News-Kommentare Forum



Durchwachsene Start-Zahlen für Ultra HD Blu-ray Discs



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Durchwachsene Start-Zahlen für Ultra HD Blu-ray Discs

Beitrag von slashCAM »

Golem berichtet von gerade einmal 120.000 verkauften Ultra HD Blu-ray Discs in diesem Jahr. Die Gesellschaft zur Förderung Audiovisueller Medien (FAM) findet das viel, ähnlich bepreiste 3D HD-Blurays -die ebenfalls eher eine Nische darstellen- wurden dagegen in 1H2016 rund 600.000 mal verkauft. Klingt jetzt also nicht nach Raketenstart für die 4k-Scheiben...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Durchwachsene Start-Zahlen für Ultra HD Blu-ray Discs



motiongroup

Re: Durchwachsene Start-Zahlen für Ultra HD Blu-ray Discs

Beitrag von motiongroup »

Totes Geleise ... schon vor Jahren vorausgesagt, ausgelacht deswegen und trotzdem eingetreten..



pixler
Beiträge: 579

Re: Durchwachsene Start-Zahlen für Ultra HD Blu-ray Discs

Beitrag von pixler »

Ganz einfach:

1)
4K BluRay wird hier auch kaum beworben, deshalb wissen die Leute auch nicht dass es dies gibt.

2)
Hier in den Medienläden ist die Auswahl gerade mal 10 versch. Filme gross !

3)
Ich behaupte mal frech das viele welche einen neuen TV kaufen keine Ahnung haben was 4K oder UHD genau bedeutet. So schliessen sie falls vorhanden ihren BluRay Player an und sind zufrieden.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Durchwachsene Start-Zahlen für Ultra HD Blu-ray Discs

Beitrag von beiti »

Von den technischen Daten her müsste die UHD-BD ja ein Renner werden, weil sie alles bietet, was man bisher an der BD vermissen konnte: höhere Auflösung, größerer Farbraum, größerer Dynamikumfang...

Die Frage ist nur: Wieviele Leute gibt es, die das tatsächlich vermisst haben bzw. damit ernsthaft etwas anzufangen wissen?
Höhere Auflösung ist in der Theorie schön, wird aber meist noch gar nicht ausgereizt; viele UHD-BDs sollen sogar nur von 2k-Mastern hochgerechnet sein.
Größerer Farbraum bleibt reine Theorie, solange die Fernseher-Hersteller sich noch nicht mal annähernd an die Definitionen halten. Praktisch jeder Fernseher gibt in Werkseinstellung Farben viel bunter wieder als von den Filmemachern gedacht. Wie soll der normale Anwender hier einen Vorteil in einem "echt" größeren Farbraum erkennen?
Größerer Dynamikumfang wäre das interessanteste neue Feature, aber es gibt noch zu wenig wirklich dafür taugliche Fernsehgeräte (und natürlich auch zu wenige so gedrehte Filme).

Die Uhr für Disk-Medien tickt. Features, die erst in ein paar Jahren relevant werden, spielen für die heutigen Verkaufszahlen keine Rolle. Und in ein paar Jahren dürfte der Markt dank Breitband-Ausbau und neuen Streaming-Angeboten nochmal ganz anders aussehen als heute.

Die Erfahrung mit bisherigen Datenträgern und Formaten zeigt: Am Markt siegt nicht immer das, was technisch am besten ist. Bei vergleichbarer Leistung siegt das, was am billigsten ist. Und wenn es eine Abwägung zwischen "qualitativ hochwertig" und "bequem zu nutzen" gibt, entscheidet sich die Mehrheit der Nutzer für Letzteres.
Heute werden immer noch so viele DVDs verkauft, weil sie billiger als BDs sind. Und wenn die Leute freie Wahl zwischen einem allzeit verfügbaren Streaming und einer schön verpackten Disk haben, wird die Mehrzahl das Streaming bevorzugen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59