Janis
Beiträge: 4

Keying in Adobe After Effects 6.5

Beitrag von Janis »

Liebes Forum,

Ich habe eine Frage zu Adobe After Effects 6.5:
Ich bin absoluter Anfäner benutzt bitte bei der Antwort keine Fachbegriffe!
Also, ich baue mit Freunden eine Bluebox und wir wollen dan als Gundula Gause und Klaus Kleber mit einer Canon DV-Camera die eine Auflösung von 800.000 Pixeln hat das ZDF Heute Journal drehen! Dan möchte ich das ZDF Studio in die Blue B. einfügen. Aber wie mache ich das mit After Effects und wo bekomme ich das Bild vom Studio her? Könnt ihr mir das bitte ganz einfach für einen 14 Jährigen Anfänger erklären?
Vielen vielen Dank
Ich hoffe auf eine schnelle Antwort
Mir sind beide fragen sehr wichtig und ich habe das Programm nur für 30 Tage
Danke!
Janis



Gast

Re: Adobe After Effects 6.5

Beitrag von Gast »

Janis hat geschrieben:Gundula Gause und Klaus Kleber
Fahren sie mich nach Hause, Gundula Gause? ... Sie sind ein Streber, Klaus Kleber! *lol*

Naja, mal on Topic: Wo du das Studiobild herbekommst, überlasse ich deiner Kreativität, sonst müssen wir hier wieder stundenlang über Urheberrecht philosophieren. 'Ne Sendung auf Video aufzeichnen und dann die entsprechenden Stellen in einem Bild davon retuschieren wäre aber schon mal ein Anfang...

Zum Zusammenwurschteln mußt du erstmal alles in AE importieren (Datei --> Importieren). Das landet dann im Projekt-Fenster. Dort nützt dir das Ganze aber nix. Du mußt eine Komposition mit den entsprechenden Parametern anlegen (Komposition --> Neu). Für 16:9 PAL wäre das der PAL D1/DV Widescreen Preset (720x576, Pixelseitenverhältnis 1.042, 25fps), für DV Material in 4:3 der entsprechende andere Preset.

Dann mußt du eigentlich nur die beiden Clips/ Bilder in die Composition ziehen. Der Hintergrund muss die unterste Ebene sein, die Bluebox der obere. Für's Keying solltest du idealerweise AE 6.5 Professional haben. Dort gibt es auf der CD einen extra Installer, der Keylight installiert. Den findest du dann unter der Rubrik Effekte --> Keying und kannst ihn auf die Ebene anwenden. Dort sind auch noch andere Tools wie linear Color Key, Color Key und Color Range, die du auch nutzen kannst, die aber nicht ganz so gut und einfach funktionieren wie Keylight.

Wenn du die Keyer angewendet hast, kannst du mit der Pipette einfach in einen blauen Bereich klicken und den rechnet das Plugin dann raus. Dann mußt du halt noch mit den Schiebereglern etwas feintunen, aber das steht dann im Manual ganz genau.

Mylenium



Gast

Re: Keying in Adobe After Effects 6.5

Beitrag von Gast »

Danke das hat mir wirklich sehr weitergeholfen auch wen ich es Color-Key gemacht habe weil ich das andere nicht habe
Es kann sein das ich nochma ne Frage stelle

Danke
Janis



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03