Gemischt Forum



Frage zu RealPlayer und DSL...



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tristan

Frage zu RealPlayer und DSL...

Beitrag von Tristan »

Hallo

ich habe einen Film mit Premiere 6 erstellt und dann mit Real Media Export eine Version für 360k/s erstellt. Dann das File auf nen Server und alles korrekt verlinkt.. was passiert? Die Bildqualität ist mies, ruckelt, der Sound ist schlecht. Ich benutze RealPlayer 8. Links unten steht als Geschwindigkeit 45K/s obwohl ich hier T1-mäßig angeschlossen bin. Bei meinem Kollegen ist es exakt dasselbe. Der Server ist auch schnell genug um die Geschwindigkeit zu liefern.
Was habe ich falsch gemacht? Oder sollte ich besser Windows Media Player benutzen? Oder Quicktime? Hat jemand Erfahrungen damit?

gruß
etze

etze -BEI- gmx.de



Steffen

Re: Frage zu RealPlayer und DSL...

Beitrag von Steffen »

Wenn Du "so einfach" die anderen benutzen kannst, dann nimm doch Quicktime oder WMV. Ich mag den realplayer eh nicht ...

neulich gab's auf der Slashcam-Seite einen großen Vergleichstest der drei Formate, unbedingt lesen!!

Steffen



steffen -BEI- hackermovies.com



Willi aus dem Ahrtal

Re: Frage zu RealPlayer und DSL...

Beitrag von Willi aus dem Ahrtal »

Hallo etze,
die Angabe 45k hat nichts mit Deiner Server- oder Internetgeschwindigkeit zu tun, sondern gibt die Datenrate an, mit der das Video encodiert wurde. Da ist bei Dir wohl etwas schiefgelaufen, und Du hast (aus Versehen) nicht 350k, sondern 45k (=ISDN) eingestellt.

Ich verwende Real-Videos seit 5 Jahren im Netz und bin sehr zufrieden damit. Die beste Datenrate ist 225 kbit/sec, setzt beim Streamen allerdings DSL voraus. Aber das hast Du ja.

Gruss Willi


w.roedle -BEI- t-online.de



Sandra

Re: Frage zu RealPlayer und DSL...

Beitrag von Sandra »

Könnte auch an der Bandbreite liegen, mit der der Server angebunden ist. Bei 2 Mbit bspw. ist die Leitung bei mehreren parallelen Zugriffen schnell dicht...

Vielleicht liegt´s auch an einer zu hohen Bitrate - versuche mal mit einer niedrigeren Bitrate zu kodieren z.B. 200k. - Empfehlungen für DSL liegen bei etwa 256k.

Ist der Server ein normaler Webserver oder spezieller Videoserver? Die Übertragung von einem Webserver per HTTP ist naturgemäß instabiler und anfälliger für Leitungsschwankungen (weshalb es kritisch ist, die volle Bandbreite auszunutzen), als die von einem Streaming-Server, der über ein Streamingprotokoll, z.B. RTSP, überträgt, daß auf zeitkritische Daten wie Video hin optimiert ist...

Eine andere Möglichkeit wäre, Quicktime progressive einzusetzen - es wird das abgespielt, was bereits übertragen wurde - garantiert ruckelfrei.

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53