Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



älteres Sachtler Stativ DV 12 zu verkaufen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
huldi
Beiträge: 1

älteres Sachtler Stativ DV 12 zu verkaufen

Beitrag von huldi »

Hallo zusammen.

Nach einem Todesfall in der Familie haben wir beim Räumen in der Garage ein älteres Sachtler Stativ DV 12 gefunden. Da ich mich nur schlecht mit der Materie auskenne, habe ich den Namen gegoogelt und festgestellt, dass es sich dabei scheinbar um eine gute Marke handelt.

Da ich dafür keine Verwendung habe und keinerlei Preisvorstellungen besitze, wollte ich mich vor einem Inserat auf den Onlineverkaufsseiten zuerst kurz informieren und wäre euch um ein paar Antworten sehr dankbar.

Sind solche Stative noch gesucht oder schon veraltet?

In welchem Rahmen könnte sich der Verkaufspreis bewegen?

Für eure Antworten bin ich euch sehr dankbar.

Liebe Grüsse

Michi[/img]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: älteres Sachtler Stativ DV 12 zu verkaufen

Beitrag von schaukelpirat »

Ich nähme es für €500,- ;-)

Im Ernst: der Kopf alleine, ohne Halteplatte und Stativ, kostet heute neu etwa € 2.500,-. Stativ, Spinne und Futteral dazu, und du bist bei ca. 4.000,- NP

Angesichts des Alters und der doch schon deutlichen Gebrauchsspuren würde ich meinen, dass etwa €1.000,- bis €1.500,- zu erwarten sind - vorausgesetzt, der Kopf ist wirklich in Ordnung, d.h. ruckelfrei, leicht verstellbar, ohne Sturzspuren.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



beiti
Beiträge: 5206

Re: älteres Sachtler Stativ DV 12 zu verkaufen

Beitrag von beiti »

schaukelpirat hat geschrieben: Im Ernst: der Kopf alleine, ohne Halteplatte und Stativ, kostet heute neu etwa € 2.500,-. Stativ, Spinne und Futteral dazu, und du bist bei ca. 4.000,- NP
Das alte DV-12 ist nicht identisch mit dem aktuellen DV-12 SB. Das heißt nicht, dass das alte schlecht ist (sofern es technisch okay ist - was man nach langjähriger Garagen-Lagerung erst mal feststellen müsste).
Bin jetzt nicht sicher, ob die ganz alten DV-12 auch schon fünf Dämpfungsstufen hatten oder nur drei (das sieht man leider auf den Bildern auch nicht).
Die Beine sehen nach Carbon aus, was auf jeden Fall ein Pluspunkt ist.

Tipps am Rande:
Sofern ein technischer Test positiv verläuft, würde es im Hinblick auf den Verkauf bestimmt lohnen, das ganze Ding mal ordentlich zu putzen. Sieht dann gleich zweihundert Euro wertvoller aus. ;)
Außerdem würde ich noch die genaue Bezeichnung der Stativbeine feststellen (DV-12 bezeichnet nur den Kopf) und die technischen Daten ermitteln (Höhe, Dämpfungsstufen, geeignetes Kameragewicht etc.).
Ich frage mich auch, was das für eine Kameraplatte ist, die da draufsitzt; universell schaut die mir nicht aus.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: älteres Sachtler Stativ DV 12 zu verkaufen

Beitrag von schaukelpirat »

Das ist wohl die Shan TM-700 für Panasonic-Kameras.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



tomaus
Beiträge: 188

Re: älteres Sachtler Stativ DV 12 zu verkaufen

Beitrag von tomaus »

Die Platte ist eine V- Mount Platte. Da war mit Sicherheit ne ziemlich dicke Cam drauf. Ich selbst habe auch nen DV12 und bin total zufrieden damit. Der alte DV 12 hat bereits 5 Dämpfungsstufen.



Jott
Beiträge: 22501

Re: älteres Sachtler Stativ DV 12 zu verkaufen

Beitrag von Jott »

Wenn technisch in Ordnung, hat das Ganze schon noch einen ordentlichen Wert. Vielleicht bei Sachtler durchchecken lassen? Dann weiß auch der potenzielle Interessent, dass er keine Katze im Sack kauft, und der Verkaufserlös wird entsprechend höher sein.



prysma
Beiträge: 367

Re: älteres Sachtler Stativ DV 12 zu verkaufen

Beitrag von prysma »

Falls Du aus Köln oder Umgebung kommst, würde ich gerne vorbei kommen. So etwas muss man sich schon anschauen.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: älteres Sachtler Stativ DV 12 zu verkaufen

Beitrag von schaukelpirat »

Du kannst mir ja mal deine Preisvorstellung über e-mail schicken. Vielleicht kommen wir zusammen:
blaupunktbaer@hotmail.com

lg, pirat
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: älteres Sachtler Stativ DV 12 zu verkaufen

Beitrag von Bischofsheimer »

Die V- Mount Platte ist mit vielen großen Video Cam zu benutzen , wie zB
mit der DVCAm Sony 300 , die ich selbst noch im Schrank habe und die V Mount Platte auf einem gro0en Manfrotto Stativ.
Aktuell , nutze ich ein Sachtler ACE + EX1R



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bluboy - Mi 23:01
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Mi 22:34
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von roki100 - Mi 22:17
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Clemens Schiesko - Mi 21:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:55
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59