slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3

Beitrag von slashCAM »


Sonnet hat eine neue GPU-Extender Box 64-Bit Windows 10/macOS 10.12.5+ vorgestellt, die ebenso dazu genutzt werden kann, einem Notebook mit zusätzlicher GPU-Power zu vers...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3



Rick SSon
Beiträge: 1602

Re: Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3

Beitrag von Rick SSon »

hm,

ich hab erst leztens im Test von Asus' externem Thunderbolt 3 Gehäuse gelesen, das die Geschwindigkeit im Gegensatz zur intern eingebauten Karte nur ca. 70% beträgt, da Thunderbolt leider immernoch zu langsam ist ... Angeblich schafft es Asus durch zusätzliche Verwendung eines USB 3 Ports auf etwas über 80%, aber das ist Ende preislich trotzdem Quatsch. Du zahlst dann 1300€ (bei Asus 1500 - und nur nutzbar mit ausgewählten Asus Geräten) in Kombo mit einer 1080ti und landest auf dem Niveau einer normalen 1080, die weniger Strom verbraucht und die Hälfte kostet ...

Portabel ist das Ding auch nicht wirklich, also kaum ein Argument für mobile Notebooknutzung.



MrMeeseeks

Re: Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3

Beitrag von MrMeeseeks »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Fr 18 Aug, 2017 14:29

Portabel ist das Ding auch nicht wirklich, also kaum ein Argument für mobile Notebooknutzung.
Selbst aktuell recht schmale und sehr kompakte Notebooks haben Leistungsstarke Prozessoren verbaut, eine starke GPU dagegen bekommt man in solchen Gehäusen nicht gekühlt. Man kann also sein schmales Notebook überall mitnehmen, das Ding bekommt alles gebacken im Alltag, wenn man dann aber mal wirklich was ordentliches spielen möchte oder die Leistung einer sagen wir GTX1080 braucht, dann schliesst man sein Notebook einfach an solch ein Gerät an welches natürlich Daheim steht.

Früher hatte man nur die Wahl zwischen einem leistungsstarken Rechner Daheim und einem Extra-Notebook...oder einem riesigen "Gaming-Notebook oder Workstation-Notebook" welchen man dann überall hinschleppen musste.

Solch eine Box spaltet das auf was ein Notebook riesig macht und lässt einem die Wahl ob man es mitnimmt oder Daheim stehen lässt.

Desweiteren spart das Ding ziemlich viel Geld, der Aufpreis einer GTX1080 als Notebook-Variante ist riesig, viel mehr als die Karte für den Desktop kostet.

Es gibt zwar dünne Notebooks mit einer GTX1080, die kosten aber ein Vermögen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3

Beitrag von Frank Glencairn »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Fr 18 Aug, 2017 20:35 ..oder einem riesigen "Gaming-Notebook oder Workstation-Notebook" welchen man dann überall hinschleppen musste.
Habt ihr eigentlich alle keine Autos? Ich hab noch nie irgendwas irgendwohin "geschleppt"
Ich schmeiß es hinten in die Karre und fertig.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Rick SSon
Beiträge: 1602

Re: Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 18 Aug, 2017 21:03
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Fr 18 Aug, 2017 20:35 ..oder einem riesigen "Gaming-Notebook oder Workstation-Notebook" welchen man dann überall hinschleppen musste.
Habt ihr eigentlich alle keine Autos? Ich hab noch nie irgendwas irgendwohin "geschleppt"
Ich schmeiß es hinten in die Karre und fertig.
nö.

To topic: Evga baut nen Notebook mit 1080 das mit sicherheit mobiler ist als so nen kasten mitzuschleppen. Kostet glaub ich 3k. Wenn du da die 1,3 k fuer das Thunderbolt Ding und die gtx1080ti abziehst, bleiben 1,7k fuer den Rest - was nicht wirklich viel ist ... Allerdings finde ich, das gerade die CPUs in den Notebooks limitieren - weniger die Grafikkarten



motiongroup

Re: Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3

Beitrag von motiongroup »

Dabei geht es doch nicht, diese boxen sind dazu da um aus einem wirklich mobilen Endgerät wie selbst ein Macbook Pro 13"" eine potente WKST für den fixen Arbeitsplatz zu schaffen.
Das ging schon mit nem THB2 MBook Air11"/13" wie bei uns hier.. das MBAir ist für Ingest und Archive und Sichtung ideal, selbst für den Rohhschnitt
Daheim kommen diese ans Dock und das externe Raid Festplattenpaket wird dazugegängt und fertig ab damit zum Schnitt..
Früher hatten sie für. Resolve extra GPU Expander http://www.cubix.com/xpander/ Die stellten auch nichts anderes dar..



motiongroup

Re: Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3

Beitrag von motiongroup »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28