serpenteye
Beiträge: 35

50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Beitrag von serpenteye »

Hallo, ich wollte in nächster Zeit einen Kurzfilm drehen, der komplett in halber Geschwindigkeit oder sogar noch langsamer abläuft.
Aufnehmen werde ich mit der FX1 in 1080i und 50i. Ich habe bereits gelesen, das man die 50 Halbbilder pro sek. in 50 Vollbilder umwandeln kann, in dem die fehlenden Zeilen eines Halbbildes dazugedichtet werden, damit eine Geschwindigkeitsreduzierung nicht zum Rucken des Videos zur Folge hat.

Und da liegt mein Problem. Wie bekomme ich das bewerkstelligt?

Ich nutze HD-Split, Premiere und AfterEffecs.

Habe bei Premiere einfach mal ein Test-Video in 50 FPS anstatt 25 FPS exportiert. In AfterEffecs waren dann 50 unterschiedliche Einzelbilder pro sek. zu sehen. Des Weiteren konnte ich das Video problemlos auf 30% der Original Geschwindigkeit verlangsamen, ohne dass ein Ruckeln des Bildes zu erkennen war. Wird mir da etwas Vorgegaukelt, was in Wirklichkeit nicht so ist, oder kann man wirklich so vorgehen? Kann es mir zumindest nicht vorstellen, dass es so richtig ist?

Gerade kommt mir eine Idee. Ich werde gleich mal das Display einer Stoppuhr abfilmen, und versuchen, ob ich die 100stel Sekunden auf dem verlangsamten Video erkennen kann.



domain
Beiträge: 11062

Re: 50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Beitrag von domain »

Du kannst aus 5oi per 50%-iger Zeitlupe auch eine Halbierung der Abspielgeschwindigkeit erzielen, welche danach natürlich auch wieder mit 50i abgespielt wird. Das hat mit 50p wenig zu tun.
Bis 50% arbeiten alle Zeitlupen in den div. Schnittprogrammen einwandfrei, aber dass du jeden Step einer Stopuhr im Hundertstelbereich damit erkennen kannst ist wieder eine ganz andere Sache und unmöglich, weil ja nicht mehr als 50 (Halb-)Bilder pro Sekunde aufgenommen werden.
Dazu müsste die Kamera mindestens 100-200 Bilder pro Sekunde machen.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: 50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Beitrag von Debonnaire »

serpenteye hat geschrieben:Gerade kommt mir eine Idee. Ich werde gleich mal das Display einer Stoppuhr abfilmen, und versuchen, ob ich die 100stel Sekunden auf dem verlangsamten Video erkennen kann.
Selbst wenn du mindestens 100 (Halb-)Bilder pro Sekunden aufnehmen KÖNNTEST, würdest du vom Display einer handelsüblichen Stoppuhr bloss verschwommene Balken der digitalen Anzeige erkennen. Das LCD solcher Stoppuhren hat eine längere Latenzzeit als 1/100 Sekunde. Versuchs aber ruhig mal und sage uns, was dabei rausgekommen ist!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



serpenteye
Beiträge: 35

Re: 50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Beitrag von serpenteye »

Das mit der Stoppuhr war nur so eine Idee, damit ich genau das Verhältnis zwischen Original Aufnahmegeschwindigkeit und der verlangsamten Aufnahme sehen kann. Also bei einer Aufnahmezeit von einer Sek. müsste ich dann 50 unterschiedliche Frames sehen. Das die 100stel-Anzeige zu träge ist war mir auch klar, sieht man auch schön auf dem Video. Teilweise sieht man die einzelnen 100derstel. Nach dem ich das Video nur mit 50% der Geschwindigkeit abspiele dauert eine Sekunde der Stoppuhr nun 2 Sekunden. Durch die sich ständig ändernden 100stel erkennt man, dass ich immer noch 25 unterschiedliche Frames pro abgespielte Sekunde habe. Mehr wollte ich nicht. Bedauerlicherweise ist jeder 2te Frame etwas unscharf und daher wirkt das ganze Video leicht flackernd. Ob dieses leichte Flackern nachher auf einem Fernseher zu sehen ist muss man noch sehen.

Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit, eine wie oben beschriebene Zeitlupe zu erstellen. Bin da etwas perfektionistisch.

Danke noch mal für eure Antworten.



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: 50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Beitrag von Bruno Peter »

Guck mal da:

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35