slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple: iPhone 3gs, iPhone OS 3.0 und neue MacBooks Pro mit SD Card-Slot

Beitrag von slashCAM »

Apple: iPhone 3gs, iPhone OS 3.0 und neue MacBooks Pro mit SD Card-Slot von rob - 9 Jun 2009 08:46:00
Apple hat gestern Abend auf der World Wide Developer Conference eine Reihe neuer Hard- und Software vorgestellt. Im Zentrum des Interesses stand das neue iPhone 3gs, das nun über Video-Aufnahme und Editierfunktion verfügt. Ebenfalls vorgestellt wurde das neue iPhone OS 3.0, das u.a. MMS und Copy&Paste integriert. Ebenfalls runderneuert wurde die MacBook Pro Linie, zu der sich nun auch ein 13" Mac Book Pro im UniBody Aluminium-Gehäuse gesellt. Für Fotografen gut - für Video-Filmer eher zwiespältig dürfte das Ersetzen des XpressCard-Slots mit einem SD-Card Slot beim 13" und 15" MacBook Pro sein. Das 17" MacBook Pro verfügt weiterhin über einen XpressCard-Slot. Hier die MacBook Pro Daten im Einzelnen:

Das MacBook Pro 13-Zoll mit 2,26 GHz für 1.149 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

* ein 13,3-Zoll Hochglanz-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 1280 x 800 Auflösung;
* einen 2,26 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor mit 3 MB geteilten L2 Cache;
* einen 1066 MHz Front-side Bus;
* 2 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, erweiterbar auf bis zu 8 GB;
* einen integrierten NVIDIA GeForce 9400M-Grafikprozessor;
* eine 160 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm) mit Sudden Motion Sensor;
* ein 8x SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW) Laufwerk mit Double Layer Support;
* einen Mini DisplayPort Ausgang (Adapter optional erhältlich);
* integriertes AirPort Extreme 802.11n WLAN und Bluetooth 2.1+EDR;
* einen Gigabit Ethernet Anschluss;
* eine integrierte iSight Videokamera;
* zwei USB 2.0 Anschlüsse;
* einen FireWire 800 Anschluss (kompatibel mit FireWire 400)
* einen SD-Kartensteckplatz
* optische und analoge Ein- und Ausgänge für Audio;
* ein Multi-Touch-Trackpad aus Glas und eine beleuchtete Tastatur;
* eine eingebaute 58WHr Lithium Polymer-Batterie und
* ein 60 Watt MagSafe Netzteil.

Das MacBook Pro 13-Zoll mit 2,53 GHz für 1.399 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

* ein 13,3-Zoll Hochglanz-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 1280 x 800 Auflösung;
* einen 2,53 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor mit 3 MB geteilten L2 Cache;
* einen 1066 MHz Front-side Bus;
* 4 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, erweiterbar auf bis zu 8 GB;
* einen integrierten NVIDIA GeForce 9400M-Grafikprozessor;
* eine 250 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm) mit Sudden Motion Sensor;
* ein 8x SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW) Laufwerk mit Double Layer Support;
* einen Mini DisplayPort Ausgang (Adapter optional erhältlich);
* integriertes AirPort Extreme 802.11n WLAN und Bluetooth 2.1+EDR;
* einen Gigabit Ethernet Anschluss;
* eine integrierte iSight Videokamera;
* zwei USB 2.0 Anschlüsse;
* einen FireWire 800 Anschluss (kompatibel mit FireWire 400)
* einen SD-Kartensteckplatz
* optische und analoge Ein- und Ausgänge für Audio;
* ein Multi-Touch-Trackpad aus Glas und eine beleuchtete Tastatur;
* eine eingebaute 58WHr Lithium Polymer-Batterie und
* ein 60 Watt MagSafe Netzteil.

Zu den Konfigurationsmöglichkeiten für das MacBook Pro 13-Zoll gehört das Upgrade auf 8 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, eine 250 GB (5400 rpm),320 GB (5400 rpm) oder 500 GB Festplatte, ein 128 GB oder 256 GB Solid State Laufwerk (Flashspeicher), Mini DisplayPort auf DVI Adapter und MiniDisplay Port auf Dual-Link DVI Adapter (für das Apple 30-Zoll Cinema HD Display); Mini DisplayPort auf VGA Adapter, Apple Remote, Apple MagSafe Airline Adapter und der AppleCare Protection Plan.


Das MacBook Pro 15-Zoll mit 2,53 GHz für 1.599 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

* ein 15,4-Zoll Hochglanz-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 1440 x 900 Auflösung;
* einen 2,53 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor mit 3 MB geteilten L2 Cache;
* einen 1066 MHz Front-side Bus;
* 4 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, erweiterbar auf bis zu 8 GB;
* einen integrierten NVIDIA GeForce 9400M-Grafikprozessor;
* eine 250 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm) mit Sudden Motion Sensor;
* ein 8x SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW) Laufwerk mit Double Layer Support;
* einen Mini DisplayPort Ausgang (Adapter optional erhältlich);
* integriertes AirPort Extreme 802.11n WLAN und Bluetooth 2.1+EDR;
* einen Gigabit Ethernet Anschluss;
* eine integrierte iSight Videokamera;
* zwei USB 2.0 Anschlüsse;
* einen FireWire 800 Anschluss (kompatibel mit FireWire 400)
* einen SD-Kartensteckplatz
* optische und analoge Ein- und Ausgänge für Audio;
* ein Multi-Touch-Trackpad aus Glas und eine beleuchtete Tastatur;
* eine eingebaute 73WHr Lithium Polymer-Batterie und
* ein 60 Watt MagSafe Netzteil.

Das MacBook Pro 15-Zoll mit 2,66 GHz für 1.799 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

* ein 15,4-Zoll Hochglanz-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 1440 x 900 Auflösung;
* einen 2,66 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor mit 3 MB geteilten L2 Cache;
* einen 1066 MHz Front-side Bus;
* 4 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, erweiterbar auf bis zu 8 GB;
* einen integrierten NVIDIA GeForce 9400M-Grafikprozessor;
* einen NVIDIA GeForce 9600M GT-Grafikprozessor mit 256 MB GDDR3 Video-Speicher
* eine 320 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm) mit Sudden Motion Sensor;
* ein 8x SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW) Laufwerk mit Double Layer Support;
* einen Mini DisplayPort Ausgang (Adapter optional erhältlich);
* integriertes AirPort Extreme 802.11n WLAN und Bluetooth 2.1+EDR;
* einen Gigabit Ethernet Anschluss;
* eine integrierte iSight Videokamera;
* zwei USB 2.0 Anschlüsse;
* einen FireWire 800 Anschluss (kompatibel mit FireWire 400)
* einen SD-Kartensteckplatz
* optische und analoge Ein- und Ausgänge für Audio;
* ein Multi-Touch-Trackpad aus Glas und eine beleuchtete Tastatur;
* eine eingebaute 73WHr Lithium Polymer-Batterie und
* ein 85 Watt MagSafe Netzteil.

Das MacBook Pro 15-Zoll mit 2,8 GHz für 2.099 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

* ein 15,4-Zoll Hochglanz-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 1440 x 900 Auflösung;
* einen 2,8 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor mit 3 MB geteilten L2 Cache;
* einen 1066 MHz Front-side Bus;
* 4 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, erweiterbar auf bis zu 8 GB;
* einen integrierten NVIDIA GeForce 9400M-Grafikprozessor;
* einen NVIDIA GeForce 9600M GT-Grafikprozessor mit 512 MB GDDR3 Video-Speicher
* eine 500 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm) mit Sudden Motion Sensor;
* ein 8x SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW) Laufwerk mit Double Layer Support;
* einen Mini DisplayPort Ausgang (Adapter optional erhältlich);
* integriertes AirPort Extreme 802.11n WLAN und Bluetooth 2.1+EDR;
* einen Gigabit Ethernet Anschluss;
* eine integrierte iSight Videokamera;
* zwei USB 2.0 Anschlüsse;
* einen FireWire 800 Anschluss (kompatibel mit FireWire 400)
* einen SD-Kartensteckplatz
* optische und analoge Ein- und Ausgänge für Audio;
* ein Multi-Touch-Trackpad aus Glas und eine beleuchtete Tastatur;
* eine eingebaute 73WHr Lithium Polymer-Batterie und
* ein 85 Watt MagSafe Netzteil.

Zu den Konfigurationsmöglichkeiten für das MacBook Pro 15-Zoll gehört eine Erweiterung auf ein 3,06 GHz Intel Core 2 Duo System sowie das Upgrade auf 8 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, 320 GB (5400 rpm), 320 GB (7200 rpm) oder 500 GB (5400 rpm), 500 GB (7200 rpm) Festplatte, ein 128 GB oder 256 GB Solid State Laufwerk (Flashspeicher), Mini Display Port auf DVI-Adapter, MiniDisplay Port auf Dual-Link DVI Adapter (für das Apple 30-Zoll Cinema HD Display); Mini DisplayPort auf VGA Adapter, Apple Remote, Apple MagSafe Airline Adapter und der AppleCare Protection Plan.


Das MacBook Pro 17-Zoll mit 2,8 GHz für 2.299 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

* ein 17-Zoll Hochglanz-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 1920 x 1200 Auflösung;
* einen 2,8 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor mit 6 MB geteilten L2 Cache;
* einen 1066 MHz Front-side Bus;
* 4 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, erweiterbar auf bis zu 8 GB;
* einen integrierten NVIDIA GeForce 9400M-Grafikprozessor;
* einen NVIDIA GeForce 9600M GT-Grafikprozessor mit 512 MB GDDR3 Video-Speicher
* eine 500 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm) mit Sudden Motion Sensor;
* ein 8x SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW) Laufwerk mit Double Layer Support;
* einen Mini DisplayPort Ausgang (Adapter optional erhältlich);
* integriertes AirPort Extreme 802.11n WLAN und Bluetooth 2.1+EDR;
* einen Gigabit Ethernet Anschluss;
* eine integrierte iSight Videokamera;
* zwei USB 2.0 Anschlüsse;
* einen FireWire 800 Anschluss (kompatibel mit FireWire 400)
* einen ExpressCard/34 Steckplatz;
* optische und analoge Ein- und Ausgänge für Audio;
* ein Multi-Touch-Trackpad aus Glas und eine beleuchtete Tastatur; sowie
* eine eingebaute 95WHr Lithium Polymer-Batterie und
* ein 85 Watt MagSafe Netzteil.


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Apple: iPhone 3gs, iPhone OS 3.0 und neue MacBooks Pro mit SD Card-Slot

Beitrag von Valentino »

Die Idee mit dem 13" MacBook Pro finde ich garnicht so schlecht und das dann noch für diesen Preis. Das wird dann wahrscheinlich auch dafür sorgen das die anderen 13" MacBooks preiswerter werden.
Was sich Appel aber da wieder mit seinem SD-Karten Slot Anstelle einer Xpress54 Schnittstelle gedacht hat, muss man nicht wirklich verstehen.
Das ist genaus Unssing wie das Weglassen der Firewire800 Schnittstelle bei den ersten Intel MacBooks.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Apple: iPhone 3gs, iPhone OS 3.0 und neue MacBooks Pro mit SD Card-Slot

Beitrag von B.DeKid »

Is ja mal nen Ding - SD Karten nun auch am MAC zu benutzen... prima ....wird Zeit das Steve wieder zurück kommt , es scheint ohne Ihn tanzen die Mäuse auf em Tisch in dem Saft Laden .
;-P

MfG
B.DeKid



Bidone
Beiträge: 60

Re: Apple: iPhone 3gs, iPhone OS 3.0 und neue MacBooks Pro mit SD Card-Slot

Beitrag von Bidone »

Da bin ich mal froh, das ich mein 15" MBP im Dezember gekauft habe.
Auf den popeligen SD Karten Slot kann ich gut verzichten, da sind mir die Möglichkeiten des Expresskartenslots lieber.

VG Bidone



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08