Commanderjanke
Beiträge: 199

Mehrere HDV-Spuren im Premiere Projekt führen zum Absturz

Beitrag von Commanderjanke »

Hallo Leute im Moment arbeiten wir an einem größeren HDV-Projekt (10 Stunden unkomprimiertes HDV-Material fast 100 GB). Wir wollen jetzt ein Intro bastlen also brauche ich dafür Szenen aus den verschiedensten Aufnahmen, logischerweise brauche ich dann mehrere HDV-Spuren was ein sehr großes Aufkommen an Daten ausmacht. Wenn ich dann die HDV-Spuren importieren will stürzt Premiere bei der 3. Spur ab (insgesamt ca. 30 GB). Meine Frage kann Premiere diese Datenmengen überhaupt verarbeiten, ist es dafür ausgelegt. Bisher haben wir immer nur mit DV gearbeitet bzw. kleinere HDV Projekte, bis dato kein Problem. Und jetzt das, zudem haben wir ein bisschen Zeitdruck zur Fertigstellung des Projektes. Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem? Bin für jeden Lösungsansatz oder Idee zu haben.

Am PC kann es eigentlich nicht liegen Quad-Core mit 4Gb RAM, Vista 64.

Gruß Micha
Never change a winning team!



Bespi
Beiträge: 264

Re: Mehrere HDV-Spuren im Premiere Projekt führen zum Absturz

Beitrag von Bespi »

macht ein 64 bit nicht erst ab 8 gb ram sinn ?!



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Mehrere HDV-Spuren im Premiere Projekt führen zum Absturz

Beitrag von MarcBallhaus »

Commanderjanke hat geschrieben: Am PC kann es eigentlich nicht liegen Quad-Core mit 4Gb RAM, Vista 64.
Woran denn sonst? Am Toaster in der Küche eher nicht.

Es liegt daran, dass weder Premiere was taugt, noch Vista, und der PC ist vermutlich aus x Komponenten zusammengeschraubt die alle nur ungefähr zusammenpassen.

Wenn du Verlässlichkeit willst, dann hol dir ein System das speziell für deine Videozwecke abgestimmt ist und gib mehr Geld dafür aus. Das bringt dich jetzt auf die Schnelle nicht weiter, ich weiss, aber vielleicht mittelfristig. Du glaubst garnicht wie viel Geld und Zeit ich vergeudet habe, bis ich das eingesehen habe.

Kurzfristig würde ich mal ganz schnell neuen RAM kaufen, ist das naheliegendste.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Commanderjanke
Beiträge: 199

Re: Mehrere HDV-Spuren im Premiere Projekt führen zum Absturz

Beitrag von Commanderjanke »

also das die komponenten lieblos zusammengeschraubt sind kann ich nicht behaupten. das ganze ist von einer computerfirma zusammengestellt und konfiguriert worden und hat mal auch eben 2.500 € gekostet. also von daher ein wenig schnell geschossen. eine wirklich produktive antwort ist das ja nicht außer das du behauptest das alles kacke ist. wenn du meinst das es nicht reicht dann sag mir was ich für eine konfiguration brauche.

vielen dank im voraus

P.S. manchmal ist der ton aber auch schroff hier :-))) da muss man ja angst haben eine frage zu stellen
Never change a winning team!



robbie
Beiträge: 1502

Re: Mehrere HDV-Spuren im Premiere Projekt führen zum Absturz

Beitrag von robbie »

Commanderjanke hat geschrieben:manchmal ist der ton aber auch schroff hier :-))) da muss man ja angst haben eine frage zu stellen
Ach, nur durch Worte ist hoffentlich noch keinem was passiert hier. Das gehört dazu. Wir Leute von Film und TV sagen halt gern kurz und knapp was Sache ist.

Wie gesagt, vielleicht das ganze mal auf einem anderen Rechner testen.
Ich hab wesentlich weniger Rechenleistung und schaffe locker 3 Spuren XDCAM HD mit 35Mbit.

Vielleicht hast du auch Premiere CS4? Early adopters sind immer zu beneiden.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Mehrere HDV-Spuren im Premiere Projekt führen zum Absturz

Beitrag von MarcBallhaus »

Commanderjanke hat geschrieben:also das die komponenten lieblos zusammengeschraubt sind kann ich nicht behaupten. das ganze ist von einer computerfirma zusammengestellt und konfiguriert worden und hat mal auch eben 2.500 € gekostet. also von daher ein wenig schnell geschossen. eine wirklich produktive antwort ist das ja nicht außer das du behauptest das alles kacke ist. wenn du meinst das es nicht reicht dann sag mir was ich für eine konfiguration brauche.

vielen dank im voraus

P.S. manchmal ist der ton aber auch schroff hier :-))) da muss man ja angst haben eine frage zu stellen
Ich habe auch schon Dualprozessorsysteme für wesentlich mehr Geld bauen lassen und Software vom selben Händler gleich mit dazu gekauft. Ein Jahr später hat sich dann herausgestellt, dass bestimmte USB Chips, die insbesondere bei Dualprozessorboards verwendet werden, mit der Breakoutbox nicht kompatibel sind und daher unsere Probleme rühren. Der Händer fühlte sich nicht verantwortlich, der Softwarehersteller auch nicht, und der PC-Hersteller? Äh, welcher von welcher der 20 Komponenten?

Das war der Tag, an dem ich auf Mac umgestiegen bin und seither muss ich mich nicht mehr mit so einem Mist befassen.

Der Schroffe Tonfall galt nicht dir, sondern genau jenen Spezialisten die dir den Kram verkauft haben und in Wirklichkeit keinen Schimmer haben. Davon gibt es in der PC Welt einfach unglaublich viele.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



maozetung
Beiträge: 51

Re: Mehrere HDV-Spuren im Premiere Projekt führen zum Absturz

Beitrag von maozetung »

Folgendes kann ich von meinen Projekten zu den HDV-Spuren berichten:

Zunächst habe ich seit dem ich die Matrox Karte RT.X2 benutze nicht mehr so häufige Abstütze, wenn ich HD schneide.

Die Datei häufig abspeichern !

Dennoch es kann an der schwachen Grafik-Karte sowie mit dem Motherboard zusammenhängen.

Auch hilreich ist, was alledings Zeit kostet, Renderdateien zu löschen / Preview-Ordner umzubenennen (Achtung: nicht alle löschen!) oder die Datei umzubenennen.

Im Menü die "nicht verwendete Dateien löschen", in Einstellungen für "Timeline optimieren"

Nur interne Laufwerke benutzen!



Commanderjanke
Beiträge: 199

Re: Mehrere HDV-Spuren im Premiere Projekt führen zum Absturz

Beitrag von Commanderjanke »

Hallo Leute, habe den Fehler gefunden. Das System war nicht auf die neueste Version upgedatet. Nach Update läuft alles viel schneller und stürzt zumindest beim Importieren nicht mehr ab. Das ganze System wirkt aber jetzt deutlich schneller und stabiler. Zusätzlich habe ich noch gestern schnell auf 8GB aufgerüstet, sicher ist sicher.

Gruß und dank an alle

Michael
Never change a winning team!



maozetung
Beiträge: 51

Re: Mehrere HDV-Spuren im Premiere Projekt führen zum Absturz

Beitrag von maozetung »

bitte kurz erläutern, welches Update von welcher Software-Hardware?



Commanderjanke
Beiträge: 199

Re: Mehrere HDV-Spuren im Premiere Projekt führen zum Absturz

Beitrag von Commanderjanke »

ich habe premiere cs3 auf die 3.2.0 version geupdatet
Never change a winning team!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33