News-Kommentare Forum



Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von klusterdegenerierung »

... wahrscheinlich mit i5, geforce 640, lausigen 8GB Arbeitspeicher, und kein USB3 dafür 2xUSB2 und 1x thunderbolt! ;-)



Jott
Beiträge: 22610

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von Jott »

"die ganze Aufregung war umsonst..."

Aber nein. Die üblichen Verdächtigen werden gleich eintrudeln und sich weiter über alles von und über Apple aufregen. Los geht's! :-)



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von RUKfilms »

wieso vermutlich? cook sagte doch das im frühling neue pros kommen! also kommen sie! :P
lieber reich und gesund als arm und krank



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von Skeptiker »

That's amazing, incredible, revolutionary, in truth even paradigm-changing, the beginning of a new era ... nothing will ever be the same, the computer re-defined ;-)



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von DV_Chris »

Intel führt Ende Q2 eine neue Architektur ein (Haswell, 22nm, neuer Sockel). Bis da dann Xeons verfügbar sein werden, vergehen noch einmal zig Monate. Somit könnte Apple derzeit nur mit einem Xeon Setup auf Sandy oder Ivy Basis 'überraschen'. Also auf gut Deutsch zur Konkurrenz aufschliessen (zb HP Z820). Und das wäre widersinnig, sowohl aus Imagegründen als auch vom kaufmännischen her. Somit gehe ich davon aus, dass es den alten Mac Pro, ein wenig gepimpt und EU konform, noch eine zeitlang geben wird. Lasse mich aber gerne überraschen, zumal Edius gut auf dem Mac Pro läuft ;)



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von Fader8 »

Mac muss jetzt mit einem richtigen Biest kommen um im Rennen der Workstations zu bleiben!



olja
Beiträge: 1623

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von olja »

Fader8 hat geschrieben:Mac muss jetzt mit einem richtigen Biest kommen um im Rennen der Workstations zu bleiben!
Ne, Apple muß im Profilager punkten. Kein Amatuer will Amateurprodukte bedienen. Profiprodukte waren immer schon geiler auf dem Rechner.
Dazu braucht man aber immer ne Pro-Line.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von RUKfilms »

DV_Chris hat geschrieben:Intel führt Ende Q2 eine neue Architektur ein (Haswell, 22nm, neuer Sockel). Bis da dann Xeons verfügbar sein werden, vergehen noch einmal zig Monate. Somit könnte Apple derzeit nur mit einem Xeon Setup auf Sandy oder Ivy Basis 'überraschen'. Also auf gut Deutsch zur Konkurrenz aufschliessen (zb HP Z820). Und das wäre widersinnig, sowohl aus Imagegründen als auch vom kaufmännischen her. Somit gehe ich davon aus, dass es den alten Mac Pro, ein wenig gepimpt und EU konform, noch eine zeitlang geben wird. Lasse mich aber gerne überraschen, zumal Edius gut auf dem Mac Pro läuft ;)
wer weiss wer weiss. evtl hat apple ja wieder einen ass im ärmel und kommt als erstes mit diesme chip....oder wirds gar doch ein AMD?! ;)
lieber reich und gesund als arm und krank



handiro
Beiträge: 3259

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von handiro »

klusterdegenerierung hat geschrieben:... wahrscheinlich mit i5, geforce 640, lausigen 8GB Arbeitspeicher, und kein USB3 dafür 2xUSB2 und 1x thunderbolt! ;-)
und das ganze dann zum Kotzpreis von 9000.-€ oder so. Ich hab noch einen alten IIFX mit 6 nubus slutz, der hat mal 12.000.-DM gekostet...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von CameraRick »

RUKfilms hat geschrieben:oder wirds gar doch ein AMD?! ;)
Jetzt musste ich sogar kurz auflachen :)



EThie
Beiträge: 151

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von EThie »

Skeptiker hat geschrieben:That's amazing, incredible, revolutionary, in truth even paradigm-changing, the beginning of a new era ... nothing will ever be the same, the computer re-defined ;-)
Du hast noch "awesome" vergessen...



aerobel
Beiträge: 562

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Weiss jemand mehr über die "geänderten Richtlinien" der EU bezüglich des neuen Mac...? Was die EU da wieder alles bürokratisiert...

Rudolf



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von DV_Chris »

aerobel hat geschrieben:Hallo,

Weiss jemand mehr über die "geänderten Richtlinien" der EU bezüglich des neuen Mac...? Was die EU da wieder alles bürokratisiert...

Rudolf
Die Richtlinie gibt es seit Jahren. Alle haben sie umgesetzt, nur Apple beim Mac Pro nicht.

http://webstore.iec.ch/preview/info_iec ... 7Den_d.pdf

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 95408.html



snoogie
Beiträge: 115

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von snoogie »

...vor allen dingen sollen die es auch mal schaffen das zu liefern wa sie versprechen - habe mir am 18 Dez einen IMAC bestellt - bis der dann da ist haben die schon mindestens ein Prozessor Update angekündigt und die Karre ist schon voll veraltet...



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von RUKfilms »

das ist sie schon am zweiten tag. so ist dasbei technik. wirkliche lieferprobleme gabs nur beim imac. also mal den ball flach halten. wenn du eine BMCD Cam geordert hast, dann weisst du was lieferprobleme sind! ;)
lieber reich und gesund als arm und krank



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von Alan Smithee »

Oha!
Man könne die Lüfterblätter potenziell berühren!
Also wenn ich meinen Finger in den Lüfter vom MacPro stecken will, dann muss ich mir den erstmal auf unter Bleistiftquerschnitt zurechtschnitzen. Oder besteht das Problem bei geöffnetem Rechner? Sorry, wer im laufenden offenen Rechner rumhantiert, der sollte schon wissen, was er tut. Und ich glaube, dass man sich nicht einmal aufschlitzt, wenn man in einen laufenden Rechnerlüfter greift.
Die Regulierungswut ist einfach nur krank
...und die übertriebenen Sicherheitsbestrebungen kontraproduktiv im darwinistischen Sinne.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Tobsn
Beiträge: 281

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von Tobsn »

Alan Smithee hat geschrieben:Die Regulierungswut ist einfach nur krank
...und die übertriebenen Sicherheitsbestrebungen kontraproduktiv im darwinistischen Sinne.
Die Regulierungswut geht übrigens in den seltenstetn Fällen auf gelangweilte Bürokraten in Brüssel zurück. Zumeist sind es irgendwelche Lobbyisten, die auf die Idee kommen, Richtlinien zu fordern um ihre eigenen Pfründe zu sichern (Beispiel EU-Gurkennorm). Es klingt allerdings immer besser auf die "Idioten" in Brüssel zu schimpfen, als sich zu informieren...



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von Alan Smithee »

Tobsn hat geschrieben:
Alan Smithee hat geschrieben:Die Regulierungswut ist einfach nur krank
...und die übertriebenen Sicherheitsbestrebungen kontraproduktiv im darwinistischen Sinne.
Die Regulierungswut geht übrigens in den seltenstetn Fällen auf gelangweilte Bürokraten in Brüssel zurück. Zumeist sind es irgendwelche Lobbyisten, die auf die Idee kommen, Richtlinien zu fordern um ihre eigenen Pfründe zu sichern (Beispiel EU-Gurkennorm). Es klingt allerdings immer besser auf die "Idioten" in Brüssel zu schimpfen, als sich zu informieren...
Habe ich auf die "Idioten" in Brüssel geschimpft?

... und ja, ich halte den Lobbyismus, wie er derzeit in der (zumindest uns direkt betreffenden) Politik herrscht, für schädlich.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von DV_Chris »

Alan Smithee hat geschrieben: Die Regulierungswut ist einfach nur krank
Naja, einen Hersteller in Schutz zu nehmen, weil dieser Schutzmassnahmen um ein paar Cent verweigert, ist mit Mitteln der Logik nur bedingt nachvollziehbar.



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von Alan Smithee »

DV_Chris hat geschrieben:
Alan Smithee hat geschrieben: Die Regulierungswut ist einfach nur krank
Naja, einen Hersteller in Schutz zu nehmen, weil dieser Schutzmassnahmen um ein paar Cent verweigert, ist mit Mitteln der Logik nur bedingt nachvollziehbar.
Nein, das war Kritik an der Regulierungswut am konkreten Beispiel!

Nochmal: Ich kann bei dem MacPro, der gerade unter meinem Schreibtisch steht, keinen Finger in den Lüfter stecken, selbst ein kleines Kind dürfte daran scheitern. Also: Wo ist der Sinn der Regelung?
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Tobsn
Beiträge: 281

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von Tobsn »

Alan Smithee hat geschrieben:
DV_Chris hat geschrieben:
Alan Smithee hat geschrieben: Die Regulierungswut ist einfach nur krank
Naja, einen Hersteller in Schutz zu nehmen, weil dieser Schutzmassnahmen um ein paar Cent verweigert, ist mit Mitteln der Logik nur bedingt nachvollziehbar.
Nein, das war Kritik an der Regulierungswut am konkreten Beispiel!

Nochmal: Ich kann bei dem MacPro, der gerade unter meinem Schreibtisch steht, keinen Finger in den Lüfter stecken, selbst ein kleines Kind dürfte daran scheitern. Also: Wo ist der Sinn der Regelung?
Wenn ein Bleistift rein passt, passt auch ein Kinderfinger rein... Abgesehen davon, wenn ich Dich mit der Regulierung falsch verstanden habe: Nix für ungut...

T



aerobel
Beiträge: 562

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Als Schweizer hat mich diese Regelung eben nicht erreicht, daher meine Frage...

Egal, ob EU in Brüssel oder Lobby, idiotisch ist es allemal. Wenn ich da an eine ganz normale Küche denke, da hat es ganz andere Gefahrenherde, speziell für Kinder. Da dürften Kochherde mit heisser Pfanne drauf, die heruntergerissen werden könnte, ja gar nicht verkauft werden. Oder die Messer an einem Stabmixer... oder, oder...
Rudolf



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von Alan Smithee »

aerobel hat geschrieben:Egal, ob EU in Brüssel oder Lobby, idiotisch ist es allemal. Wenn ich da an eine ganz normale Küche denke, da hat es ganz andere Gefahrenherde, speziell für Kinder. Da dürften Kochherde mit heisser Pfanne drauf, die heruntergerissen werden könnte, ja gar nicht verkauft werden. Oder die Messer an einem Stabmixer... oder, oder...
So isses!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von Alan Smithee »

Tobsn hat geschrieben:Wenn ein Bleistift rein passt, passt auch ein Kinderfinger rein...
Gerade ausprobiert: Bleistift passt nicht rein! ;-)
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01