Einsteigerfragen Forum



Mit Sony PMW-EX1 in 1080/25p oder 1080/50i drehen?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Fridu
Beiträge: 79

Mit Sony PMW-EX1 in 1080/25p oder 1080/50i drehen?

Beitrag von Fridu »

Hallo miteinander

Werde einfach auch auf http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilensprungverfahren
und diversen Beiträgen hier nicht klug was nun besser ist um einen Film zu drehen der auf DVD veröffentlicht wird. Gefordert ist 1080x1920 und da habe ich bei der Sony PMW-EX1 eben 1080/25p oder 1080/50i zur Auswahl. Kann mir mal ein Profi sagen unter welchen Umständen er 25p und wann 50i beim Drehen schon verwenden würde.

Man kann ja später sicher eben noch umwandeln bei der Bearbeitung, mir geht es aber mal darum die optimale Aufzeichnung beim Sourceformat zu haben.

Danke für einen kurzen Tip und Gruss von

Fridu



deti
Beiträge: 3974

Re: Mit Sony PMW-EX1 in 1080/25p oder 1080/50i drehen?

Beitrag von deti »

Zunächst geht aus deiner Fragestellung nicht klar hervor, ob eine DVD als Video-DVD oder als Datenträger erzeugt werden soll. Im ersten Fall wäre das Filmen in 1920x1080 ziemlich sinnlos. Ich gehe deshalb davon aus, dass der Auftraggeber die DVD als Datenträger für HD-Content in MPEG2 oder H.264-AVC bekommen möchte.

Wenn du für die Öffis (z.B. bei euch SF-SRG) produzierst, dann wäre 720p50 sinnvoll. Generell ist dieses Format am geschmeidigsten, weil man daraus problemlos 1080p25 oder i50 machen kann. Die Hochskalierung fällt eigentlich gar nicht auf. Zusätzlich kannst du sehr edle Zeitlupen aus den 50 Vollbildern machen.

Sollte es dir nicht darauf ankommen und wenn es unbedingt in 1080 sein muss, dann würde ich in 50i drehen, weil 25p bei schnellen Bewegungen/Schwenks schon sehr stark auf einem normalen Fernseher / Beamer ruckelt. Wenn allerdings ein echter Film ausbelichtet werden soll, könnte 25p Sinn machen (wird dann im Kino zu 24p mit etwas langsameren Ton).

Deti



Fridu
Beiträge: 79

Re: Mit Sony PMW-EX1 in 1080/25p oder 1080/50i drehen?

Beitrag von Fridu »

Hi Deti
deti hat geschrieben:Zunächst geht aus deiner Fragestellung nicht klar hervor, ob eine DVD als Video-DVD oder als Datenträger erzeugt werden soll. Im ersten Fall wäre das Filmen in 1920x1080 ziemlich sinnlos. Ich gehe deshalb davon aus, dass der Auftraggeber die DVD als Datenträger für HD-Content in MPEG2 oder H.264-AVC bekommen möchte.Deti
Nein, ist effektiv so, dass eine Video-DVD produziert werden soll die in 1920x1080 auf dem TV geschaut werden kann in hoher Qualität, sprich HD. Würdest denn da auch 720p50 drehen und dann einfach nach der Bearbeitung auf 1080 hochskaliert ausgeben?

Gruss von Fridu



newsart
Beiträge: 436

Re: Mit Sony PMW-EX1 in 1080/25p oder 1080/50i drehen?

Beitrag von newsart »

Eine Video-DVD ist immer PAL, also SD-Auflösung. Für HD musst Du eine Blueray-Disk produzieren.



deti
Beiträge: 3974

Re: Mit Sony PMW-EX1 in 1080/25p oder 1080/50i drehen?

Beitrag von deti »

Man könnte eine BD mastern und auf DVD brennen, sofern der Inhalt nicht 4,7 bzw. ~9GB (DL-DVD) überschreitet. Zum Abspielen würde sich so mancher Blueray-Player wohl überreden lassen - auf keinen Fall aber ein herkömmlicher DVD-Player.

An dieser Stelle würde ich nochmal Rücksprache mit dem Kunden halten.

Tipp: Wenn du beispielsweise deinen Film in 720p50 produzierst, anschließend in H.264 mit ca. 15Mbit/s kodierst und als MP4-Datei ausgibst, dann bekommst du auf eine single Layer DVD (4,7GB) immerhin ca. 40 Minuten in HD-Auflösung drauf. Alternativ eignet sich ein USB-Stick, um den Film dem Kunden zu übergeben. Zum Abspielen taugen dann in jedem Fall eher Notebooks oder Mediaplayer wie z.B. WDTV o.Ä.

Deti



frm
Beiträge: 1224

Re: Mit Sony PMW-EX1 in 1080/25p oder 1080/50i drehen?

Beitrag von frm »

Ich arbeite auch mit der Ex1 und habe folgenden Workflow.

Wenn es eine DVD werden soll:
Aufnahme HQ 1080/50i
Full HD Schnitt,
Bluray DVD MAster in Encore erstellen,

Bit Budgeing (damit man die Ideale grösse der Disk ausnutzt)
560:X= Zeit
X=560: Zeit(min)

----------------------
560= Fester Wert
X= Bitrate
Zeit= Videodauer in min
-----------------------

Transcode Einstellung auf errechneten wert z.B 4mbit

Bei der Ausgabe nicht Bluray sondern DVD und exportieren.

Das ist die Anweisung wie ich das mit Adobe bewerkstellige.

50i verwende ich für DVDs.
25 P nehme ich nur für Kino und Internet.

mfg
Flo
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21