News-Kommentare Forum



Die kommenden Top-Grafikkarten von AMD und Nvidia



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die kommenden Top-Grafikkarten von AMD und Nvidia

Beitrag von slashCAM »

Man soll zwar niemals nie sagen (oder genug ist genug) jedoch gelten 8GB Speicher-Ausbau bei einer Grafikkarte nach aktuellen Softwaremaßstäben für die 4K Videobearbeitung als ausreichend
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die kommenden Top-Grafikkarten von AMD und Nvidia



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Die kommenden Top-Grafikkarten von AMD und Nvidia

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Titan Z (dual GPU) gibt's jetzt schon zum halben Preis von "nur noch" 1600,-



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Die kommenden Top-Grafikkarten von AMD und Nvidia

Beitrag von rudi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Die Titan Z (dual GPU) gibt's jetzt schon zum halben Preis von "nur noch" 1600,-
Jo, aber nur mit 2 x 6GB. Trotzdem für einen PCIe-Slot aktuell noch sehr interessant.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Die kommenden Top-Grafikkarten von AMD und Nvidia

Beitrag von Frank Glencairn »

Was heißt hier "nur" - sollte für 99% aller Fälle mehr als genug sein.



userdx
Beiträge: 11

Re: Die kommenden Top-Grafikkarten von AMD und Nvidia

Beitrag von userdx »

Problem: Resolve nutzt keine DualGPU Karten.
Zuletzt geändert von userdx am Do 27 Nov, 2014 15:11, insgesamt 1-mal geändert.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Die kommenden Top-Grafikkarten von AMD und Nvidia

Beitrag von rudi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Was heißt hier "nur" - sollte für 99% aller Fälle mehr als genug sein.
Hast ja grundsätzlich Recht. Aber mit Debayer->NR->MotionBlur kanns in 4K immer mal knapp werden, wenn noch OpenFX dazukommen. Aber je nach Workflow kommt sowas auch gar nicht vor.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Die kommenden Top-Grafikkarten von AMD und Nvidia

Beitrag von CameraRick »

rudi hat geschrieben:Aber mit Debayer->NR->MotionBlur kanns in 4K immer mal knapp werden, wenn noch OpenFX dazukommen. Aber je nach Workflow kommt sowas auch gar nicht vor.
Kann man sich jetzt auch drüber streiten wie sinnig es generell wäre erst zu denoisen um anschließend Motionblur drauf zu rechnen :-)

All-in-One Workflows brauchen halt immense Leistung; ich hab nur immer das Gefühl, dass die Fraktion die danach schreit am Ende Probleme hat derartige Kosten für die GPU zu decken.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Die kommenden Top-Grafikkarten von AMD und Nvidia

Beitrag von rudi »

CameraRick hat geschrieben: Kann man sich jetzt auch drüber streiten wie sinnig es generell wäre erst zu denoisen um anschließend Motionblur drauf zu rechnen :-)
Mein aktueller Style:
Gerade wenn man mit kurzem Shutter ohne Stativ filmt, hilft das dem Stabilizer in der Post enorm. Man bekommt halt viel weniger Motion Blur ins Bild und damit schärfere Tracking-Punkte zum festhalten.

Der Denoiser (wenn er vor der entzerrenden LUT eingesetzt wird) kann kann dann auch noch wunderschön was rausfiltern, bevor die Schatten runtergezogen werden. Danach ist alles viel zu clean, aber eine Super-Basis um an den Look zu gehen.

Nach getaner Arbeit dann wieder dicke Motion Blur und Grain druff. Der Grain-Simulator kann dann unter Davinci auch noch als OFX-Plugin laufen. Und für so ein Paket kann man ne Menge GPU-Leistung brauchen.

Aber klar: a) kann man die ersten zwei Schritte auch einfach vorrendern. Und b) muss man sowas nicht durchgehend in DaVinci in 4K Echtzeit probieren. (Zumal der Motion Blur in Resolve teilweise etwas cheesy aussieht)

BTW und etwas OC: Habe mir gestern den Grain Simulator in Fusion angesehen. Für lau mehr als brauchbar. Genau genommen sogar richtig gut...



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Die kommenden Top-Grafikkarten von AMD und Nvidia

Beitrag von CameraRick »

rudi hat geschrieben: Nach getaner Arbeit dann wieder dicke Motion Blur und Grain druff. Der Grain-Simulator kann dann unter Davinci auch noch als OFX-Plugin laufen. Und für so ein Paket kann man ne Menge GPU-Leistung brauchen.

Aber klar: a) kann man die ersten zwei Schritte auch einfach vorrendern. Und b) muss man sowas nicht durchgehend in DaVinci in 4K Echtzeit probieren. (Zumal der Motion Blur in Resolve teilweise etwas cheesy aussieht)

BTW und etwas OC: Habe mir gestern den Grain Simulator in Fusion angesehen. Für lau mehr als brauchbar. Genau genommen sogar richtig gut...
Was ist denn, wenn Du nicht Denoised, zB? Der Motionblur killt ja auch einiges. Ich muss aber auch sagen dass ich nicht zu den Verfechtern davon gehöre erst die Noise raus zu filtern, um dann generischen Grain drüber zu legen.
Andere Frage ist halt, inwiefern so ein Guerilla-Workflow mit Handkamera und Konsorten eine >1.500€ rechtfertigt/benötigt... aber das muss halt auch jeder selber entscheiden :)

Noise-Generatoren fand ich bisher immer etwas fragwürdig (aber wie gesagt, s.o.), der von Fusion macht sicher keine super schlechte Figur (nicht, dass die anderen das machen würden).
Direkte Frage: hast Du zufällig gesehen ob Fusion auch einen gescheiten Re-Noise Effekt hat? Das ist doch um Längen wichtiger.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14