News-Kommentare Forum



Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von slashCAM »

Corel hat grade eine neue Version des Einsteiger-Schnittprogramms Pinnacle Studio 18 vorgestellt - wie immer in drei Versionen mit unterschiedlichen Fähigkeiten/Zusatzbundeles (Pinnacle Studio/Studio Plus/Studio Ultimate)
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von StanleyK2 »

Bleibt hinzu zu fügen, dass es alles doppelt enthalten ist, eine 32Bit und 64Bit Version. Muss nicht zwingend jeder auf 64Bit Windows umsteigen, falls er es noch nicht hat.

Bleibt abzuwarten, ob sich nach dem schwachen P17 etwas zu guten verändert hat ...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von Frank B. »

StanleyK2 hat geschrieben: Bleibt abzuwarten, ob sich nach dem schwachen P17 etwas zu guten verändert hat ...
...das sollen dieses Mal andere testen. Ich nicht mehr!!!



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von StanleyK2 »

Ja, die echten Fans testen schon fleissig. Und haben auch schon wohlbekannte Fehlermeldungen gefunden, sowie feststellen müssen, dass 64 Bit nicht notwendigerweise schneller ist als bisher 32 Bit.

Und einen Test-Download gibt es auch wieder nicht.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von Frank B. »

Ok. Das sagt eigentlich schon alles.



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von StanleyK2 »

Oh, das fängt nicht gut an. 2 Tage zum Download bereit und schon der erste Patch. Und es wird schon von major-bugs berichtet, die in 17.6 noch waren und die in 18 immer noch zu finden sind. Es reicht eben nicht, Software mit anderen Compiler-Optionen zu übersetzen und eine neue Nummer drauf zu kleben.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von Frank B. »

StanleyK2 hat geschrieben:Oh, das fängt nicht gut an. 2 Tage zum Download bereit und schon der erste Patch. Und es wird schon von major-bugs berichtet, die in 17.6 noch waren und die in 18 immer noch zu finden sind. Es reicht eben nicht, Software mit anderen Compiler-Optionen zu übersetzen und eine neue Nummer drauf zu kleben.

Dabei wird bei jeder Version mit einer 200%igen Geschwindigkeitssteigerung geworben. ;) Das ist, wie wenn Ferrari jedes Jahr einen kaputten Rennwagen auf die Piste stellt und sagen würde, eigentlich müsste der 2x schneller sein, als der kaputte vom Vorjahr...



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1506

Re: Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von tom »

StanleyK2 hat geschrieben:Bleibt hinzu zu fügen, dass es alles doppelt enthalten ist, eine 32Bit und 64Bit Version. Muss nicht zwingend jeder auf 64Bit Windows umsteigen, falls er es noch nicht hat.
Danke für den Hinweis! Ich ergänz die News mal gleich....

Thomas
slashCAM



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von ChillClip »

Mir ist absolut schleierhaft, wer das Programm kauft. Maximal 6 Spuren?! Wie kann man damit Videoschnitt machen??



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von StanleyK2 »

ChillClip hat geschrieben:Mir ist absolut schleierhaft, wer das Programm kauft. Maximal 6 Spuren?! Wie kann man damit Videoschnitt machen??
Es gibt 3 Versionen. Das gilt nur für die einfachste Version. Und mancher Gelegenheitsfilmer ist auch damit gut bedient. Die anderen Versionen haben 24 bzw. unbegrenzte Zahl an Spuren.



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von ChillClip »

@StanleyK2: Danke für die Info. Hatte das übersehen.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von marwie »

ChillClip hat geschrieben:Mir ist absolut schleierhaft, wer das Programm kauft. Maximal 6 Spuren?! Wie kann man damit Videoschnitt machen??
Man kann sogar mit nur einer Spur Videoschnit machen wenns sein muss :-) (ok, Dinge wie Splitscreen gehen dann nicht).
6 Spuren reichen doch für die meisten Projekte dicke, mehr Spuren verleiten oft dazu, ein Chaos auf der Timeline zu veranstalten...



kowi
Beiträge: 141

Re: Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von kowi »

Richtig!
mehr als 6 Spuren benötige ich im allgemeinen nur für Compositings.
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



Jasper
Beiträge: 526

Re: Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von Jasper »

Wie kann man Pinnacle Studio 18 testen, ohne diese gleich kaufen zu müssen?
Download für eine Testversion, habe ich nicht gefunden.
Gruß Jasper



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von StanleyK2 »

Jasper hat geschrieben:Wie kann man Pinnacle Studio 18 testen, ohne diese gleich kaufen zu müssen?
Download für eine Testversion, habe ich nicht gefunden.
Download Links gibt es erst nach dem Kauf. Und selbst wenn man die Installationsfiles haben sollte, kann man die nur mit gültigen Schlüsseln aktivieren.



Jasper
Beiträge: 526

Re: Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von Jasper »

OK, da scheinen wohl immer noch ein paar Pinnacle-Leute "rumwerkeln" .
D. h. dann "kaufen wie gesehen" :D oder auf C...B... o. ä. zu warten.
Gruß Jasper



Helmut42
Beiträge: 5

Re: Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von Helmut42 »

StanleyK2 hat geschrieben:
Jasper hat geschrieben:Wie kann man Pinnacle Studio 18 testen, ohne diese gleich kaufen zu müssen?
Download für eine Testversion, habe ich nicht gefunden.
Download Links gibt es erst nach dem Kauf. Und selbst wenn man die Installationsfiles haben sollte, kann man die nur mit gültigen Schlüsseln aktivieren.
Du kannst praktisch schon eine Testversion erhalten, ist allerdings mühsam.
Kauf den Download, teste diesen max. 11-12 Tage und erkläre innerhalb des 14 tägigen Rücktrittsrechtes deinen Rücktritt vom Kauf.
Liebe Grüße, Helmut



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von StanleyK2 »

Helmut42 hat geschrieben: Du kannst praktisch schon eine Testversion erhalten, ist allerdings mühsam.
Kauf den Download, teste diesen max. 11-12 Tage und erkläre innerhalb des 14 tägigen Rücktrittsrechtes deinen Rücktritt vom Kauf.
Hat das denn nachweislich jemand schon mal erfolgreich durchgeführt?



Helmut42
Beiträge: 5

Re: Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von Helmut42 »

StanleyK2 hat geschrieben:
Helmut42 hat geschrieben: Du kannst praktisch schon eine Testversion erhalten, ist allerdings mühsam.
Kauf den Download, teste diesen max. 11-12 Tage und erkläre innerhalb des 14 tägigen Rücktrittsrechtes deinen Rücktritt vom Kauf.
Hat das denn nachweislich jemand schon mal erfolgreich durchgeführt?
Ja, ich selbst, nachdem ich bei Studio17 in der "Erstversion" so ziemlich "angefressen" war. Die Rückbuchung erfolgte korrekt und ohne Abzüge, allerdings war es eine Download-Version und somit gab es auch keine Versandspesen.
Ich denke, daß Versandspesen wohl nicht refundiert werden, aber das ist ja derzeit ohnehin kein Thema.

Du mußt natürlich verbindlich versichern, daß Du die Software auf Deiner Maschine und evtl. Sicherungen vernichtet hast.
Dafür erhältst Du einen Vordruck "Letter of destroy" , den Du ausfüllen mußt.
Liebe Grüße, Helmut



Jasper
Beiträge: 526

Re: Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von Jasper »

Naja, dieser Weg ist mir zu umständlich! Bin eh kein Freund von kaufen und zurück geben.
Gruß Jasper



ollieh
Beiträge: 424

Re: Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von ollieh »

Jasper hat geschrieben:Wie kann man Pinnacle Studio 18 testen, ohne diese gleich kaufen zu müssen?
Download für eine Testversion, habe ich nicht gefunden.
Hier einfach mal ab und an vorbei schauen bis es gelistet ist, dann kann man ohne Zeit Limit testen. ;-)
http://mygully.com
Panasonic Lumix DMC FZ1000 - Lumix LX100 - Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro www.flickr.com/photos/oschaffer/sets
www.youtube.com/c/123ollieh



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Pinnacle Studio 18 mit 64-Bit

Beitrag von sottofellini »

Frank B. hat geschrieben:
StanleyK2 hat geschrieben:Oh, das fängt nicht gut an. 2 Tage zum Download bereit und schon der erste Patch. Und es wird schon von major-bugs berichtet, die in 17.6 noch waren und die in 18 immer noch zu finden sind. Es reicht eben nicht, Software mit anderen Compiler-Optionen zu übersetzen und eine neue Nummer drauf zu kleben.

Dabei wird bei jeder Version mit einer 200%igen Geschwindigkeitssteigerung geworben. ;) Das ist, wie wenn Ferrari jedes Jahr einen kaputten Rennwagen auf die Piste stellt und sagen würde, eigentlich müsste der 2x schneller sein, als der kaputte vom Vorjahr...
Die werden an Sauber abgegeben ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37