Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Pschniek
Beiträge: 16

Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von Pschniek »

Moin!
Der Titel erklärt bereits die Frage.
Vor kurzem habe ich mir eine Panasonic SD300 und einen LetusMini zugelegt.
Dazu bekam ich einen Canon FD Mount und ein Canon FD 50mm Objektiv.
Als ich einen Foto/Videoladen besuchte, um mein Objektivequipment zu erweitern (wollte Brennweite ab 100mm haben) , wurde mir gesagt, dass die FD Anschlüsse ziemlich veraltet seien.
Nun frage ich euch:

Was für Objektive/Mounts würdet ihr mir für meinen Camcorder mit LetusMini empfehlen?
(Der Preisklasse des bereits vorhandenen Equipments angemessen)

Danke im Vorraus!
Ihr seid die Besten!



ksr
Beiträge: 313

Re: Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von ksr »

Pschniek hat geschrieben: Als ich einen Foto/Videoladen besuchte, um mein Objektivequipment zu erweitern (wollte Brennweite ab 100mm haben) , wurde mir gesagt, dass die FD Anschlüsse ziemlich veraltet seien.
Natürlich ist das FD-Bajonett prinzipiell veraltet, weil es praktisch keine Autofocus-Objektive damit gibt. Das ist aber für Dich ja sowieso irrelevant, weil Du durch den Letus ja eh manuell fokussieren mußt! Insofern: Schau Dich auf dem Gebrauchtmarkt (Läden, Ebay,...) nach FD-Objektiven um!



Pschniek
Beiträge: 16

Re: Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von Pschniek »

Also ist der einzige Unterschied der Fokus? Manuell und Auto?
Oder gibt es (je nach Mount) auch andere Vor/Nachteile wie z. B. Lichtausbeute o. ä.?

Danke für die schnelle Antwort!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von B.DeKid »

FD2M39



ksr
Beiträge: 313

Re: Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von ksr »

Pschniek hat geschrieben: Oder gibt es (je nach Mount) auch andere Vor/Nachteile wie z. B. Lichtausbeute o. ä.?
Einfach die Blendenwerte vergleichen und Du weisst, welches lichtstärker ist - hat mit dem Bajonett gar nichts zu tun!
AF/Manuell ist der Hauptunterschied. Natürlich könnte ein neues Objektiv vom Bild her theoretisch besser sein, diesen möglichen Unterschied halte ich aber für irrelevant, schließlich gab es schon vor 30 Jahren fantastische Spiegelreflexkameras mit ebenensolchen Objektiven (rein auf die Bildqualität bezogen).

Ich kenn mich mit Canon-Objektiven nicht so aus, daher kann ich keinen spezifischen Tipp abgeben. (Habe für meinen Letus Extreme den Nikonmount und entsprechende Nikkors.)



markusG
Beiträge: 5222

Re: Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von markusG »

Dass der FD Anschluss veraltet ist ist ja gerade der Grund warum er verwendet wird: die Objektive sind verhältnismäßig günstig, weil sie an keine aktuelle Spiegelreflex passen. Ausserdem sind sie wohl vom Handling beliebt da man die gleiche Fokusierrichtung behält wie Filmobjektive usw.; aber ich würde aufgrund größerer Auswahl vielleicht auch mal eher Richtung Nikon schauen...



Pschniek
Beiträge: 16

Re: Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von Pschniek »

Danke für die Hilfe!
Werde mir dann ein Nikon Mount zulegen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von B.DeKid »

Und such dir noch nen FD auf M42 Adapter die sind gut. Kann mann immer gebrauchen

So kannst an dem FD auch M42 Objektive nutzen.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 8:56
» DR ipad externe SSD einbinden
von Alex - Mi 8:16
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bluboy - Mi 1:48
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Di 23:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08