naja, vielleicht ist dass so Deine Art - Neuankömmlinge in diesem Forum "willkommen"-zu heißen. Die Kamera hatte mir mit allem, was dabei war etwa einen halben Monatslohn gekostet. Nur wenn man bedenkt, dass diese Kameras neu so teuer, wie ein Kleinwagen waren...
(Mehr muss ich wohl dazu nicht schreiben).
Gute Nacht!
A.M.E. Schrobitz



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Kaufinteresse

Beitrag von cantsin »

An den T.O.: Änder doch mal den Titel dieses Threads in "Arriflex 16-Zubehör gesucht". Dann steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass jemand, der diese Teile hat, Deine Suchanzeige auch sieht.

Ansonsten ist dies hier ein Digital- und Videoforum. Im Schmalfilm-Board des Filmvorführerforums wirst Du eher die richtigen Leute finden.

Es stimmt schon, was Onkel Danny auf nicht so diplomatische Weise gesagt hat: Im Gegensatz zu früher sind 16mm-Kameras heute preiswert - i.d.R. für ein paar hundert Euro aufzutreiben. Dafür aber ist das Filmmaterial, Entwicklung und Scannen richtig teuer geworden. Rechne mit Kosten von mindestens 50 Euro pro gefilmter Minute.

Ich würde auch keine unvollständigen Kameras kaufen. Ergänzungsteile und Reparatur können sehr schnell sehr teuer werden.

Wichtig ist auch, dass an der Kamera funktionierende Objektive hängen. Auf dem Gebrauchtmarkt kosten 16mm-Kameraobjektive i.d.R. ein Vielfaches der Kamerabodies (weil sie sich an moderne Kameras adaptieren lassen).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ARRI-Flex-16mm
Beiträge: 10

Re: Kaufinteresse

Beitrag von ARRI-Flex-16mm »

Hallo Cantsin,
ich meine das Stichwort: "Kaufinteresse" ist gut gewählt - welchen Titel hättest Du gewählt?! Ich habe schon mit einem Kameramann, welcher die exakt selbe Kamera schon bediente, einen Termin vereinbart, damit dieser mir die "Maschine" erklärt. Das "Rohmaterial" kostet bei 122 Meter unter 150,- € (netto). Leider habe ich eben nicht viel Zeit um genaueres zu schreiben - aber wir können (wenn Du magst) am Abend nochmal genaueres besprechen.
Bye.



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Kaufinteresse

Beitrag von cantsin »

"Kaufinteresse" kann sich auf alles und nichts beziehen - niemand, der eventuell die Arri-Teile besitzt, wird diesen Thread anklicken oder auch nur finden. Die Überschrift ist so aussagekräftig wie "Nachricht" als Schlagzeile einer Tageszeitung.

Bei 120m für 150 Euro machst Du die Rechnung ohne den Wirt. Für Labor und Digitalisierung kannst Du jeweils nochmals 100-150 Euro rechnen. Mit Mehrwertsteuer und Versandkosten landest Du dann bei den o.g. 50 Euro/Minute. Wenn das Material geschnitten wird, erhöhen sich die Gesamtkosten proportional zur Ausschussrate.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Mo 06 Aug, 2018 18:32, insgesamt 1-mal geändert.



Largo
Beiträge: 324

Re: Kaufinteresse

Beitrag von Largo »

"Kaufinteresse".. könnte alles sein... also absolut nichtssagend...



Dir ist schon klar, dass du das Rohmaterial danach noch entwickeln musst? Und wie möchtest du es bearbeiten? Also fällt üblicherweise neben dem Entwickeln auch noch das digitale Abtasten an....


Irgend wie hat das was:
Herrlich köstlich, der Abschluss-Witz-Thread zum Wochenende ;)



domain
Beiträge: 11062

Re: Kaufinteresse

Beitrag von domain »

Das Sammeln von komplizierten mechanischen Geräten, auch wenn sie nicht mehr aktuell bzw. sinnvoll einsetzbar sind, ist meist kein Fehler.
Ich hatte es mal auf mechanische Rechenmaschinen abgesehen, die hier abgebildete Curta wird dzt. um € 1000.- gehandelt, wenn ich das damals gewusst hätte, war noch die Zeit vor den elektronischen Taschenrechnern.
Andere häufigere Rechenmaschinen sind schon um 200.- erhältlich, auch ohne Gummipuppe ;-)

Bild

Bild



ARRI-Flex-16mm
Beiträge: 10

Re: Kaufinteresse

Beitrag von ARRI-Flex-16mm »

Nun ja, jeder hat ein anderes "Hobby" :-)



MK
Beiträge: 4426

Re: Kaufinteresse

Beitrag von MK »

Largo hat geschrieben: Mo 06 Aug, 2018 18:15 Also fällt üblicherweise neben dem Entwickeln auch noch das digitale Abtasten an....
So nen Steenbeck Schneidetisch gibt es doch heutzutage gebraucht auch als Schnäppchen verglichen mit dem Neupreis... ;)



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Kaufinteresse

Beitrag von cantsin »

MK hat geschrieben: Mo 06 Aug, 2018 23:58
Largo hat geschrieben: Mo 06 Aug, 2018 18:15 Also fällt üblicherweise neben dem Entwickeln auch noch das digitale Abtasten an....
So nen Steenbeck Schneidetisch gibt es doch heutzutage gebraucht auch als Schnäppchen verglichen mit dem Neupreis... ;)
Bei einem komplett analogen Workflow kommen dann allerdings die Preise für die Positiv-Kontaktkopie bzw. den Workprint hinzu, und die liegen deutlich über denen von Digitalabtastungen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MK
Beiträge: 4426

Re: Kaufinteresse

Beitrag von MK »

cantsin hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 02:31 Bei einem komplett analogen Workflow kommen dann allerdings die Preise für die Positiv-Kontaktkopie bzw. den Workprint hinzu, und die liegen deutlich über denen von Digitalabtastungen...
Das nächste Mal markiere ich den Scherz als solchen ;)



nic
Beiträge: 2028

Re: Kaufinteresse

Beitrag von nic »

cantsin hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 02:31
MK hat geschrieben: Mo 06 Aug, 2018 23:58

So nen Steenbeck Schneidetisch gibt es doch heutzutage gebraucht auch als Schnäppchen verglichen mit dem Neupreis... ;)
Bei einem komplett analogen Workflow kommen dann allerdings die Preise für die Positiv-Kontaktkopie bzw. den Workprint hinzu, und die liegen deutlich über denen von Digitalabtastungen...
Was ist mit schwarz-weiß Umkehrfilm? Kann man wunderbar in Eimern entwickeln. So haben wir das seinerzeit im Studium gemacht!



Jott
Beiträge: 22318

Re: Kaufinteresse

Beitrag von Jott »

Die Notwendigkeit eines Dunkelsacks (oder Wechselsacks) zum Filmhandling habt ihr noch gar nicht beleuchtet.

Ich habe gerade mal geschaut: die Dinger gibt's tatsächlich noch bei amazon! Sonst hätte die Oma einen nähen müssen.



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Kaufinteresse

Beitrag von cantsin »

MK hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 15:49
cantsin hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 02:31 Bei einem komplett analogen Workflow kommen dann allerdings die Preise für die Positiv-Kontaktkopie bzw. den Workprint hinzu, und die liegen deutlich über denen von Digitalabtastungen...
Das nächste Mal markiere ich den Scherz als solchen ;)
Naja, es gibt auf der ganzen Welt vollanaloge "artist-run filmlabs" - bin selbst Mitglied in einem. Da machen wir genau diese Dinge: 16mm-Drehs (i.d.R. mit der Bolex H16), Entwickeln im Labor, Schnitt an Steenbeck oder Cinemonta, Kontaktkkopie auf Printfilm, Projektion mit Eikis...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Kaufinteresse

Beitrag von cantsin »

7nic hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 15:57 Was ist mit schwarz-weiß Umkehrfilm? Kann man wunderbar in Eimern entwickeln. So haben wir das seinerzeit im Studium gemacht!
Schwarzweiß-Umkehrentwicklung ist IMHO 'ne eklige und gesundheitsschädliche Angelegenheit wegen des nötigen Bleichbads. Ich tu mir das nicht mehr an. Außerdem ist ein Positivfilm nach wenigen Projektionen schon so mitgenommen, dass er nicht mehr für die Abtastung taugt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ARRI-Flex-16mm
Beiträge: 10

Re: Kaufinteresse

Beitrag von ARRI-Flex-16mm »

Wo lasst Ihr entwickeln? Oder ist Euch nun die Frage zu suptiel - und lautet u.U. auch ARRI - München?!



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Kaufinteresse

Beitrag von cantsin »

ARRI-Flex-16mm hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 20:52 Wo lasst Ihr entwickeln? Oder ist Euch nun die Frage zu suptiel - und lautet u.U. auch ARRI - München?!
Es gibt praktisch nur noch ein Labor in Deutschland (zumindest für Privatkunden), das 16mm entwickelt, Andec in Berlin. Die von mir genannten Preise sind Andec-Preise, unterscheiden sich aber praktisch nicht von denen anderer noch übriger Labore in der EU.

Aber mal ernsthaft, wenn Du diese Dinge erst jetzt herausfindest, scheint mir Dein Ankauf nicht sehr überlegt... Dir ist klar, dass Du Kinobilder auch mit einer Digitalkamera für unter 1000 Euro aufnehmen kannst, die kaum jemand von professionell aufgenommenem 16- oder 35mm-Material unterscheiden kann? Und das praktisch ohne Materialverbrauchskosten?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ARRI-Flex-16mm
Beiträge: 10

Re: Kaufinteresse

Beitrag von ARRI-Flex-16mm »

Hallo,
bei andecfilm.de habe ich eben angerufen - sie sagten dass sie selbst für 16 mm Farbfilm (Tageslichttauglich), nur 0,34 €/Min. verrechnen beim entwickeln. Um die 2. Frage zu beantworten - die Überlegung bezügl. Digitalfilm, ist mir nicht so "sympatisch", wie ein echter Lichtfilm - den ich hapisch schneiden usw. Physisch weiter behandeln kann!
Bye.
A. M. E. Schrobitz



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Kaufinteresse

Beitrag von cantsin »

ARRI-Flex-16mm hat geschrieben: Mi 08 Aug, 2018 13:51 Hallo,
bei andecfilm.de habe ich eben angerufen - sie sagten dass sie selbst für 16 mm Farbfilm (Tageslichttauglich), nur 0,34 €/Min. verrechnen beim entwickeln.
Lade mal Andecs Entwickelpreisliste von deren Website herunter. Du musst da etwas missverstanden haben: http://www.andecfilm.de/assets/docs/pdf ... e%2004.pdf

(0,80 EUR pro Meter bzw. 1,35 EUR mit Telecine-Vorbereitung + 19% MwSt + Versandkosten. 120 Meter Entwicklung kosten Dich brutto also mindestens 120 Euro.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ARRI-Flex-16mm
Beiträge: 10

Re: Kaufinteresse

Beitrag von ARRI-Flex-16mm »

...Also Alles, in Allem ein Appel & ein Ei - für diese Art von Kunstwerk! Zumal ich vorerst einen Kurzfilm plane. Bislang steht nur das Tonband (Mix - um die Ablaufzeit ein zu schätzen). Aber es ist z. B. für mein eigens produziertes Kurzfilmlein, kein Storyboard. Noch nicht! Könntet Ihr u. U. so lieb sein, mir eine Softwear nennen, die Storyboart-Arbeit vergünstigt???
Danke schon jetzt!

A. M. E. Schrobitz



Jott
Beiträge: 22318

Re: Kaufinteresse

Beitrag von Jott »

Historisch passend wäre eine hübsche Svhreibmaschine.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Kaufinteresse

Beitrag von DAF »

ARRI-Flex-16mm hat geschrieben: Mi 08 Aug, 2018 21:22 ...Also Alles, in Allem ein Appel & ein Ei - ...
Also wenn das "ein Appel & ein Ei" ist, dann sind die € 150,- aus der Threaderöffung für ein Okular quasi "unter Null"!

Irgendwas an diesem Thread hier ist nicht richtig...
Grüße DAF



ARRI-Flex-16mm
Beiträge: 10

Re: Kaufinteresse

Beitrag von ARRI-Flex-16mm »

Nun ja, ich arbeitete bislang in Form v. Büchern - die ich schrieb. Also ich habe meine "Brötchen" schon kreativ bestritten. Ist das, dass was Ihnen komisch vorkommt?!



DAF
Beiträge: 1202

Re: Kaufinteresse

Beitrag von DAF »

Wenn unter anderem ein Okular für € 150,- als Einmalanschaffung verwunderlich teuer ist (Zitat "Denn ich verwundere mich nur darum, denn das wäre ein grosser Prozentsatz dessen...")
- aber das Verbrauchsmaterial fast beliebig viel kosten darf, stimmt etwas nicht!

Egal wieviele Bücher jemand geschrieben hat.
Wenn dann ein paar Beiträge weiter das fehlende Zubehör plötzlich wieder als "Kleinigekeiten" bezeichnet wird, stimmt erst recht was nicht.

Und wer Bücher schreibt sollte - zumal nach freundlicher Erklärung - in der Lage sein einen aussagekräftigen Threadtitel zu schreiben. Außer es gibt Gründe dafür, die sich normalen Forenmitgliedern nicht erschließen.

Aber eigentlich hat das Onkel Danny schon im 2. Post hier sehr knapp auf den Punkt gebracht...
Grüße DAF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46