Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Pschniek
Beiträge: 16

Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von Pschniek »

Moin!
Der Titel erklärt bereits die Frage.
Vor kurzem habe ich mir eine Panasonic SD300 und einen LetusMini zugelegt.
Dazu bekam ich einen Canon FD Mount und ein Canon FD 50mm Objektiv.
Als ich einen Foto/Videoladen besuchte, um mein Objektivequipment zu erweitern (wollte Brennweite ab 100mm haben) , wurde mir gesagt, dass die FD Anschlüsse ziemlich veraltet seien.
Nun frage ich euch:

Was für Objektive/Mounts würdet ihr mir für meinen Camcorder mit LetusMini empfehlen?
(Der Preisklasse des bereits vorhandenen Equipments angemessen)

Danke im Vorraus!
Ihr seid die Besten!



ksr
Beiträge: 313

Re: Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von ksr »

Pschniek hat geschrieben: Als ich einen Foto/Videoladen besuchte, um mein Objektivequipment zu erweitern (wollte Brennweite ab 100mm haben) , wurde mir gesagt, dass die FD Anschlüsse ziemlich veraltet seien.
Natürlich ist das FD-Bajonett prinzipiell veraltet, weil es praktisch keine Autofocus-Objektive damit gibt. Das ist aber für Dich ja sowieso irrelevant, weil Du durch den Letus ja eh manuell fokussieren mußt! Insofern: Schau Dich auf dem Gebrauchtmarkt (Läden, Ebay,...) nach FD-Objektiven um!



Pschniek
Beiträge: 16

Re: Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von Pschniek »

Also ist der einzige Unterschied der Fokus? Manuell und Auto?
Oder gibt es (je nach Mount) auch andere Vor/Nachteile wie z. B. Lichtausbeute o. ä.?

Danke für die schnelle Antwort!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von B.DeKid »

FD2M39



ksr
Beiträge: 313

Re: Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von ksr »

Pschniek hat geschrieben: Oder gibt es (je nach Mount) auch andere Vor/Nachteile wie z. B. Lichtausbeute o. ä.?
Einfach die Blendenwerte vergleichen und Du weisst, welches lichtstärker ist - hat mit dem Bajonett gar nichts zu tun!
AF/Manuell ist der Hauptunterschied. Natürlich könnte ein neues Objektiv vom Bild her theoretisch besser sein, diesen möglichen Unterschied halte ich aber für irrelevant, schließlich gab es schon vor 30 Jahren fantastische Spiegelreflexkameras mit ebenensolchen Objektiven (rein auf die Bildqualität bezogen).

Ich kenn mich mit Canon-Objektiven nicht so aus, daher kann ich keinen spezifischen Tipp abgeben. (Habe für meinen Letus Extreme den Nikonmount und entsprechende Nikkors.)



markusG
Beiträge: 5222

Re: Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von markusG »

Dass der FD Anschluss veraltet ist ist ja gerade der Grund warum er verwendet wird: die Objektive sind verhältnismäßig günstig, weil sie an keine aktuelle Spiegelreflex passen. Ausserdem sind sie wohl vom Handling beliebt da man die gleiche Fokusierrichtung behält wie Filmobjektive usw.; aber ich würde aufgrund größerer Auswahl vielleicht auch mal eher Richtung Nikon schauen...



Pschniek
Beiträge: 16

Re: Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von Pschniek »

Danke für die Hilfe!
Werde mir dann ein Nikon Mount zulegen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von B.DeKid »

Und such dir noch nen FD auf M42 Adapter die sind gut. Kann mann immer gebrauchen

So kannst an dem FD auch M42 Objektive nutzen.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18