Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



älteres Sachtler Stativ DV 12 zu verkaufen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
huldi
Beiträge: 1

älteres Sachtler Stativ DV 12 zu verkaufen

Beitrag von huldi »

Hallo zusammen.

Nach einem Todesfall in der Familie haben wir beim Räumen in der Garage ein älteres Sachtler Stativ DV 12 gefunden. Da ich mich nur schlecht mit der Materie auskenne, habe ich den Namen gegoogelt und festgestellt, dass es sich dabei scheinbar um eine gute Marke handelt.

Da ich dafür keine Verwendung habe und keinerlei Preisvorstellungen besitze, wollte ich mich vor einem Inserat auf den Onlineverkaufsseiten zuerst kurz informieren und wäre euch um ein paar Antworten sehr dankbar.

Sind solche Stative noch gesucht oder schon veraltet?

In welchem Rahmen könnte sich der Verkaufspreis bewegen?

Für eure Antworten bin ich euch sehr dankbar.

Liebe Grüsse

Michi[/img]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: älteres Sachtler Stativ DV 12 zu verkaufen

Beitrag von schaukelpirat »

Ich nähme es für €500,- ;-)

Im Ernst: der Kopf alleine, ohne Halteplatte und Stativ, kostet heute neu etwa € 2.500,-. Stativ, Spinne und Futteral dazu, und du bist bei ca. 4.000,- NP

Angesichts des Alters und der doch schon deutlichen Gebrauchsspuren würde ich meinen, dass etwa €1.000,- bis €1.500,- zu erwarten sind - vorausgesetzt, der Kopf ist wirklich in Ordnung, d.h. ruckelfrei, leicht verstellbar, ohne Sturzspuren.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



beiti
Beiträge: 5206

Re: älteres Sachtler Stativ DV 12 zu verkaufen

Beitrag von beiti »

schaukelpirat hat geschrieben: Im Ernst: der Kopf alleine, ohne Halteplatte und Stativ, kostet heute neu etwa € 2.500,-. Stativ, Spinne und Futteral dazu, und du bist bei ca. 4.000,- NP
Das alte DV-12 ist nicht identisch mit dem aktuellen DV-12 SB. Das heißt nicht, dass das alte schlecht ist (sofern es technisch okay ist - was man nach langjähriger Garagen-Lagerung erst mal feststellen müsste).
Bin jetzt nicht sicher, ob die ganz alten DV-12 auch schon fünf Dämpfungsstufen hatten oder nur drei (das sieht man leider auf den Bildern auch nicht).
Die Beine sehen nach Carbon aus, was auf jeden Fall ein Pluspunkt ist.

Tipps am Rande:
Sofern ein technischer Test positiv verläuft, würde es im Hinblick auf den Verkauf bestimmt lohnen, das ganze Ding mal ordentlich zu putzen. Sieht dann gleich zweihundert Euro wertvoller aus. ;)
Außerdem würde ich noch die genaue Bezeichnung der Stativbeine feststellen (DV-12 bezeichnet nur den Kopf) und die technischen Daten ermitteln (Höhe, Dämpfungsstufen, geeignetes Kameragewicht etc.).
Ich frage mich auch, was das für eine Kameraplatte ist, die da draufsitzt; universell schaut die mir nicht aus.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: älteres Sachtler Stativ DV 12 zu verkaufen

Beitrag von schaukelpirat »

Das ist wohl die Shan TM-700 für Panasonic-Kameras.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



tomaus
Beiträge: 188

Re: älteres Sachtler Stativ DV 12 zu verkaufen

Beitrag von tomaus »

Die Platte ist eine V- Mount Platte. Da war mit Sicherheit ne ziemlich dicke Cam drauf. Ich selbst habe auch nen DV12 und bin total zufrieden damit. Der alte DV 12 hat bereits 5 Dämpfungsstufen.



Jott
Beiträge: 22571

Re: älteres Sachtler Stativ DV 12 zu verkaufen

Beitrag von Jott »

Wenn technisch in Ordnung, hat das Ganze schon noch einen ordentlichen Wert. Vielleicht bei Sachtler durchchecken lassen? Dann weiß auch der potenzielle Interessent, dass er keine Katze im Sack kauft, und der Verkaufserlös wird entsprechend höher sein.



prysma
Beiträge: 367

Re: älteres Sachtler Stativ DV 12 zu verkaufen

Beitrag von prysma »

Falls Du aus Köln oder Umgebung kommst, würde ich gerne vorbei kommen. So etwas muss man sich schon anschauen.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: älteres Sachtler Stativ DV 12 zu verkaufen

Beitrag von schaukelpirat »

Du kannst mir ja mal deine Preisvorstellung über e-mail schicken. Vielleicht kommen wir zusammen:
blaupunktbaer@hotmail.com

lg, pirat
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: älteres Sachtler Stativ DV 12 zu verkaufen

Beitrag von Bischofsheimer »

Die V- Mount Platte ist mit vielen großen Video Cam zu benutzen , wie zB
mit der DVCAm Sony 300 , die ich selbst noch im Schrank habe und die V Mount Platte auf einem gro0en Manfrotto Stativ.
Aktuell , nutze ich ein Sachtler ACE + EX1R



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04