Kameras Allgemein Forum



Frage zu DV-D8, Auflösung



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Micha

Frage zu DV-D8, Auflösung

Beitrag von Micha »

Hallo Zusammen
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem digitalen Camcorder, jedoch hab ich es noch immer nicht geschafft den "Richtigen" zu finden.
Meine Anforderungen:
-Einsatzbereich: Freizeit, Sport (Land, Wasser-aber nur bis 2m, mit UW-Gehäuse natürlich)
-Gute Videoaufnahmequalität
-Photoaufnahme eher zweitrangig jedoch nicht abgeneigt
-2500DM-Schmerzgrenze
Ich habe mir die Sony D8 DCR-TRV730 ausgesucht, weil sie 1MegaPixel Auflösung und 18-fach opt.Zoom hat.
Jedoch soll sie laut Forum laute Bandgeräusche bei der Aufnahme haben.
Desweiteren soll das DV-Format gegenüber dem D8 Format eher vorgezogen werden (wenn man keine alten Hi8-Bänder hat, so wie ich). Wieso eigentlich?
Ist eigentlich die Aufnahmequalität (Video) bei einem 0,8Mpixel- und 1MPixel-Camcorder gleich? Ist eher die Zeilenanzahl entscheidend? (TRV730 hat 520 und TRV17 530 Zeilen)
Fragen über Fragen :(
Ist die DCR-TRV730 eine gute Wahl oder gibt es noch vergleichbar bessere Camcorder (D8, DV) von Sony oder sonstwem?
Danke schon mal fürs Durchlesen

Fröhliche Weihnachten
Micha



mp.surf -BEI- gmx.de



Thorsten Schneider

Re: Frage zu DV-D8, Auflösung

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Desweiteren soll das DV-Format gegenüber dem D8 Format eher vorgezogen werden (wenn man
: keine alten Hi8-Bänder hat, so wie ich). Wieso eigentlich?
: Ist eigentlich die Aufnahmequalität (Video) bei einem 0,8Mpixel- und 1MPixel-Camcorder
: gleich? Ist eher die Zeilenanzahl entscheidend? (TRV730 hat 520 und TRV17 530
: Zeilen)


Hallo Micha,

DV wird von vielen empfohlen, weil man es eher international als "den" Standard betrachten kann, von dem man sich verspricht, dass er viele Jahre noch Gültigkeit haben wird. Von der Aufnahmequalität her unterscheiden sich DV und D8 prinzipiell nicht. Für D8 spricht eine gewisse höhere Sicherheit vor Drop-Out, weil das Band breiter und damit unempfindlicher ist. Die Meinungen gehen diesbezüglich allerdings auseinander.

Bei einem Megapixel-Camcorder ist die Bildqualität häufig besser, weil das Bild nuancierter dargestellt werden kann. Netto landen zwar immer rund 420.000 Pixel auf dem Band, egal wie groß der Aufnahmechip ist. Aber wenn mehr "überzählige" Pixel zur Verfügung stehen und diese dann auf netto 420.000 runtergerechnet werden, kann dennoch ein besserer Bildeindruck entstehen.

Viele Grüße
Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



Gabriel

Re: Frage zu DV-D8, Auflösung

Beitrag von Gabriel »

(User Above) hat geschrieben: : Bei einem Megapixel-Camcorder ist die Bildqualität häufig besser, weil das Bild
: nuancierter dargestellt werden kann. Netto landen zwar immer rund 420.000 Pixel auf
: dem Band, egal wie groß der Aufnahmechip ist. Aber wenn mehr "überzählige"
: Pixel zur Verfügung stehen und diese dann auf netto 420.000 runtergerechnet werden,
: kann dennoch ein besserer Bildeindruck entstehen.
:
: Viele Grüße
: Thorsten


Hallo Zusammen ..

Sind die 420k Pixel eine DV Norm ?
Warum dann einen 800k Pixel Camcorder kaufen ?

Gruß

Gabriel



Stefan Bohl

Re: Frage zu DV-D8, Auflösung

Beitrag von Stefan Bohl »

Meines Wissens wird die höhere Pixelzahl für den elektonischen Bildstabilisator (Stady Shot) benötigt. Der verwendete Bereich (420k) "schwimmt" dabei in der größeren Pixelfläche (800k).

StefanBohl -BEI- t-online.de



mfranz

Re: Frage zu DV-D8, Auflösung

Beitrag von mfranz »

Hallo zusammen,

in der Praxis ist es leider so, dass Kameras mit weniger Pixels (aber mehr als für die maximal mögliche Auflösung für DV nötig sind) bessere Bilder liefern. Das liegt einfach daran, dass die Pixel größer und dadurch lichtempfindlicher sind. Der Effekt ist dann, dass dunkle Flächen rauschärmer sind. Auch bei wenig Licht lassen sich meist bessere Aufnahmen machen, als mit Megapixel-Kameras. Das hängt natürlich auch noch von der Größe des CCD-Chips ab.

Gruß,
mfranz



frantic

Re: Frage zu DV-D8, Auflösung

Beitrag von frantic »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen,
:
: in der Praxis ist es leider so, dass Kameras mit weniger Pixels (aber mehr als für die
: maximal mögliche Auflösung für DV nötig sind) bessere Bilder liefern.


stimmt.

ciao.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19