Kameras Allgemein Forum



Spiegelreflexkamera mit Liveview als Videoquelle geeignet?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
450d_s3is
Beiträge: 3

Spiegelreflexkamera mit Liveview als Videoquelle geeignet?

Beitrag von 450d_s3is »

Ist schon einmal jemand von euch auf die Idee gekommen, das Videosignal vom Video-out einer DSLR mit LIveview zu capturen?
Besonders durch die vielen manuellen Funktionen könnte man sich doch so ein ansehnliches PAL-Videosignal erzeugen.

Hat jemand damit Erfahrungen?

Hatte die Idee, das Videosignal von meiner EOS 450d mit einem ARCHOS DVR 500 aufzunehmen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Spiegelreflexkamera mit Liveview als Videoquelle geeignet?

Beitrag von B.DeKid »

Hi
geht nicht und macht auch keinen Sinn.

Betätige mal die Suchfunktion hier im Forum und Du wirst dazu einige Sachen finden.

Das LifeView ist nicht gleich 25 FPS in voller auflösung.

Wie gesagt die Idee hatten auch schon andere ;-)

MfG
B.DeKid



Jan
Beiträge: 10124

Re: Spiegelreflexkamera mit Liveview als Videoquelle geeignet?

Beitrag von Jan »

Hallo ihr,

wobei das Liveview bei DSLR´s meiner Meinung eh komplett überschätzt wird. Für mich gibt es da nur eine halbwegs brauchbare Kamera - die Sony A 350 (und ihre Schwester die A 300).

Ich habe vor zwei Wochen mit einer Nikon D 300 beim Konzert fotografiert, wollte auch das Livebild probieren, hab es aber gleich schnell gelassen - schwer brauchbar. Dieses Spiegelhoch und runtergeklapper nervt - der LCD ist auch nicht scharf genug. Bei Nikon ist die 300 nun mal die günstigste Liveviewcam - zumindest bis die neue 90er endlich kommt.

Ok, bei Canon 450 & 1000 gibt es da zwei Modis, also die Spiegelklapp Variante (was aber nicht unbedingt gut für die Kamera auf Dauer ist) - dabei muss noch das Messfeld vorgewählt werden (wenn es nicht in der Mitte liegt) - nervtötend. Ganz stolz ist Canon auf den anderen Modus - der Modus wo der CMOS - also der Hauptsensor übernimmt. Das garantiert ein immer sehbares Livebild. Nur braucht der AF in dem Modus trotz USM Motor ewig lang, bis er scharf stellt. Canon benutzt dort auch nicht ihre 9 Kreuzsensoren (7 bei EOS 1000) sondern eine andere Entfernungs Ermittlung - Kontrastmessung.

Wenn dann ist nur der A 300 & 350 Livemodus interessant, dort wird trotz Livebild schnell scharfgestellt und das auf alle 9 AF Messfelder und der LCD ist klappbar.

Grund ist - die Entfernung wird bei Sony über den gleichen Phasenvergleichsensor wie bei einer Sucheraufnahme gemessen.

Nur verschenken Sony Freunde beim Livebild ca 9-10 %, weil der Sensor nicht das gleiche wahr nimmt wie der Hauptsensor. Sony verbaut in der A 200, 300 und 350 leider auch sehr dunkle & kleine Sucher.

Wenn ich mich da aber umhöre, empfinden viele Semi & Profifotografen den Livemodus eher als Spielerei.

VG
Jan



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Spiegelreflexkamera mit Liveview als Videoquelle geeignet?

Beitrag von B.DeKid »

Jan hat geschrieben: .....Wenn ich mich da aber umhöre, empfinden viele Semi & Profifotografen den Livemodus eher als Spielerei. .....
Jup So ist es auch. Kostet nur unnötig Strom bzw. ist eventuell bei "Macro"Aufnahmen zu gebrauchen. Da ist aber ein 2,5 x Winkelsucher die bessere Wahl.
LifeView ist also wirklich nichts was man an einer Kamera (D SLR) braucht.

MfG
B.DeKid

Winkelsucher Siehe Bild aus Videoaufnahme deswegen leicht unscharf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51