Licht Forum



Winterzeit - Aufhellerzeit



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
carstenkurz
Beiträge: 5080

Winterzeit - Aufhellerzeit

Beitrag von carstenkurz »

Gegenwärtig werden wieder überall bei Discountern und Baumärkten günstig Thermoschutzfolien für Windschutzscheiben angeboten. Diese haben üblicherweise auf der Vorderseite eine reflektierende Aluminiumschicht, und auf der Rückseite eine weisse Schaumstoffschicht. Die Dinger lassen sich sehr gut als wendbare Aufheller/Reflektoren einsetzen, die man nach Gebrauch einfach zusammenrollen kann.

Es ist allerdings zu empfehlen, die Modelle zu kaufen, die eine 'zerknitterte' Front haben, es gibt auch welche mit Steppung - diese erzeugen sehr deutlich sichtbare Einzelreflektionen (siehe Bild ganz unten).

Man kann die einfach so verwenden, oder z.B. aus dem Baumarkt zwei Holzleisten, Rundhölzer, Kunststoffrohre, etc. besorgen und die Folie auf den beiden kurzen Seiten drauf tackern oder mit Gaffa-Tape ankleben. Dann kann sich z.B. ein Helfer unten auf die Leiste stellen und das Gegenstück hochhalten, Winkel justieren, etc.
Die Folie lässt sich dann z.B. in unterschiedlichen Längen auf die Hölzer wickeln, oder mit den Stangen auch an einem Stativ o.ä. befestigen.
Nach Gebrauch für den Transport einfach zusammenfalten oder auf die Leisten wickeln.

Kostet dann bestenfalls 3-4 Euro zusammen. Aufheller werden gerne unterschätzt bzw. vergessen, sind aber enorm sinnvolle Hilfsmittel. Einfach mal die paar Euro beim nächsten Einkauf investieren und damit rumprobieren, z.B. bei Portraitaufnahmen vor Fenstern, draußen, etc.






- Carsten
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Di 09 Dez, 2014 02:06, insgesamt 1-mal geändert.



Jensli

Re: Winterzeit - Aufhellerzeit

Beitrag von Jensli »

Cooler Tipp! Danke! ;-)

Ja, Aufheller werden gerne vernachlässigt, sieht man schnell bei Aufnahmen im Sonnenschein: oben alles hell, ab Kinn alles schattig = unschön.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Winterzeit - Aufhellerzeit

Beitrag von TaoTao »



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Winterzeit - Aufhellerzeit

Beitrag von carstenkurz »

Relativ teuer, aber natürlich dennoch brauchbar. Nur - die Relationen im Auge behalten, für das Doppelte kriegst Du schon einen 'echten' Multicolor-Faltreflektor:

http://www.ebay.de/itm/150x200cm-Faltre ... 1453368178?

Billig muss es sein, und die KFZ-Scheibenschutzfolien gibts ab 1-2€.

Trotzdem drauf achten, dass die Rückseite nach Möglichkeit rein weiss ist, die eingebaute Option auf einen weissen Reflektor sollte man sich nicht vorschnell nehmen lassen, also zuerst reinlinsen in den Wickel.

- Carsten
and now for something completely different...



srone
Beiträge: 10474

Re: Winterzeit - Aufhellerzeit

Beitrag von srone »

ich bevorzuge so etwas: http://www.sunbounce.com/sun-mover-silver-white, sicher nicht billig, aber, aufgrund der griffe, "fokussierbar".

jedoch, besser irgendeine aufhellung, als keine. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Winterzeit - Aufhellerzeit

Beitrag von Skeptiker »

srone hat geschrieben:ich bevorzuge so etwas:
Habe mir kürzlich auch so ein ähnliches Stück geleistet:
Rund, knapp 60 cm, faltbar, und je nach Vorderseite (der Hülle drumherum) in weiss, schwarz, silber oder gold. Und unter 30 Euro, aber ohne Griffe.



srone
Beiträge: 10474

Re: Winterzeit - Aufhellerzeit

Beitrag von srone »

Skeptiker hat geschrieben:
srone hat geschrieben:ich bevorzuge so etwas:
Habe mir kürzlich auch so ein ähnliches Stück geleistet:
Rund, knapp 60 cm, faltbar, und je nach Vorderseite (der Hülle drumherum) in weiss, schwarz, silber oder gold. Und unter 30 Euro, aber ohne Griffe.
dadurch, dass du über die griffe eine sehr gute kontrolle über das "hart" und "weich" der aufhellung hast - unschlagbar.

sicher kann man ähnliches auch mit den üblichen faltreflektoren machen - mit viel übung, doch meist bounct der assistent oder wer verfügbar und denen gebe ich damit ein werkzeug auf den weg, dass sehr gut kontrollierbar ist. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Winterzeit - Aufhellerzeit

Beitrag von carstenkurz »

srone hat geschrieben: jedoch, besser irgendeine aufhellung, als keine. ;-)

Das ist genau der Knackpunkt. Wer einmal ein vorher/nachher ohne/mit Aufheller gesehen hat, wird so ein Ding danach immer dabei haben wollen.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56