slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple: iPhone 3gs, iPhone OS 3.0 und neue MacBooks Pro mit SD Card-Slot

Beitrag von slashCAM »

Apple: iPhone 3gs, iPhone OS 3.0 und neue MacBooks Pro mit SD Card-Slot von rob - 9 Jun 2009 08:46:00
Apple hat gestern Abend auf der World Wide Developer Conference eine Reihe neuer Hard- und Software vorgestellt. Im Zentrum des Interesses stand das neue iPhone 3gs, das nun über Video-Aufnahme und Editierfunktion verfügt. Ebenfalls vorgestellt wurde das neue iPhone OS 3.0, das u.a. MMS und Copy&Paste integriert. Ebenfalls runderneuert wurde die MacBook Pro Linie, zu der sich nun auch ein 13" Mac Book Pro im UniBody Aluminium-Gehäuse gesellt. Für Fotografen gut - für Video-Filmer eher zwiespältig dürfte das Ersetzen des XpressCard-Slots mit einem SD-Card Slot beim 13" und 15" MacBook Pro sein. Das 17" MacBook Pro verfügt weiterhin über einen XpressCard-Slot. Hier die MacBook Pro Daten im Einzelnen:

Das MacBook Pro 13-Zoll mit 2,26 GHz für 1.149 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

* ein 13,3-Zoll Hochglanz-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 1280 x 800 Auflösung;
* einen 2,26 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor mit 3 MB geteilten L2 Cache;
* einen 1066 MHz Front-side Bus;
* 2 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, erweiterbar auf bis zu 8 GB;
* einen integrierten NVIDIA GeForce 9400M-Grafikprozessor;
* eine 160 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm) mit Sudden Motion Sensor;
* ein 8x SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW) Laufwerk mit Double Layer Support;
* einen Mini DisplayPort Ausgang (Adapter optional erhältlich);
* integriertes AirPort Extreme 802.11n WLAN und Bluetooth 2.1+EDR;
* einen Gigabit Ethernet Anschluss;
* eine integrierte iSight Videokamera;
* zwei USB 2.0 Anschlüsse;
* einen FireWire 800 Anschluss (kompatibel mit FireWire 400)
* einen SD-Kartensteckplatz
* optische und analoge Ein- und Ausgänge für Audio;
* ein Multi-Touch-Trackpad aus Glas und eine beleuchtete Tastatur;
* eine eingebaute 58WHr Lithium Polymer-Batterie und
* ein 60 Watt MagSafe Netzteil.

Das MacBook Pro 13-Zoll mit 2,53 GHz für 1.399 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

* ein 13,3-Zoll Hochglanz-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 1280 x 800 Auflösung;
* einen 2,53 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor mit 3 MB geteilten L2 Cache;
* einen 1066 MHz Front-side Bus;
* 4 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, erweiterbar auf bis zu 8 GB;
* einen integrierten NVIDIA GeForce 9400M-Grafikprozessor;
* eine 250 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm) mit Sudden Motion Sensor;
* ein 8x SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW) Laufwerk mit Double Layer Support;
* einen Mini DisplayPort Ausgang (Adapter optional erhältlich);
* integriertes AirPort Extreme 802.11n WLAN und Bluetooth 2.1+EDR;
* einen Gigabit Ethernet Anschluss;
* eine integrierte iSight Videokamera;
* zwei USB 2.0 Anschlüsse;
* einen FireWire 800 Anschluss (kompatibel mit FireWire 400)
* einen SD-Kartensteckplatz
* optische und analoge Ein- und Ausgänge für Audio;
* ein Multi-Touch-Trackpad aus Glas und eine beleuchtete Tastatur;
* eine eingebaute 58WHr Lithium Polymer-Batterie und
* ein 60 Watt MagSafe Netzteil.

Zu den Konfigurationsmöglichkeiten für das MacBook Pro 13-Zoll gehört das Upgrade auf 8 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, eine 250 GB (5400 rpm),320 GB (5400 rpm) oder 500 GB Festplatte, ein 128 GB oder 256 GB Solid State Laufwerk (Flashspeicher), Mini DisplayPort auf DVI Adapter und MiniDisplay Port auf Dual-Link DVI Adapter (für das Apple 30-Zoll Cinema HD Display); Mini DisplayPort auf VGA Adapter, Apple Remote, Apple MagSafe Airline Adapter und der AppleCare Protection Plan.


Das MacBook Pro 15-Zoll mit 2,53 GHz für 1.599 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

* ein 15,4-Zoll Hochglanz-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 1440 x 900 Auflösung;
* einen 2,53 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor mit 3 MB geteilten L2 Cache;
* einen 1066 MHz Front-side Bus;
* 4 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, erweiterbar auf bis zu 8 GB;
* einen integrierten NVIDIA GeForce 9400M-Grafikprozessor;
* eine 250 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm) mit Sudden Motion Sensor;
* ein 8x SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW) Laufwerk mit Double Layer Support;
* einen Mini DisplayPort Ausgang (Adapter optional erhältlich);
* integriertes AirPort Extreme 802.11n WLAN und Bluetooth 2.1+EDR;
* einen Gigabit Ethernet Anschluss;
* eine integrierte iSight Videokamera;
* zwei USB 2.0 Anschlüsse;
* einen FireWire 800 Anschluss (kompatibel mit FireWire 400)
* einen SD-Kartensteckplatz
* optische und analoge Ein- und Ausgänge für Audio;
* ein Multi-Touch-Trackpad aus Glas und eine beleuchtete Tastatur;
* eine eingebaute 73WHr Lithium Polymer-Batterie und
* ein 60 Watt MagSafe Netzteil.

Das MacBook Pro 15-Zoll mit 2,66 GHz für 1.799 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

* ein 15,4-Zoll Hochglanz-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 1440 x 900 Auflösung;
* einen 2,66 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor mit 3 MB geteilten L2 Cache;
* einen 1066 MHz Front-side Bus;
* 4 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, erweiterbar auf bis zu 8 GB;
* einen integrierten NVIDIA GeForce 9400M-Grafikprozessor;
* einen NVIDIA GeForce 9600M GT-Grafikprozessor mit 256 MB GDDR3 Video-Speicher
* eine 320 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm) mit Sudden Motion Sensor;
* ein 8x SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW) Laufwerk mit Double Layer Support;
* einen Mini DisplayPort Ausgang (Adapter optional erhältlich);
* integriertes AirPort Extreme 802.11n WLAN und Bluetooth 2.1+EDR;
* einen Gigabit Ethernet Anschluss;
* eine integrierte iSight Videokamera;
* zwei USB 2.0 Anschlüsse;
* einen FireWire 800 Anschluss (kompatibel mit FireWire 400)
* einen SD-Kartensteckplatz
* optische und analoge Ein- und Ausgänge für Audio;
* ein Multi-Touch-Trackpad aus Glas und eine beleuchtete Tastatur;
* eine eingebaute 73WHr Lithium Polymer-Batterie und
* ein 85 Watt MagSafe Netzteil.

Das MacBook Pro 15-Zoll mit 2,8 GHz für 2.099 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

* ein 15,4-Zoll Hochglanz-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 1440 x 900 Auflösung;
* einen 2,8 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor mit 3 MB geteilten L2 Cache;
* einen 1066 MHz Front-side Bus;
* 4 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, erweiterbar auf bis zu 8 GB;
* einen integrierten NVIDIA GeForce 9400M-Grafikprozessor;
* einen NVIDIA GeForce 9600M GT-Grafikprozessor mit 512 MB GDDR3 Video-Speicher
* eine 500 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm) mit Sudden Motion Sensor;
* ein 8x SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW) Laufwerk mit Double Layer Support;
* einen Mini DisplayPort Ausgang (Adapter optional erhältlich);
* integriertes AirPort Extreme 802.11n WLAN und Bluetooth 2.1+EDR;
* einen Gigabit Ethernet Anschluss;
* eine integrierte iSight Videokamera;
* zwei USB 2.0 Anschlüsse;
* einen FireWire 800 Anschluss (kompatibel mit FireWire 400)
* einen SD-Kartensteckplatz
* optische und analoge Ein- und Ausgänge für Audio;
* ein Multi-Touch-Trackpad aus Glas und eine beleuchtete Tastatur;
* eine eingebaute 73WHr Lithium Polymer-Batterie und
* ein 85 Watt MagSafe Netzteil.

Zu den Konfigurationsmöglichkeiten für das MacBook Pro 15-Zoll gehört eine Erweiterung auf ein 3,06 GHz Intel Core 2 Duo System sowie das Upgrade auf 8 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, 320 GB (5400 rpm), 320 GB (7200 rpm) oder 500 GB (5400 rpm), 500 GB (7200 rpm) Festplatte, ein 128 GB oder 256 GB Solid State Laufwerk (Flashspeicher), Mini Display Port auf DVI-Adapter, MiniDisplay Port auf Dual-Link DVI Adapter (für das Apple 30-Zoll Cinema HD Display); Mini DisplayPort auf VGA Adapter, Apple Remote, Apple MagSafe Airline Adapter und der AppleCare Protection Plan.


Das MacBook Pro 17-Zoll mit 2,8 GHz für 2.299 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

* ein 17-Zoll Hochglanz-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 1920 x 1200 Auflösung;
* einen 2,8 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor mit 6 MB geteilten L2 Cache;
* einen 1066 MHz Front-side Bus;
* 4 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, erweiterbar auf bis zu 8 GB;
* einen integrierten NVIDIA GeForce 9400M-Grafikprozessor;
* einen NVIDIA GeForce 9600M GT-Grafikprozessor mit 512 MB GDDR3 Video-Speicher
* eine 500 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm) mit Sudden Motion Sensor;
* ein 8x SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW) Laufwerk mit Double Layer Support;
* einen Mini DisplayPort Ausgang (Adapter optional erhältlich);
* integriertes AirPort Extreme 802.11n WLAN und Bluetooth 2.1+EDR;
* einen Gigabit Ethernet Anschluss;
* eine integrierte iSight Videokamera;
* zwei USB 2.0 Anschlüsse;
* einen FireWire 800 Anschluss (kompatibel mit FireWire 400)
* einen ExpressCard/34 Steckplatz;
* optische und analoge Ein- und Ausgänge für Audio;
* ein Multi-Touch-Trackpad aus Glas und eine beleuchtete Tastatur; sowie
* eine eingebaute 95WHr Lithium Polymer-Batterie und
* ein 85 Watt MagSafe Netzteil.


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Apple: iPhone 3gs, iPhone OS 3.0 und neue MacBooks Pro mit SD Card-Slot

Beitrag von Valentino »

Die Idee mit dem 13" MacBook Pro finde ich garnicht so schlecht und das dann noch für diesen Preis. Das wird dann wahrscheinlich auch dafür sorgen das die anderen 13" MacBooks preiswerter werden.
Was sich Appel aber da wieder mit seinem SD-Karten Slot Anstelle einer Xpress54 Schnittstelle gedacht hat, muss man nicht wirklich verstehen.
Das ist genaus Unssing wie das Weglassen der Firewire800 Schnittstelle bei den ersten Intel MacBooks.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Apple: iPhone 3gs, iPhone OS 3.0 und neue MacBooks Pro mit SD Card-Slot

Beitrag von B.DeKid »

Is ja mal nen Ding - SD Karten nun auch am MAC zu benutzen... prima ....wird Zeit das Steve wieder zurück kommt , es scheint ohne Ihn tanzen die Mäuse auf em Tisch in dem Saft Laden .
;-P

MfG
B.DeKid



Bidone
Beiträge: 60

Re: Apple: iPhone 3gs, iPhone OS 3.0 und neue MacBooks Pro mit SD Card-Slot

Beitrag von Bidone »

Da bin ich mal froh, das ich mein 15" MBP im Dezember gekauft habe.
Auf den popeligen SD Karten Slot kann ich gut verzichten, da sind mir die Möglichkeiten des Expresskartenslots lieber.

VG Bidone



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29