Sony Forum



Digitalisieren von Sony CCD-TR840E



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
diesel
Beiträge: 2

Digitalisieren von Sony CCD-TR840E

Beitrag von diesel »

Hallo liebe Forum user,
ihr habt die frage sicherlich schon öffters beantwortet doch leider hab ich nach ca 2,5 stunden google, unendlichen foren etc. immer noch nicht hilfswertes gefunden.
So jetzt meine frage, ich besitze einen Sony CCD- TR840E ( analog Camecorder) der Hi8 videos aufnehme.
Ich habe vor meine aufgenommen Filme in nächster zeit auf dem Pc zu ziehen und zu bearbeiten (falls das möglich ist). Anschliesend würde ich die Filme gerne auf DvD brennen.

jetzt vielleicht einige wichtige Infos zu meinem PC:

Terratec Cinergy 600 Tv karte ist eingebaut
Grafigkarte: Radeon 9000 series
Intel 4 mit 2,56 ghz.


So.. ist meine Idee erst einmal möglich?? und wenn ja was brauche ich ??


bitte um Hilfe mfg Diesel



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony CCD- TR 840 E

Beitrag von Bernd E. »

diesel hat geschrieben:...leider hab ich nach ca 2,5 stunden google, unendlichen foren etc. immer noch nicht hilfswertes gefunden...
Wärst du doch gleich zu slashcam gekommen! Hier werden Sie geholfen ;-)
diesel hat geschrieben:...Hi8 videos...auf DvD brennen...was brauche ich ?
viewtopic.php?p=150341#

Gruß Bernd E.



diesel
Beiträge: 2

Re: Sony CCD- TR 840 E

Beitrag von diesel »

hallo, habe
grade noch das hier entdeckt :

DIGITUS Video Grabber USB 2.0 eine möglichkeit??

anderenfalls wäre noch eine frage was mit einer Multimedia festplatte ist??

http://cgi.ebay.de/5536-HDD-Multimedia-Player...

http://cgi.ebay.de/2382-TV-Box...

Ergänzung vom Mod: Links mit Überlänge bitte mittels [URL]-Anweisung verkürzen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony CCD- TR 840 E

Beitrag von Markus »

Vielleicht sollte zunächst die Frage geklärt werden, welche Qualität erzielt werden soll, ob eine komfortable Bearbeitbarkeit der digitalisierten Aufnahmen wichtig ist und welche Abstriche zugunsten des Preises für benötigte Analog-Digital-Hardware gemacht werden darf?

Sonst hätte im Link von Bernd ja schon alles dringestanden...
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Sony CCD- TR 840 E

Beitrag von Gast »

Vielleicht sollte zunächst die Frage geklärt werden, welche Qualität erzielt werden soll, ob eine komfortable Bearbeitbarkeit der digitalisierten Aufnahmen wichtig ist und welche Abstriche zugunsten des Preises für benötigte Analog-Digital-Hardware gemacht werden darf?
Okay sry, hätte ich vielelicht vorher Aufklären sollen.
da wir in letzter Zeit öffers mal mit unseren Freunden und der Kinder uns am Wochenende treffen und uns alte Videos von Fetten, usw ansehen. Und ich da meistens den Camecorder am Tv anschliese ( 107cm panasonic plasma) war ich mit der qualität eigentlich zufrieden.
Also ich bin jetzt nicht unbedingt drauf hinaus neuste HD qualität zu haben oder die gestochen schärfsten Bilder. Man sollte halt den Film gut erkennen können ;) nicht so Total verpixelt doer so ;)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Digitalisieren von Sony CCD-TR840E

Beitrag von Markus »

diesel hat geschrieben:Also ich bin jetzt nicht unbedingt drauf hinaus neuste HD qualität zu haben oder die gestochen schärfsten Bilder.
Das ist realistisch betrachtet auch gar nicht möglich. Wenn man analoge Consumer-Videoaufnahmen richtig gut digitalisiert, kann man u.a. Bildfehler wie Farbverschiebung und Bildrauschen minimieren, aber man kann aus einem analogen Video dieser Art kein HD machen.

Dagegen kann es aber sehr schnell passieren, dass das Bild deutlich sichtbar Qualität verliert, verpixelt oder die Bild-/Tonsynchronität mit zunehmender Laufzeit flöten geht. Das kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn man TV-Karten oder billige Videograbber zum Digitalisieren einsetzt. Die teils sehr günstigen Preise kommen schließlich nicht von ungefähr.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20