Sony Forum



Sony AX 2000 oder Sony Z 1 ?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
0711video
Beiträge: 400

Sony AX 2000 oder Sony Z 1 ?

Beitrag von 0711video »

mit der bitte um hilfe beim vergleich von äpfeln mit birnen. kenne nur die z 1:

z1: shot transition, hdv 1440 x 1080, dv band, wenig stress beim pc einspielen, kein konvertieren in edius hq-codec notwenidig, weniger stark komprimiert, weitwinkelig, xlr .... was habe ich vergessen?
gebraucht mit garantie: 2.000 euro

ax 2000: full hd, konvertierung beim einspielen in pc in hq codec?
weitwinkelig? usw? neu: 4.000 euro

wie sehen diebeiden bildern bei schwenks aus? welche kamera produziert mehr artefakte usw?



pepono61
Beiträge: 35

Re: Sony AX 2000 oder Sony Z 1 ?

Beitrag von pepono61 »

habe die Sony AX2000
Endlich weg von den Bändern - capturen direkt von der Karte mit dem mitgelieferten Programm macht richtig Spaß!

Mit 2 x 32 GB filmt man ziemlich lange.

Mit Adobe CS 5.5 brauchts du gar nicht umrechnen - AVCHD läuft sogar am Notebook.

Display ist zwar sehr scharf aber ziemlich klein und spiegelt in bisschen. Bei Außenaufnahmen war mit die FX 1 lieber (wg/Display).

Der Plastikanteil hat von der VX 2000 über die FX 1 bis zur AX 2000 zugenommen.

Die AX 2000 ist neben meinen beiden Fx 1 und der Canon HV 30 nun meine Hauptkamera.



RBVideo
Beiträge: 8

Re: Sony AX 2000 oder Sony Z 1 ?

Beitrag von RBVideo »

Hallo,

ich habe ebenfalls die AX2000.

Der Import der szenengenau aufgeteilten Clips (Jeder Druck auf den "Auslöser" generiert eine neue mpg-Datei) ist sensationell einfach und schnell. Ich arbeite mit MAGIX Video Pro 3, da gibts kein Umrechnen oder Wandeln, einfach direkt von der Kamera in die Timeline.

Hatte vorher eine FX1 und empfinde die Verbesserung des Workflows mit der AX2000 als echte Bereicherung der Videobearbeitung. Bei der Lichtstärke hat die AX2000 gegenüber der FX1 deutlich zugelegt, das hilft bei Aufnahmen in dunkler Umgebung.

Die Audioaufnahmen über das eingebaute Mikrofon hören sich m. E. klarer an, es fehlt aber etwas an räumlicher Breite. Der Einsatz eines externen Mikrofons (Halterung vorhanden, XLR-Anschluss) belegt aber einen der nur zwei vorhandenen Audiokanäle.

Bei der Feinjustierung von Belichtung (Video-Gamma) und Farbe (WB-Verschiebung, Farbton) gibt es jetzt viele neue Möglichkeiten der Optimierung oder Anpassung an den persönlichen Geschmack.

Qualitätsverluste bei der AVCHD-Komprimierung konnte ich nicht feststellen. Gerade bei schnellen Schwenks ist die Wiedergabe von gesättigten Farbanteilen meines Erachtens schon deutlich besser gelöst.

Das Display könnte in der Tat etwas größer sein, ist aber hochauflösend. Der Sucher hat einen hochauflösenden Farbbildschirm bekommen, die Farbtrennung des eigentlichen SW-Monitors erfolgt mit einem rotierenden RGB-Farbrad. Das ist gewöhnungsbedürftig, leider lässt sich das Farbrad auch bei der S/W-Einstellung nicht abschalten.

Das mit der Full-HD-Auflösung (1920 statt 1440 x 1080) würde ich allerdings nicht so eng sehen. Der Camera-Chip arbeitet intern auch "nur" mit ca. 1 Million Pixeln.

Bei der Anschaffung der Kamera sollten aber die Preise für die SD-Karten (Class 10 unbedingt erforderlich!) mitkalkuliert werden.

Und noch ein Punkt: Kein Laufwerk - keine Laufgeräusche der Kamera. Das einzige was zu ganz leise hören sein kann (bei sehr leisen Umgebungsverhältnissen), ist der - abschaltbare - Motorzoom.
Gruß aus Dortmund - Ralf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35