Postproduktion allgemein Forum



grosse Probleme - Codecs?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Trashcan
Beiträge: 2

grosse Probleme - Codecs?

Beitrag von Trashcan »

Ich blicke einfach nicht mehr durch. Kann sein, dass ich das hätte ins Newbie-Forum posten sollen, ich hab mir jetzt aber erlaubt, das hier zu tun.

Mein Problem ist glaubs recht komplex, doch kann ich mir nicht sicher sein, weil ich nicht weiss, wo es überhaupt liegt. Was ich eigentlich versuche zu machen ist, einen Stop-Motion-Film zusammenzustellen und zu schneiden. Das Rohmaterial sind also jpeg-Bilddateien und mp3-Sounddateien. Dafür verwende ich ausschliesslich Freeware, aber ich glaube nicht, dass das Problem hier liegt.

Schritt 1: MonkeyJam setzt die Dateien zu einem avi-File zusammen. Codecs kann dabei keine benutzen: Acces violation bla bla Zahlencode undsoweiter monkeyjam.exe. Egal, welchen Codec ich auswähle. Kann sein, dass das Programm schuld ist. Jetzt habe ich also einen uncodierten Film, der dementsprechend gross ist, obgleich nur 30 Sekunden lang.

Schritt 2: Ich möchte jetzt gerne schneiden.
2.1: Windows Movie Maker. Das Programm stürzt sogleich ab, wenn ich jegliches avi-File zu importieren versuche. Ich gebe die Shuld dem Programm.
2.2: Jahshaka, hab ich erst grad entdeckt. Das Programm stürzt ab, wenn:
-ich einen uncodierten Film frisch aus MonkeyJam importieren will
-ich einen Intel-Codec benutze (Komprimierung mit VirtualDub)
-ich einen xvid-Codec benutze, aber erst dann, wenn ich ein gespeichertes Projekt laden möchte.
Es stürzt nicht ab, wenn ich mit divx codierte Files benutze.
Probleme hierbei: Eine Auflösung von 640x480 befriedigt mich nicht. Mit dieser Auflösung wüde aber alles optimal funktionieren.
Ich habe es mit 1144x856 probiert, möglicherweise ist das lächerlich gross. Wenn ich jetzt mit VirtualDub einen solchen Film mit divx zu komprimieren versuche, geht das nicht (zu gross?). Wenn ich mit divx Converter einen uncodierten Film frisch ab MonkeyJam komprimieren will, geht das auch nicht.

Und da stehe ich. Es ist mir nicht wirklich recht, dass ich euch einfach die Situation zeige und euch das Problem analysieren lasse, aber ich blicke wirklich nicht mehr durch. Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen sollte? Oder sollte ich etwas grundsätzlich anders machen? Oder liegt es gar nicht an den Codecs? Oder ist mein Computer schrott? Soltle eigentlich nicht der Fall sein. OS ist übrigens Vista.



robbie
Beiträge: 1502

Re: grosse Probleme - Codecs?

Beitrag von robbie »

Wohl all deine Probleme würden sich auf einem Schlag beheben, wenn du normale und geeignete Software verwenden würdest.

MonkeyJam kenn ich nicht.
Moviemaker ist die Wurzel vielen Übels.

und exotische Auflösungen wie 1144 x irgendwas bringen viele einfache Systeme ins Wanken.

Tipps:
Standard TV Auflösung ist 720x576.
Man kann kostenlose, 30tägige Testversionen von diversesten Programmen herungerladen. Das sollte für die Finalisierung deines Projektes ausreichen.
zB Premiere Pro kann schon automatisch Bildsequenzen importieren.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



deepbluetube
Beiträge: 33

Re: grosse Probleme - Codecs?

Beitrag von deepbluetube »

Ich stimme der Antwort zu. Zu viele fragile Komponenten kombiniert mit einer Anwendung, die nicht mehr mainstream ist.

Ich würde auch zu einem kostenlosen tryout einer Schnittsoftware raten, die das kann. Es müßte nicht Premiere sein, Premiere Elements kann ab V. 3.0 (für Vista 3.0.2 downloaden) stop motion. Mit anderer Schnittsoftware mag das auch gehen, das sein damit nicht gesagt.

Grüße G.



deepbluetube
Beiträge: 33

Re: grosse Probleme - Codecs?

Beitrag von deepbluetube »

... und noch ein Tipp: Standard HD Ausgabe aus den gängigen Schnittprogrammen wählen, wenn dir DVD Qualität nicht ausreicht. Z.B. HD für Windows Media. Man kann das alles auch selbst in den codecs einstellen, aber man muss ja nicht damit anfangen.



Kanalratte
Beiträge: 86

Re: grosse Probleme - Codecs?

Beitrag von Kanalratte »

deepbluetube hat geschrieben:... und noch ein Tipp: Standard HD Ausgabe aus den gängigen Schnittprogrammen wählen, wenn dir DVD Qualität nicht ausreicht.

????????
"Persönlich bin ich immer bereit zu lernen, obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte."

Winston Churchill



Trashcan
Beiträge: 2

Re: grosse Probleme - Codecs?

Beitrag von Trashcan »

Okay, das wär wohl definitiv was fürs Newbie-Forum gewesen.

Adobe Premiere Elements wird offenbar nicht mehr als Trial angeboten, hab mir jetzt halt mal die Probeversion von Pro geholt. Es geht natürlich tatsächlich einige Male leichter. Ich mag es aber gar nicht, auf ein Programm angewiesen zu sein, das mir in 30 Tagen nicht mehr zur Verfügung steht... Ich werd mich wohl mal ein bisschen nach einem günstigen Premiere Elements umsehen.



Gast

Re: grosse Probleme - Codecs?

Beitrag von Gast »

Ein Adobe 3.0 tryout download ist hier:

http://www.adobe.com/products/premiereel/tryout.html

Einen tryout für 4.0 habe ich noch nicht gefunden.

Grüße



Gast

Re: grosse Probleme - Codecs?

Beitrag von Gast »

Kanalratte hat geschrieben:
deepbluetube hat geschrieben:... und noch ein Tipp: Standard HD Ausgabe aus den gängigen Schnittprogrammen wählen, wenn dir DVD Qualität nicht ausreicht.

????????
Ich hoffe, das Zitat von Churchill war nicht auf meine Hinweis bezogen, sondern nur die Fragezeichen ;-)

Gemeint war: Die Frage am Anfang war ja, wie man den geplanten Film auf "höhere" Qualität ausgibt (von den Problemen, die Technik zum Laufen zu bringen, abgesehen). Da war mein Tipp, sich eben nicht (am Anfang) mit den Einstellungen von Tools und Codecs zu beschäftigen, sondern eine Standardeinstellung für High Definition zu wählen, wie sie die meisten Schnittprogramme vorsehen. Ok?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41