Postproduktion allgemein Forum



grosse Probleme - Codecs?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Trashcan
Beiträge: 2

grosse Probleme - Codecs?

Beitrag von Trashcan »

Ich blicke einfach nicht mehr durch. Kann sein, dass ich das hätte ins Newbie-Forum posten sollen, ich hab mir jetzt aber erlaubt, das hier zu tun.

Mein Problem ist glaubs recht komplex, doch kann ich mir nicht sicher sein, weil ich nicht weiss, wo es überhaupt liegt. Was ich eigentlich versuche zu machen ist, einen Stop-Motion-Film zusammenzustellen und zu schneiden. Das Rohmaterial sind also jpeg-Bilddateien und mp3-Sounddateien. Dafür verwende ich ausschliesslich Freeware, aber ich glaube nicht, dass das Problem hier liegt.

Schritt 1: MonkeyJam setzt die Dateien zu einem avi-File zusammen. Codecs kann dabei keine benutzen: Acces violation bla bla Zahlencode undsoweiter monkeyjam.exe. Egal, welchen Codec ich auswähle. Kann sein, dass das Programm schuld ist. Jetzt habe ich also einen uncodierten Film, der dementsprechend gross ist, obgleich nur 30 Sekunden lang.

Schritt 2: Ich möchte jetzt gerne schneiden.
2.1: Windows Movie Maker. Das Programm stürzt sogleich ab, wenn ich jegliches avi-File zu importieren versuche. Ich gebe die Shuld dem Programm.
2.2: Jahshaka, hab ich erst grad entdeckt. Das Programm stürzt ab, wenn:
-ich einen uncodierten Film frisch aus MonkeyJam importieren will
-ich einen Intel-Codec benutze (Komprimierung mit VirtualDub)
-ich einen xvid-Codec benutze, aber erst dann, wenn ich ein gespeichertes Projekt laden möchte.
Es stürzt nicht ab, wenn ich mit divx codierte Files benutze.
Probleme hierbei: Eine Auflösung von 640x480 befriedigt mich nicht. Mit dieser Auflösung wüde aber alles optimal funktionieren.
Ich habe es mit 1144x856 probiert, möglicherweise ist das lächerlich gross. Wenn ich jetzt mit VirtualDub einen solchen Film mit divx zu komprimieren versuche, geht das nicht (zu gross?). Wenn ich mit divx Converter einen uncodierten Film frisch ab MonkeyJam komprimieren will, geht das auch nicht.

Und da stehe ich. Es ist mir nicht wirklich recht, dass ich euch einfach die Situation zeige und euch das Problem analysieren lasse, aber ich blicke wirklich nicht mehr durch. Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen sollte? Oder sollte ich etwas grundsätzlich anders machen? Oder liegt es gar nicht an den Codecs? Oder ist mein Computer schrott? Soltle eigentlich nicht der Fall sein. OS ist übrigens Vista.



robbie
Beiträge: 1502

Re: grosse Probleme - Codecs?

Beitrag von robbie »

Wohl all deine Probleme würden sich auf einem Schlag beheben, wenn du normale und geeignete Software verwenden würdest.

MonkeyJam kenn ich nicht.
Moviemaker ist die Wurzel vielen Übels.

und exotische Auflösungen wie 1144 x irgendwas bringen viele einfache Systeme ins Wanken.

Tipps:
Standard TV Auflösung ist 720x576.
Man kann kostenlose, 30tägige Testversionen von diversesten Programmen herungerladen. Das sollte für die Finalisierung deines Projektes ausreichen.
zB Premiere Pro kann schon automatisch Bildsequenzen importieren.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



deepbluetube
Beiträge: 33

Re: grosse Probleme - Codecs?

Beitrag von deepbluetube »

Ich stimme der Antwort zu. Zu viele fragile Komponenten kombiniert mit einer Anwendung, die nicht mehr mainstream ist.

Ich würde auch zu einem kostenlosen tryout einer Schnittsoftware raten, die das kann. Es müßte nicht Premiere sein, Premiere Elements kann ab V. 3.0 (für Vista 3.0.2 downloaden) stop motion. Mit anderer Schnittsoftware mag das auch gehen, das sein damit nicht gesagt.

Grüße G.



deepbluetube
Beiträge: 33

Re: grosse Probleme - Codecs?

Beitrag von deepbluetube »

... und noch ein Tipp: Standard HD Ausgabe aus den gängigen Schnittprogrammen wählen, wenn dir DVD Qualität nicht ausreicht. Z.B. HD für Windows Media. Man kann das alles auch selbst in den codecs einstellen, aber man muss ja nicht damit anfangen.



Kanalratte
Beiträge: 86

Re: grosse Probleme - Codecs?

Beitrag von Kanalratte »

deepbluetube hat geschrieben:... und noch ein Tipp: Standard HD Ausgabe aus den gängigen Schnittprogrammen wählen, wenn dir DVD Qualität nicht ausreicht.

????????
"Persönlich bin ich immer bereit zu lernen, obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte."

Winston Churchill



Trashcan
Beiträge: 2

Re: grosse Probleme - Codecs?

Beitrag von Trashcan »

Okay, das wär wohl definitiv was fürs Newbie-Forum gewesen.

Adobe Premiere Elements wird offenbar nicht mehr als Trial angeboten, hab mir jetzt halt mal die Probeversion von Pro geholt. Es geht natürlich tatsächlich einige Male leichter. Ich mag es aber gar nicht, auf ein Programm angewiesen zu sein, das mir in 30 Tagen nicht mehr zur Verfügung steht... Ich werd mich wohl mal ein bisschen nach einem günstigen Premiere Elements umsehen.



Gast

Re: grosse Probleme - Codecs?

Beitrag von Gast »

Ein Adobe 3.0 tryout download ist hier:

http://www.adobe.com/products/premiereel/tryout.html

Einen tryout für 4.0 habe ich noch nicht gefunden.

Grüße



Gast

Re: grosse Probleme - Codecs?

Beitrag von Gast »

Kanalratte hat geschrieben:
deepbluetube hat geschrieben:... und noch ein Tipp: Standard HD Ausgabe aus den gängigen Schnittprogrammen wählen, wenn dir DVD Qualität nicht ausreicht.

????????
Ich hoffe, das Zitat von Churchill war nicht auf meine Hinweis bezogen, sondern nur die Fragezeichen ;-)

Gemeint war: Die Frage am Anfang war ja, wie man den geplanten Film auf "höhere" Qualität ausgibt (von den Problemen, die Technik zum Laufen zu bringen, abgesehen). Da war mein Tipp, sich eben nicht (am Anfang) mit den Einstellungen von Tools und Codecs zu beschäftigen, sondern eine Standardeinstellung für High Definition zu wählen, wie sie die meisten Schnittprogramme vorsehen. Ok?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00