Gemischt Forum



TFT oder LCD



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Klaus Hartmann

TFT oder LCD

Beitrag von Klaus Hartmann »

Hallo und guten Tag, bitte helfen Sie mir.
Nur um damit fernzusehen - welches dieser beiden Systeme/Verfahren bringt mir die bessere Bildqualität ?? Ein Notebook mit TFT-Display 15" oder ein 15"-Flachbild-Fernseher mit LCD-Display.
Weiss vielleicht einer Ihrer Leser Rat ?? Oder können Sie mir einen Tipp geben, wo ich Antworten auf meine Fragen suchen kann ?? früheres Heft ??

Besten Dank und freundliche Grüsse
Klaus Hartmann

0702241613 -BEI- t-online.de



mfranz

Re: TFT oder LCD

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo und guten Tag, bitte helfen Sie mir.
: Nur um damit fernzusehen - welches dieser beiden Systeme/Verfahren bringt mir die
: bessere Bildqualität ?? Ein Notebook mit TFT-Display 15" oder ein
: 15"-Flachbild-Fernseher mit LCD-Display.
: Weiss vielleicht einer Ihrer Leser Rat ?? Oder können Sie mir einen Tipp geben, wo ich
: Antworten auf meine Fragen suchen kann ?? früheres Heft ??
:
: Besten Dank und freundliche Grüsse
: Klaus Hartmann


Hallo Klaus,

ein TFT-Display ist auch ein LCD. Die Bezeichnung TFT (Thin Film Transistor) bezeichnet nur eine neuere Technologie, bei der aktive Elemente direkt in der Anzeige (Display) aufgebracht werden, um einen größeren Kontrastumfang zu erreichen. Ich denke, dass der LCF-Fernseher auch die TFT-Technik besitzt. Ältere Anzeigen benutzten die DST-Technik, ist aber überholt.

Gruß,
mfranz



AlexG

Re: TFT oder LCD

Beitrag von AlexG »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo und guten Tag, bitte helfen Sie mir.
: Nur um damit fernzusehen - welches dieser beiden Systeme/Verfahren bringt mir die
: bessere Bildqualität ?? Ein Notebook mit TFT-Display 15" oder ein
: 15"-Flachbild-Fernseher mit LCD-Display.
: Weiss vielleicht einer Ihrer Leser Rat ?? Oder können Sie mir einen Tipp geben, wo ich
: Antworten auf meine Fragen suchen kann ?? früheres Heft ??
:
: Besten Dank und freundliche Grüsse
: Klaus Hartmann


Hallo Klaus,

ein Notebook-TFT ist darauf optimiert möglichst wenig
Strom zu verbrauchen. Deshalb ist er meist schlechter
in Bezug auf Leuchtstärke, Blickwinkelunabhängigkeit,
Kontrast usw.
Im Normalfall ist ein Notebook mit TFT-Display
die schlechteste Lösung.

Die Unterschiede in der Bildqualität zwischen
einem Computer-TFT und einem Flachbild-Fernseher
sollten eher gering sein.

AlexG

alexcg -BEI- freenet.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11