News-Kommentare Forum



Durchwachsene Start-Zahlen für Ultra HD Blu-ray Discs



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Durchwachsene Start-Zahlen für Ultra HD Blu-ray Discs

Beitrag von slashCAM »

Golem berichtet von gerade einmal 120.000 verkauften Ultra HD Blu-ray Discs in diesem Jahr. Die Gesellschaft zur Förderung Audiovisueller Medien (FAM) findet das viel, ähnlich bepreiste 3D HD-Blurays -die ebenfalls eher eine Nische darstellen- wurden dagegen in 1H2016 rund 600.000 mal verkauft. Klingt jetzt also nicht nach Raketenstart für die 4k-Scheiben...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Durchwachsene Start-Zahlen für Ultra HD Blu-ray Discs



motiongroup

Re: Durchwachsene Start-Zahlen für Ultra HD Blu-ray Discs

Beitrag von motiongroup »

Totes Geleise ... schon vor Jahren vorausgesagt, ausgelacht deswegen und trotzdem eingetreten..



pixler
Beiträge: 577

Re: Durchwachsene Start-Zahlen für Ultra HD Blu-ray Discs

Beitrag von pixler »

Ganz einfach:

1)
4K BluRay wird hier auch kaum beworben, deshalb wissen die Leute auch nicht dass es dies gibt.

2)
Hier in den Medienläden ist die Auswahl gerade mal 10 versch. Filme gross !

3)
Ich behaupte mal frech das viele welche einen neuen TV kaufen keine Ahnung haben was 4K oder UHD genau bedeutet. So schliessen sie falls vorhanden ihren BluRay Player an und sind zufrieden.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Durchwachsene Start-Zahlen für Ultra HD Blu-ray Discs

Beitrag von beiti »

Von den technischen Daten her müsste die UHD-BD ja ein Renner werden, weil sie alles bietet, was man bisher an der BD vermissen konnte: höhere Auflösung, größerer Farbraum, größerer Dynamikumfang...

Die Frage ist nur: Wieviele Leute gibt es, die das tatsächlich vermisst haben bzw. damit ernsthaft etwas anzufangen wissen?
Höhere Auflösung ist in der Theorie schön, wird aber meist noch gar nicht ausgereizt; viele UHD-BDs sollen sogar nur von 2k-Mastern hochgerechnet sein.
Größerer Farbraum bleibt reine Theorie, solange die Fernseher-Hersteller sich noch nicht mal annähernd an die Definitionen halten. Praktisch jeder Fernseher gibt in Werkseinstellung Farben viel bunter wieder als von den Filmemachern gedacht. Wie soll der normale Anwender hier einen Vorteil in einem "echt" größeren Farbraum erkennen?
Größerer Dynamikumfang wäre das interessanteste neue Feature, aber es gibt noch zu wenig wirklich dafür taugliche Fernsehgeräte (und natürlich auch zu wenige so gedrehte Filme).

Die Uhr für Disk-Medien tickt. Features, die erst in ein paar Jahren relevant werden, spielen für die heutigen Verkaufszahlen keine Rolle. Und in ein paar Jahren dürfte der Markt dank Breitband-Ausbau und neuen Streaming-Angeboten nochmal ganz anders aussehen als heute.

Die Erfahrung mit bisherigen Datenträgern und Formaten zeigt: Am Markt siegt nicht immer das, was technisch am besten ist. Bei vergleichbarer Leistung siegt das, was am billigsten ist. Und wenn es eine Abwägung zwischen "qualitativ hochwertig" und "bequem zu nutzen" gibt, entscheidet sich die Mehrheit der Nutzer für Letzteres.
Heute werden immer noch so viele DVDs verkauft, weil sie billiger als BDs sind. Und wenn die Leute freie Wahl zwischen einem allzeit verfügbaren Streaming und einer schön verpackten Disk haben, wird die Mehrzahl das Streaming bevorzugen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25