rotehermi
Beiträge: 107

unkomprimiertes video aus premiere

Beitrag von rotehermi »

hallo !
ich arbeite an einem video/film und benutze dazu adope premiere cs4 und ae.

es handelt sich hierbei um einen stop motion film ! die bilder habe ich mit einer dslr und dem programm dragon stopmotion aufgenommen !
die bilder habe ich in jpeg und RAW aufgenommen ( aber dann jpeg verwendet...)
der erste schritt danach war die bilder in premiere zu importiern danach habe ich das ganze in 9 projekte unterteilt und per dynamic link ae verknüpft und zooms und kamerafahrten eingebaut !

so weit so gut.....

der nächste schritt wäre jetzt mundanimationen hinzuzufügen !
( die ich mit einer anderen software erstellt habe )

jetzt müsste ich die clips aus den vorhandenen projekten exportieren, die münder hinzufügen und natürlich zu einem ganzen wieder zusammenfügen !

klarerweise möchte bei diesem schritt so wenig wie möglich an qualität verlieren .. ( zuallerest wollte ich das über h264 lösen davon bin ich aber abgekommen ) siehe link
viewtopic.php?t=115052?start=0&postdays ... highlight=

habe jetzt ein testvideo mit folgenden einstellungen aus premiere exportiert.... UNKOMPRIMIERTES Microsoft AVI
1920 * 1080, 25 FPS , QUADRATPIXEL, Progressiv,
VIDEO CODEC UYVY
mit maximaler Bittiefe !

der erste clip hat ca eine länge von 1 minute und eine grösse von 3,64 gb ! und läüft einwandfrei

das hinzufügen der mundanimationen wird zeitaufwändig darum möchte
ich sicher sein das das von der technischen seite her " kein Blödsinn " ist bevor ich damit starte !

klarerweise möchte ich für das MASTERFILE die bestmögliche ( bzw die aufgrund meines wissen mögliche ) qualität rausholen !



srone
Beiträge: 10474

Re: unkomprimiertes video aus premiere

Beitrag von srone »

wenn du genug festplattenspeicher hast, mit der quali zufrieden bist, es jetzt gut läuft, warum nicht?

lg

srone
ten thousand posts later...



rotehermi
Beiträge: 107

Re: unkomprimiertes video aus premiere

Beitrag von rotehermi »

ja warum eigentlich nicht ? gg

hätte noch eine frage wegen der maximalen bittiefe....
also man kann 8 bit oder maximale bittiefe auswählen....
ist das relevant ? so weit reicht mein wissen leider nicht !
und das nächste wäre dann in ae gibts die auswahlmöglichkeit...
8 bit pro kanal ( ist standard ) muss oder sollte man das dann auch verändern ????

oder gehts hier nur um dinge die nur für ein sehr geschultes auge sichtbar werden ?



Pray
Beiträge: 268

Re: unkomprimiertes video aus premiere

Beitrag von Pray »

Wenn Deine Kamera selbst nur 8 bit ausgibt lass in der Post lieber die Finger von 10 Bit, das bringt eher Probleme als Nutzen.
I haven't lost my mind; it's backed up on tape somewhere!



rotehermi
Beiträge: 107

Re: unkomprimiertes video aus premiere

Beitrag von rotehermi »

die jpeg dateien die zu der sequenz zusammengesetzt wurden haben....
72dpi.....24 bittiefe
( ich habe auch alle bilder im RAW format hab das der einfachheit halber als jpeg verwendet )
aufgenommen mit einer canon eos 500 d



srone
Beiträge: 10474

Re: unkomprimiertes video aus premiere

Beitrag von srone »

8bit bezeichnet die farbtiefe pro farbe, bei rotgrünblau ergibt das dann 24bit.

lg

srone
ten thousand posts later...



rotehermi
Beiträge: 107

Re: unkomprimiertes video aus premiere

Beitrag von rotehermi »

also hat mein rohmaterial quasi 8 bit ??



srone
Beiträge: 10474

Re: unkomprimiertes video aus premiere

Beitrag von srone »

raw hat 14bit, jpg 8bit.

lg

srone
ten thousand posts later...



rotehermi
Beiträge: 107

Re: unkomprimiertes video aus premiere

Beitrag von rotehermi »

okay danke !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von vaio - Do 18:10
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Asjaman - Do 12:01
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von gunman - So 21:07
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38