Nikon Forum



Test: Nikon D7000 – Nikons bester Videowurf



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Nikon D7000 – Nikons bester Videowurf

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Nikon D7000 – Nikons bester Videowurf von rob - 8 Jan 2011 20:03:00
>Ironie der Video-DSLR-Gesichte. Mit der Nikon D90 führte Nikon erstmalig überhaupt Videofunktionen bei DSLRs ein. Doch anstatt sich an die Spitze der Entwicklung zu setzen, wird man von der nachfolgenden (Canon) Konkurrenz in Sachen DSLR-Videofunktionen prompt überrollt. Doch mit der Nikon D7000 hat Nikon in der Videoabteilung sehr viel richtig und damit gehörig Boden gut gemacht – wie viel, das will unser Test klären...

zum ganzen Artikel



cutty
Beiträge: 136

Re: Test: Nikon D7000 – Nikons bester Videowurf

Beitrag von cutty »

Heißt jetzt, die GH2 von Panasonic ist auch noch besser wie die Nikon D7000 oder?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Test: Nikon D7000 – Nikons bester Videowurf

Beitrag von pilskopf »

Die GH2 bietet doch schon viel mehr was ein Videofilmer benötigt, die GH2 ist im Grunde mehr Cam als Knipse. Das kann man bei der Nikon ja nicht behaupten.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Test: Nikon D7000 – Nikons bester Videowurf

Beitrag von jwd96 »

@cutty
Wenn dann ist die GH2 besser als die D7000 (: Aber nur in Sachen Video. Für Fotos ist die D7000 angeblich nicht zu toppen. (sagt CHIP FOTO VIDEO Digital)



Front242
Beiträge: 51

Re: Test: Nikon D7000 – Nikons bester Videowurf

Beitrag von Front242 »

cutty hat geschrieben:Heißt jetzt, die GH2 von Panasonic ist auch noch besser wie die Nikon D7000 oder?
In Sachen Videofilmen wohl. Aber marginal.. Die D7000 ist aber in erster Linie mal ne Spitzen-DSLR, zum FOTOs machen. Dass die jetzt auch noch schöne Filmchen machen kann ist ja ein tolles Zusatzfeature.
Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?



rush
Beiträge: 14859

Re: Test: Nikon D7000 – Nikons bester Videowurf

Beitrag von rush »

pilskopf hat geschrieben:Die GH2 bietet doch schon viel mehr was ein Videofilmer benötigt, die GH2 ist im Grunde mehr Cam als Knipse. Das kann man bei der Nikon ja nicht behaupten.
Naja also ganz so hart seh ich das nicht.... man kann die beiden Kameras ja schon aufgrund des Bodys nur schwer vergleichen. Mir ist sie (die GH2) einfach etwas zu klein - anderen sagt die Größe bzw. Kompaktheit wahrscheinlich mehr zu.

Aber klar... die Nikon ist in erster Linie eine reinrassige DSLR mit 100% Sucher, schnellem Foto-AF und vielen tollen Features...

Aber Nikon kommt halt klassisch aus'm Fotobereich... wohingegen Panasonic schon viel länger im Videosektor zu tun hat - und es somit wahrscheinlich einfacher ist das Know-How der beiden Welten zu vereinen... .

Trotzdem ist Nikon für meine Begriffe jetzt auch so langsam "oben" angekommen, natürlich mit einigen Abstrichen in der Tonabteilung und der Formatvielfalt. Dennoch kann man jetzt endlich auch mit der Nikon gescheit filmen.
keep ya head up



prime
Beiträge: 1553

Re: Test: Nikon D7000 – Nikons bester Videowurf

Beitrag von prime »

pilskopf hat geschrieben:Die GH2 bietet doch schon viel mehr was ein Videofilmer benötigt
*lach*
Wie wärs mit gescheiten Audio.. oder ein global-shutter oder oder oder.. ;)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Test: Nikon D7000 – Nikons bester Videowurf

Beitrag von pilskopf »

Weißt, die GH2 nimmt wenigstens von Hause aus in Stereo auf, die Nikon gerade mal Mono. Lol. Und schon mal das Aliasing der Nikon gesehen? Ist zwar nicht so stark wie das einer Canon aber gut vorhanden, wieder eine DSLR mit der man nicht jedes Motiv abfilmen kann. Moire genauso vorhanden. Kein Schwenkdisplay, hat die überhaupt 720p50? Die Iso wird auch automatisch geregelt und man kann diese nicht fest einstellen? Ich weiß nicht ob letztere 2 Infos stimmen aber nicht dein ernst das mit einer GH2 zu vergleichen und wir reden nur über den Videomodus bitte. Der Fotomodus interessiert in einem Forum für Filmer kein Schwein. Und vom AF im Vergleich zum AF des 14-140er ganz zu schweigen, Welten.
Zuletzt geändert von pilskopf am So 09 Jan, 2011 18:37, insgesamt 1-mal geändert.



prime
Beiträge: 1553

Re: Test: Nikon D7000 – Nikons bester Videowurf

Beitrag von prime »

Und? Deine ursprüngliche Aussage ist nach wie vor geradezu lächerlich.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Test: Nikon D7000 – Nikons bester Videowurf

Beitrag von pilskopf »

Nö. kein bisschen, die GH2 und deren manuellen Kontrolle ist der Traum jedes anspruchsvollen Filmers. Angefangen von der vollen Kontrolle bis zur Abbildungsqualität und der Möglichkeit mit der Tiefenunschärfe und das zum kleinen Preis und einer handlichkeit die ihresgleichen sucht. Man muss das mal mit vor 1 oder 2 Jahren vergleichen wo die Jungs einen teuren 35mm Adapter holen mussten der dann noch Licht schluckt und man seine Cam hacken musste um einen Flip durchzuführen. Auf so etwas wie die GH2 hat die Welt einfach gewartet. Generell die filmenden DSLRs auch wenn eben einige noch Krankheiten besitzen. Die GH2 ist ja nicht perfekt aber nah dran.



prime
Beiträge: 1553

Re: Test: Nikon D7000 – Nikons bester Videowurf

Beitrag von prime »

Ich seh schon Diskussion sinnlos.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Test: Nikon D7000 – Nikons bester Videowurf

Beitrag von pilskopf »

Ich muss eh weiter Löhne machen, kein Problem.



rush
Beiträge: 14859

Re: Test: Nikon D7000 – Nikons bester Videowurf

Beitrag von rush »

Leute nicht streiten... das bringt Null ;)

Für mich ist die Nikon primär (m)eine Fotokamera... zum drehen hab ich einen Henkelmann-Camcorder.

Daher ist die D7000 eine schöne Ergänzung, wenn man etwas mehr Bokeh möchte und mal einen anderen Look benötigt.

Achso und der ISO-Wert lässt sich manuell einstellen - auch während der Filmaufnahme - 50p dagegen gibt es nicht - hab ich aber bisher nicht vermisst ;)

Insofern finde ich es wenig fördernd die D7000 hier nur runterzuspielen... Die GH2 ist gewiss eine sehr gute Videkomaera - denke das stellt hier keiner in Frage.

Die Nikon ist eben ein wenig speziell... so muss man es sehen ;)
keep ya head up



DocGravity
Beiträge: 12

Re: Test: Nikon D7000 – Nikons bester Videowurf

Beitrag von DocGravity »

Aus Fotografischer Sicht muss ich das Dead/Hot/Stuck Pixel Problem anschneiden ... das is wirklich heftig, vorallem bei längeren Belichtungszeiten.

Ich hab hier ein kleines Demofoto mit Vergleich gepostet http://www.jreitter.com/blog/2011/01/24 ... xel-party/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30