FrankB
Beiträge: 10

Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von FrankB »

Kann man - wie in Adobe Premiere mit "Enter" - in Resolve Blenden und Effekte manuell rendern? Ich habe die aktuelle Version von Resolve jetzt auf mehreren Rechnern getestet und überall ist die Vorschau der Blenden entweder ruckelig oder sie werden nur schwarz abgespielt. Ich würde die Software gern aus Kostengründen in der Jugendarbeit einsetzen, aber so ist das nicht verwendbar.

Das verwendete Videomaterial sind AVCHD-Videos mit 1080p-Auflösung verschiedener Frameraten (24 - 30). Die getesteten PCs laufen mit Premiere problemlos. Sie enthalten mindestens mit Intel Core i5-, die besseren i7-CPUs, 8 bis 16 GB RAM, die Festplatten sind unter Ad. Premiere alle schnell genug für Videoschnitt. Die Grafikkarten sind mindestens bessere NVIDIA-Chips (in den Notebooks) oder NVIDIA-CUDA-Karten in den PCs. Auf den PCs arbeiten wir damit völlig problemlos auch mit After Effekts.

Kann man das irgendwie auslösen, dass Resolve die Blenden in hoher Qualität rendert, so dass sie flüssig abspielbar sind? Ich habe schon verschiedene Einstellungen für "Optimized Media and Render Cache" ausprobiert und ich habe auch bei den verwendeten Clips schon "Generate optimized media" verwendet (die Einstellung "Use optimised media if available" ist aktiviert). Das hat alles nichts verbessert. Die Blenden (und damit meine ich simple Cross-disolves) bleiben sehr ruckelig oder werden komplett schwarz abgespielt.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von mash_gh4 »

FrankB hat geschrieben: Do 18 Jan, 2018 11:45 Kann man - wie in Adobe Premiere mit "Enter" - in Resolve Blenden und Effekte manuell rendern?
du kannst die ausgabe der entsprechenden nodes cachen, was in etwa die selbe wirkung wie ein prerendering in anderen anwendungen hat.



FrankB
Beiträge: 10

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von FrankB »

Danke für die Antwort, aber kannst Du das auch noch einmal so formulieren, dass ich es verstehe? Was soll ein "entsprechender Node" sein, wie und wo finde ich den und wie cache ich den?



FrankB
Beiträge: 10

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von FrankB »

Nachtrag: Falls das die ansicht der Blende im Arbeitsbereich "Color" und dort per Rechtsklick die Funktion "Node Cache": Dort ist "Auto" schon aktiviert. Es ändert sich nichts, wenn ich es auf "on" verstelle.



cantsin
Beiträge: 16678

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von cantsin »

Was Du suchst, heisst bei Resolve "Render Cache" und funktioniert im Prinzip genauso wie bei Premiere, kann aber noch mehr. Lies mal diesen Artikel bzw. dessen Abschnitt "Clip Caching":
https://timeinpixels.com/2015/07/all-yo ... esolve-12/

(Funktioniert in Resolve 14 noch genauso.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von dienstag_01 »

Mich würde mal interessieren, was das für Videomaterial ist, 25 oder 50p. Denn eigentlich sollte so ein Problem mit halbwegs aktueller Hardware nicht auftreten.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von mash_gh4 »

cantsin hat geschrieben: Do 18 Jan, 2018 13:38 Was Du suchst, heisst bei Resolve "Render Cache" und funktioniert im Prinzip genauso wie bei Premiere, kann aber noch mehr. Lies mal diesen Artikel bzw. dessen Abschnitt "Clip Caching":
https://timeinpixels.com/2015/07/all-yo ... esolve-12/
(Funktioniert in Resolve 14 noch genauso.)
ja -- in etwa darauf habe ich mich auch bezogen...

was allerdings für ein bisserl zusätzliche verwirrung sorgen könnte, ist die tatsache, dass meines wissens nach gerade überblendungen im resolve nicht als eigener "effekt" bzw. als gesondert auswählbare node im verarbeitungsstappel herausgegriffen und gecached werden können, so wie das bei anderen OpenFX-effekten od. farbeingriffen der fall ist. in vielen anderen programmen ist ein solches prerendering von überblendungen dagegen möglich -- was ja durchaus auch sinn macht bzw. dem tatsächlichen abarbeitung solcher anweisungen eher entspricht.



FrankB
Beiträge: 10

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von FrankB »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 18 Jan, 2018 13:44 Mich würde mal interessieren, was das für Videomaterial ist, 25 oder 50p. Denn eigentlich sollte so ein Problem mit halbwegs aktueller Hardware nicht auftreten.
Das verwendete Videomaterial sind AVCHD-Videos mit 1080p-Auflösung verschiedener Frameraten (24 - 30).



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von dienstag_01 »

FrankB hat geschrieben: Do 18 Jan, 2018 16:16
dienstag_01 hat geschrieben: Do 18 Jan, 2018 13:44 Mich würde mal interessieren, was das für Videomaterial ist, 25 oder 50p. Denn eigentlich sollte so ein Problem mit halbwegs aktueller Hardware nicht auftreten.
Das verwendete Videomaterial sind AVCHD-Videos mit 1080p-Auflösung verschiedener Frameraten (24 - 30).
Mal zum Vergleich: mit i7-6700K und GTX950 und der Version 12.5 kein Problem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30