klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ah achso, falscher Zähler genommen, ja gut, dann ist es eine halbe Sekunde, find ich nicht schlimm.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



WoWu
Beiträge: 14819

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von WoWu »

Darin liegt eben auch der Unterschied zwischen den einzelnen Geräten.
Technische Patameter kann man ja nicht vergleichen, weil es die von dem Teil nicht gibt ( im Unterschied zu den verlinkten Geräten).
Und was die Funktion betrifft ... USB 3 ist standardisiert.
Wenn andere Heräte nicht funktionieren sollten, dürfte sich kein Handy innerhalb des Standards bewegen, was ich für eine steile Behauptung halte.
Der Rest ist Sache der dazugehörigen Applikation, die es für die unterschiedlichsten OPs gibt.

Aber 14 frames (von 24) ist sowieso fern von „Gut und Böse“, da mag man schon gar nicht mehr nach den andern Parametern fragen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von Roland Schulz »

Die Frage ist aber auch wie sich der Lag a) im
Mittel verhält (mehrere Messungen, vielleicht war das Smartphone gerade ausgelastet) und b) wie er sich bei anderen Bildgrössen/-Frequenzen verhält, c) ob die Leistung in Anbetracht des Preises akzeptabel ist und d) was die anderen, ähnlichen Geräte an Leistung liefern.
Angaben dort wie „Lag nicht messbar“ sind schlichtweg mit Vorsicht zu genießen.
Keine Lösung kann das bis auf‘s Handydisplay in 0-Zeit schaffen!
Zu USB3 sei nur bemerkt, dass heute kein iOS Gerät USB3 leistet.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von DV_Chris »

Also ich bin Nummer 21 gewesen bei der Kickstarter Kampagne und habe meine Unit noch nicht erhalten.



bteam
Beiträge: 115

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von bteam »

DV_Chris hat geschrieben: Do 11 Okt, 2018 09:29 Also ich bin Nummer 21 gewesen bei der Kickstarter Kampagne und habe meine Unit noch nicht erhalten.

Also hat nur der Kluster seinen LukiLink bekommen?



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von Wurzelkaries »

Habe auch noch nichts bekommen.



MK
Beiträge: 4426

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von MK »



klaramus
Beiträge: 205

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von klaramus »

Was ist denn nun mit lukilink, auf das wie ich und tausende seit Jahren warten? Und wo sind oder wie heißen die angeblich haufenweise zu findende Alternativen? Auf gängigen Verkaufsplattformen oder nur bei unbekannten Händlern?
Gruß, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von DV_Chris »

UPDATE

Dass ich mein Teil noch nicht bekommen habe war MEIN Fehler.

Im Update Nr.17 wurde man aufgefordert, die Lieferadresse bekannt zu geben. Das habe ich überlesen.



Habe das jetzt nachgeholt und meine Einheit ist unterwegs.



MK
Beiträge: 4426

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von MK »

klaramus hat geschrieben: Fr 19 Okt, 2018 09:27 Und wo sind oder wie heißen die angeblich haufenweise zu findende Alternativen?
Manche Benutzer verwenden den Lukilink anscheinend mit der Cloner Alliance Software... Link siehe weiter oben.

Bild

Bild



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich bin dann jetzt doch nicht so zufrieden,
denn die apps die ich bis jetzt für den Luki vorgeschlagen bekommen habe,
sind in der Praxis alles andere als nutzbar, totaler Käse.

Ich finde es sehr sehr schade,
das man am Anfang ein Produkt inkl. potenter app ankündigt und man nach bezahlung nur noch einen "tipp" zu einer App bekommt!

Alle angepriesenen apps sind aber für die Tonne und seitdem liegt das Teil im Schrank!
Hätte man wenigstens in der Hinsicht etwas anzubieten könnte ich es wenigsten für meine FS700 benutzen, denn für meine A7III mit latenzfreiem WiFi kam das Teil definitiv ein paar Monate zu spät!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hat inzwischen jemand eine Android App gefunden, mit der man wirklich was anfangen kann,
sprich recording mit halbwegs guter bitrate und falscolor etc.?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Totao
Beiträge: 283

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von Totao »

Funktioniert bei euch die Luki #1 mit der ClonerAlliance Android app?
Und wenn ja, funktioniert auch Live Streaming?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von klusterdegenerierung »

Damals als ich ihn bekam gab es 3 apps und keine hat so wirklich das gehalten was man für den Luki versprochen hat.
Die einzige app die dann so halbwegs ging, hatte so gut wie keine features und das setup bzw die verwendete Quelle, also den Luki, hat es bei jedem Neustart vergessen, sowie auch die Auflösung usw.

Als ich vorher noch die A7III bekam mußte ich schon ziemlich schmunzeln, denn die Wifi Verbindung der Cam zum Handy ist so Latenzfrei, das der Luki sowieso keinen Sinn mehr macht, erst Recht mit den ganzen überbordenden Kabeln die danach schreien das es nicht lange dauert bis ein Anschluß kaputt ist.

Das Ding kam nie zum ernsthaften Einsatz und liegt hier nur in der Ecke rum.
Die Unkenrufe die im Forum damals recht groß waren, habe ich wohl großzügig überhört. :-(
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14846

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 28 Jan, 2020 18:19
Die Unkenrufe die im Forum damals recht groß waren, habe ich wohl großzügig überhört. :-(
Das kann passieren - zumal es ja mittlerweile andere Lösungen gibt die scheinbar durchaus funktionieren wie die CineEye Lösung... wer hatte die nochmal hier ausm Forum in Betrieb? Roki?

Aber ist natürlich bitter und doof das sie das ganze nicht hinbekommen/weiterverfolgt haben und den Nutzer dann sprichwörtlich im Regen stehen lassen.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von klusterdegenerierung »

Schlimmer noch, er hat es quasi nicht zu Ende gebracht und dafür eine weitere Version mit SDI raus gebracht.
Junge Junge!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14846

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von rush »

Wenn ich mich recht entsinne hing doch unser Frank da auch irgendwie mit im Boot... so stand es zumindest im Artikel auf slashcam.

https://www.slashcam.de/news/single/Luk ... 13808.html
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von klusterdegenerierung »

Er hat so gerade noch den Absprung geschafft! ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von Darth Schneider »

Hä ? Also Werbung macht er hier glaub nicht gerade dafür..,) oder hab ich was verpasst ?
Tönt schon interessant dieses Teil, aber das gibt doch sicher viele Hürden von den verschiedenen Smartphone Herstellern.
Ein kleiner günstiger Sucher wäre doch was, ganz einfach mit hdmi und/oder mit sdi, könnte ja sogar auch eine simple Recording Funktion haben...
Monitor Lösungen gibt es doch schon viele, in allen Preisklassen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ist ja auch asbach uralt der Thread!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17905

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von roki100 »

rush hat geschrieben: Di 28 Jan, 2020 20:02 Das kann passieren - zumal es ja mittlerweile andere Lösungen gibt die scheinbar durchaus funktionieren wie die CineEye Lösung... wer hatte die nochmal hier ausm Forum in Betrieb? Roki?
Ja.
Das CineEye Ding ist wirklich gut. Seit ich es habe nutze ich BM VA fast gar nicht mehr.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12