RGBasser
Beiträge: 1

Flugrichtung von Sternenfeld in Particle World um 180 grad umkehren

Beitrag von RGBasser »

Hallo zusammen,

da ich noch Anfänger bin, habe ich eine Frage zu After Effects, die für Profis vermutlich ganz einfach zu beantworten ist.


Ich möchte ein Sternen Feld für meine Animation verwenden. Ich habe auch etliche Tutorials durchgemacht, wobei fast ausschließlich der Effekt Particle World zu Einsatz kommt und soweit ist alles auch ok. Mein Problem ist aber, dass alle Tutorials auf die üblichen verfügbaren Parameter eingehen. Was ich aber bisher nicht gefunden habe, ist die Möglichkeit, die Sterne (bzw. Partikel) nicht auf einen zufliegen zu lassen, sondern von einem wegfliegen zu lassen. Ich möchte nämlich aus Sicht des Betrachters erreichen, dass er das Gefühl bekommt, während er ein Objekt im Zentrum des Bildes betrachtet, rückwärts zu fliegen.


Ich habe wirklich schon sehr lange gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden. Das kann doch bestimmt nicht so schwer sein, die Flugrichtung der Partikel in die entgegengesetzte Richtung zu bekommen, oder?


Danke für jede Hilfe.



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Flugrichtung von Sternenfeld in Particle World um 180 grad umkehren

Beitrag von maxx miliano »

Reverse Keyframes
After selecting your keyframes hit Keyframe Assistant>Time Reverse Keyframe and you can completely reverse the keyframes in your timeline. This is a much better alternative to copy and pasting the keyframes.
Renderque---> und los !

sollte der Partikelemitter wegen dem flixxen-dann zuerst einmal
gerde raus und ERgebniss nachher nochmal, wie oben...
:)



Mru
Beiträge: 25

Re: Flugrichtung von Sternenfeld in Particle World um 180 grad umkehren

Beitrag von Mru »

Das Thema ist interessant. Ich verstehe es aber auf englisch nicht :-(



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Flugrichtung von Sternenfeld in Particle World um 180 grad umkehren

Beitrag von Jörg »

Der tip ist sinnlos, weil hier keine keyframes zum reverse sind...

Nutze den Effect CC Starburst, und animiere den Speed ins negative.



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Flugrichtung von Sternenfeld in Particle World um 180 grad umkehren

Beitrag von maxx miliano »

Nutze den Effect CC Starburst, und animiere den Speed ins negative.
Wenn des eh geht, ist logisch dass er es so macht.
Wenn der Effect ein Emitter ist, der negative in die Timeline rendert, weil
er es versteht, im AE,supi.
Im Houdini is es ein Klacks. im Maya auch. Im Max mit dem..sowiso.
Also der auch, mal angucken was da raus kommt.
Und die Anleitung, die ich gab bezieht sich darauf, das jemand sich wenig
auskennt und in zwei schritten geht, die zwischengernderten freigestellten
tiff-files / oder watt immer, im zweiten Durchgang, durchs Ae jägert, oder
weil es im NUke ein super tolle Funktion gibt, das echt fett anbastetelt.
des geht zuweit, im Netz und nur so... Da fällt mir auch ein das man kleine
Partikel sau gut im Naiad apprallen lassen kann und so durch Zuweisung kleine Sonnensysteme und so reinhängen kann, dann guckts aber so was von... mein Fernseher kann es, ja! Bildschirmschoner... :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36