Joker1986Jan
Beiträge: 7

In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von Joker1986Jan »

Hi!!
Habe letztens ein Video bearbeitet, es war das erste was ich mit Sony Vegas gemacht habe. Jetzt ist die Frage in welches Format ich rendern soll? Möchte es auf DVD brennen. Eigentlich ist das dann doch ein MPEG2 Format oder nicht?! Da sgibts bei mir nicht!! Habs dann als avi gerendert und die der Film von ca. 45Minuten ist auf einmal knapp 95 GB groß, wie geht denn das?!
Wäre echt dankbar über Antworten, muss das Video schnellst möglich abgeben...
MfG Jan

Edit vom Mod: Titelzeile geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony Vegas Pro 8.0

Beitrag von wolfgang »

Der mpeg2 Encoder in Vegas findet sich unter File/Render as/Mainconcept mpeg2 Encoder. Dort die Vorlagen für den DVDA PAL (widescreen) verwenden, wenn mit dem authored werden soll.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Joker1986Jan
Beiträge: 7

Re: In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von Joker1986Jan »

Hi!
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Also wenn ich bei mir unter Datei/Rendern als gehe, dann steht da kein DVDA PAL (widescreen) nur normal Pal DV und als Format avi. Brauch man dafür noch ein extra Program? Da stehen mehrere Formate zur Auswahl aber kein MPEG2!
MfG Jan



Joker1986Jan
Beiträge: 7

Re: In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von Joker1986Jan »

Muss man das denn jetzt noch nachträglich installieren?!
Hab das bei mir nicht drin, da sind lauter Formate aber nicht das.
Wäre echt dankbar über eine Antwort.
MfG Jan



darg
Beiträge: 410

Re: In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von darg »

Wenn da Typ = AVI steht haste ja nicht auf MGP2 den Datentyp geaendert. Also erst die Zeile via scrollen von Windows Video Stream - AVI in auf MainConcept MPG2 aendern, dann steht da auch DVDA PAL zur Verfuegung.

Axel, San Jose



Joker1986Jan
Beiträge: 7

Re: In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von Joker1986Jan »

Hi!?
Danke für die Antwort aber irgendwie finde ich da bei mir nichts. Meinst du denn auch das Sony Vegas Pro 8.0. Wenn du dieses meinst wäre ich dankbar für eine genaue beschreibung. Sorry aber ich bekomme es nicht gebacken...
MfG Jan



Joker1986Jan
Beiträge: 7

Re: In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von Joker1986Jan »

Was heißt denn das "MainConcept"? Ist das ein extra Programm??
Und wie bekommst du denn deine Filme auf DVD?
MfG Jan



Daigoro
Beiträge: 988

Re: In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von Daigoro »

Joker1986Jan hat geschrieben:Sony Vegas Pro 8.0
Waere es nicht besser ne Software zu kaufen, mit der du auch als Anfaenger was anfangen kannst, statt eine "Profisoftware" runterzuladen, die dich ueberfordert?
Video ergo sum. :)



Joker1986Jan
Beiträge: 7

Re: In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von Joker1986Jan »

Überfordern tut sie mich nicht, habe auch schon viel mit Premiere Pro gearbeitet und kann von mir doch schon sagen das ich ein wenig Erfahrung mit filmen, bearbeiten und so was habe...
Wie gesagt das Proramm ist neu und ich habe es auf meinem Laptop, da Premiere da nicht läuft. Deswegen dachte ich ich finde hier Leute die sich damit auskennen?!



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von Eugen von ... »

Hm, gegen die Vermutung "runtergeladen" erhebst Du keinen Einspruch? Ein Schelm, der Bit-Torrent dabei denkt.
Und wie bekommst du denn deine Filme auf DVD?
Das steht sogar in der Online-Hilfe! Sony Vegas ist allerdings nicht für das Authoring geeignet. Da braucht man sowas wie DVD-Studio.



Markus
Beiträge: 15534

Re: In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von Markus »

Joker1986Jan hat geschrieben:Überfordern tut sie mich nicht...
Die Bemerkung von Daigoro war sicher nicht negativ gemeint, nur braucht man halt umso mehr Basiswissen, je mehr eine Software von Einsteigerprogrammen entfernt ist bzw. sich an professioneller orientierte Anwender richtet.
Joker1986Jan hat geschrieben:Eigentlich ist das dann doch ein MPEG2 Format oder nicht?!
Hinweise dazu findest Du u.a. in der Wikipedia (siehe DVD-Video > 4.2 Videoformate). Wie es dann weitergeht, um die Brücke zwischen Vegas und DVD-Video zu schlagen, wurde u.a. hier beschrieben: DV-AVI > MPEG2 > Multiplexen > VOB > DVD brennen
Herzliche Grüße
Markus



Daigoro
Beiträge: 988

Re: In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von Daigoro »

Markus hat geschrieben: Die Bemerkung von Daigoro war sicher nicht negativ gemeint, nur braucht man halt umso mehr Basiswissen, je mehr eine Software von Einsteigerprogrammen entfernt ist bzw. sich an professioneller orientierte Anwender richtet.
Solange es sich bei den (inzwischen schon 2!) Programmen um legale Versionen (Trial, Schuelerversion die zu lernzwecken eingesetzt wird oder Vollversion) handelt, isses nicht negativ gemeint, sondern nur der gute Rat sich - wie du schon sagst - erst mal Basiswissen anzueignen.

Allerdings scheint der Trend aus einem falschen "Profi" Anspruch heraus teure Software 'aus dem Netz zu ziehen' und dann in Foren bei Leuten, die nicht nur viel Geld, sondern auch ne Menge Einarbeitungszeit in die Software gesteckt haben, Rat zu suchen, nicht abzubrechen. Da werd ich auch mal negativ.
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47