Einsteigerfragen Forum



DVD automatisch schlechte Qualität?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
alexginter
Beiträge: 8

DVD automatisch schlechte Qualität?

Beitrag von alexginter »

Hi Leute,

habe einen Film in AferEffects gemacht (1024 x 576)
der muss nun etwas größer gerendert werden (1365 x 768, denn das Format hat der Plasma-Flat auf dem es laufen soll),
dadurch wird die Qualität schlechter klar, ist aber noch akzeptabel.

Dann mache ich mit iDVD eine auf DVD-Playern abspielbare DVD daraus
(Qualität auf hoch). Was dabei herauskommt sieht furchtbar aus,
total unscharf. Kann die DVD nur ein bestimmtes maximales Format?
Oder woran könnte es liegen?
Habe es mit der unkomprimierten .mov aus AE direkt versucht
oder auch vorher als mpeg-1 umgewandelt, Ergebnis ist dasselbe

Die Suchenfunktion hat mir nicht wirklich geholfen, bis auf diesen Artikel
viewtopic.php?p=117788#117788
Bedeutet dass, das ich die Qualität nur auf nem Fernseher
(in diesem Fall soll es auf ner Messe auf nem Plasma-Flat abgespielt werden)
wirklich beurteilen kann?

Alex



Axel
Beiträge: 17044

Re: DVD automatisch schlechte Qualität?

Beitrag von Axel »

iDVD ist für Standard DVDs, und die haben die feste Größe 576 x 720, im Falle von anamorphem Material (16:9) auch.
Von HD runtergerechnetes Material ist schonmal besser als original SD, und wenn der Fernseher kein totales Schrottteil ist, wird das Bild sehr gut aussehen. Weiterer Vorteil: Kein großes HickHack.
In der Auflösung des Fernsehers auszugeben, ist nur dann überhaupt möglich, wenn du von deinem Rechner aus abspielst, wobei der wiederum dem TV als externem Monitor auch diese Auflösung (und Bildfrequenz) anbieten muss, was du wohl kaum finden wirst.
In der Nähe deiner TV-Auflösung ist 720 x 1280, das ist ein HD-Standard, und man kann ihn sowohl vom Rechner als auch von BD-Playern oder Media-Servern abspielen (optimaler Codec: H.264). Der Fernseher selbst skaliert sowohl PAL (> iDVD) als auch 720p bildfüllend, und wenn er es nicht tut, spendiere ihn mittellosen Verwandten.

iDVD kenne ich selbst nicht, aber der übliche Workflow ist, einfach den fertigen Film, HD oder SD (in der jeweiligen Standardauflösung, versteht sich) zu importieren und iDVD, ein vollautomatisches Wohlfühlprogramm, alles machen zu lassen.
Habe es mit der unkomprimierten .mov aus AE direkt versucht
oder auch vorher als mpeg-1 umgewandelt, Ergebnis ist dasselbe ...
Ansonsten ist Mpeg[color=red]2[/color] in 576 x 720 das einzige Format, das ein DVD Player wiedergibt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Mo 22 Sep, 2008 17:49, insgesamt 1-mal geändert.



alexginter
Beiträge: 8

Re: DVD automatisch schlechte Qualität?

Beitrag von alexginter »

ok, das hilft mir schon mal weiter.

wie kann ich denn den film in 1280 x 720 als dvd brennen?

Und zum abspielen auf nem standalone Player muss es schon ein Blueray fähiger sein, wenn ich dich richtig verstanden habe?



Axel
Beiträge: 17044

Re: DVD automatisch schlechte Qualität?

Beitrag von Axel »

Keine Erfahrung in Blu-ray, sorry. Ein kostenloses Programm zum Brennen von kompatiblen (?) BDs mit gewöhnlichen Rohlingen für den Mac ist z.B. dieses. Auch Toast 9 bietet ein Blu-ray Plugin an, aber all das habe ich noch nicht getestet. Wenn dein TV einen DVI-Eingang hat:

schlage ich vor, du probierst zuerst, den Mac anzuschließen (MacBook bei dieser Auflösung mit leichtem Underscan, iMac 20" bildfüllend).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DVD automatisch schlechte Qualität?

Beitrag von PowerMac »

Das hast du gemacht:

1024 x 576 aus AE exportiert in ein uns unbekanntes Dateiformat -> zu 1366 x 786 umgerechnet in ein unbekanntes Dateiformat -> mit dem schlechtesten MPEG-2-Encoder iDVD zu anamorphotisch verzerrtem 576 x 768 zu MPEG-2 gebracht.

Versuch mal aus einem Muster von vier Murmeln (eine ist rot, die nächste blau, die dritte grün, die vierte gelb) fünf Murmeln zu machen. Daraus machst du dann wieder 2,5 Murmeln.



alexginter
Beiträge: 8

Re: DVD automatisch schlechte Qualität?

Beitrag von alexginter »

ok, du hast natürlich recht, hatte schon fast gedacht, dass es so einfach nicht gehen wird... bin noch relativ frisch in der materie wie man merkt.

ich muss die frage wohl komplett umformulieren, damit man mir helfen kann.
da mache ich aber lieber nen neuen thread auf.

Danke für die Hilfe!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57