Einsteigerfragen Forum



Mit Sony PMW-EX1 in 1080/25p oder 1080/50i drehen?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Fridu
Beiträge: 79

Mit Sony PMW-EX1 in 1080/25p oder 1080/50i drehen?

Beitrag von Fridu »

Hallo miteinander

Werde einfach auch auf http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilensprungverfahren
und diversen Beiträgen hier nicht klug was nun besser ist um einen Film zu drehen der auf DVD veröffentlicht wird. Gefordert ist 1080x1920 und da habe ich bei der Sony PMW-EX1 eben 1080/25p oder 1080/50i zur Auswahl. Kann mir mal ein Profi sagen unter welchen Umständen er 25p und wann 50i beim Drehen schon verwenden würde.

Man kann ja später sicher eben noch umwandeln bei der Bearbeitung, mir geht es aber mal darum die optimale Aufzeichnung beim Sourceformat zu haben.

Danke für einen kurzen Tip und Gruss von

Fridu



deti
Beiträge: 3974

Re: Mit Sony PMW-EX1 in 1080/25p oder 1080/50i drehen?

Beitrag von deti »

Zunächst geht aus deiner Fragestellung nicht klar hervor, ob eine DVD als Video-DVD oder als Datenträger erzeugt werden soll. Im ersten Fall wäre das Filmen in 1920x1080 ziemlich sinnlos. Ich gehe deshalb davon aus, dass der Auftraggeber die DVD als Datenträger für HD-Content in MPEG2 oder H.264-AVC bekommen möchte.

Wenn du für die Öffis (z.B. bei euch SF-SRG) produzierst, dann wäre 720p50 sinnvoll. Generell ist dieses Format am geschmeidigsten, weil man daraus problemlos 1080p25 oder i50 machen kann. Die Hochskalierung fällt eigentlich gar nicht auf. Zusätzlich kannst du sehr edle Zeitlupen aus den 50 Vollbildern machen.

Sollte es dir nicht darauf ankommen und wenn es unbedingt in 1080 sein muss, dann würde ich in 50i drehen, weil 25p bei schnellen Bewegungen/Schwenks schon sehr stark auf einem normalen Fernseher / Beamer ruckelt. Wenn allerdings ein echter Film ausbelichtet werden soll, könnte 25p Sinn machen (wird dann im Kino zu 24p mit etwas langsameren Ton).

Deti



Fridu
Beiträge: 79

Re: Mit Sony PMW-EX1 in 1080/25p oder 1080/50i drehen?

Beitrag von Fridu »

Hi Deti
deti hat geschrieben:Zunächst geht aus deiner Fragestellung nicht klar hervor, ob eine DVD als Video-DVD oder als Datenträger erzeugt werden soll. Im ersten Fall wäre das Filmen in 1920x1080 ziemlich sinnlos. Ich gehe deshalb davon aus, dass der Auftraggeber die DVD als Datenträger für HD-Content in MPEG2 oder H.264-AVC bekommen möchte.Deti
Nein, ist effektiv so, dass eine Video-DVD produziert werden soll die in 1920x1080 auf dem TV geschaut werden kann in hoher Qualität, sprich HD. Würdest denn da auch 720p50 drehen und dann einfach nach der Bearbeitung auf 1080 hochskaliert ausgeben?

Gruss von Fridu



newsart
Beiträge: 436

Re: Mit Sony PMW-EX1 in 1080/25p oder 1080/50i drehen?

Beitrag von newsart »

Eine Video-DVD ist immer PAL, also SD-Auflösung. Für HD musst Du eine Blueray-Disk produzieren.



deti
Beiträge: 3974

Re: Mit Sony PMW-EX1 in 1080/25p oder 1080/50i drehen?

Beitrag von deti »

Man könnte eine BD mastern und auf DVD brennen, sofern der Inhalt nicht 4,7 bzw. ~9GB (DL-DVD) überschreitet. Zum Abspielen würde sich so mancher Blueray-Player wohl überreden lassen - auf keinen Fall aber ein herkömmlicher DVD-Player.

An dieser Stelle würde ich nochmal Rücksprache mit dem Kunden halten.

Tipp: Wenn du beispielsweise deinen Film in 720p50 produzierst, anschließend in H.264 mit ca. 15Mbit/s kodierst und als MP4-Datei ausgibst, dann bekommst du auf eine single Layer DVD (4,7GB) immerhin ca. 40 Minuten in HD-Auflösung drauf. Alternativ eignet sich ein USB-Stick, um den Film dem Kunden zu übergeben. Zum Abspielen taugen dann in jedem Fall eher Notebooks oder Mediaplayer wie z.B. WDTV o.Ä.

Deti



frm
Beiträge: 1224

Re: Mit Sony PMW-EX1 in 1080/25p oder 1080/50i drehen?

Beitrag von frm »

Ich arbeite auch mit der Ex1 und habe folgenden Workflow.

Wenn es eine DVD werden soll:
Aufnahme HQ 1080/50i
Full HD Schnitt,
Bluray DVD MAster in Encore erstellen,

Bit Budgeing (damit man die Ideale grösse der Disk ausnutzt)
560:X= Zeit
X=560: Zeit(min)

----------------------
560= Fester Wert
X= Bitrate
Zeit= Videodauer in min
-----------------------

Transcode Einstellung auf errechneten wert z.B 4mbit

Bei der Ausgabe nicht Bluray sondern DVD und exportieren.

Das ist die Anweisung wie ich das mit Adobe bewerkstellige.

50i verwende ich für DVDs.
25 P nehme ich nur für Kino und Internet.

mfg
Flo
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57