HZJ
Beiträge: 16

Warten auf den 3Chip JVC oder jetzt HV20 kaufen?

Beitrag von HZJ »

Hallo,
innerhalb der nächsten 6 Wochen muss ein neuer HDV Camcorder her. Das Budget reicht leider nicht für die 3500€ Klasse, bei 2000€ ist die absolute Obergrenze.

Bisher leistete eine Canon XM1 über viele Jahre treue Dienste, aber fürs 16:9 Format ist sie leider nicht mehr sinnvoll verwendbar.

Beim alten Pal-DV war der Qualitätsunterschied zwischen dem Canon Drei-Chipper und der Ein- Chip JVC 9600 extrem. Dabei spielten natürlich auch andere Faktoren wie Objektiv und optischer Stabilisator eine wichtige Rolle.

Kann man schon verhersagen, ob die Bildqualität des Drei Chip JVC GZ HD7 sichtbar besser ausfallen wird, als bei Ein Chip Cams wie der Canon HV 20 oder der Sony HC7 um 950 bis 1200€

Oder sind die Chips so viel besser geworden, dass es in der Klasse bis 2000 Euro nicht wirklich eine Rolle spielt, ob ein etwas größerer oder drei kleine Chips verwendet werden?

Die HV 20 ist bereits bei einigen Händlern verfügbar, so dass es möglich sein sollte, innerhalb von 6 Wochen eine zu bekommen. Gibt es einen seriösen Termin für die JVC?

Viele Grüße, Bernhard



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Warten auf den 3Chip JVC oder jetzt HV20 kaufen?

Beitrag von Bruno Peter »

Hier kannst Du Dir Testclips herunterladen und prüfen ob Du damit zufrieden bist.

Laut Videofilmen 3/2007 soll Ende April ausgeliefert werden.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



HZJ
Beiträge: 16

Re: Warten auf den 3Chip JVC oder jetzt HV20 kaufen?

Beitrag von HZJ »

Hi Bruno,
danke für den Link, der Download läuft und zieht sich wohl noch einige Zeit hin. Dumm , dass meine Japanisch Kenntnisse nicht sehr ausgeprägt sind.

Stand von heute:
Canon HV20 ist kurzfristig verfügbar. Dazu gibt es auch schon einige weitgehend positive Berichte. Die Cam ist zumindest nicht schlecht im Vergleich.

Ich fühle mich nur als gebranntes Kind, denn ich habe vor Jahren aufgrund von enthusiastischen Artikeln eine JVC 9600 gekauft und war danach maßlos enttäuscht.
Erst die Canon XM1 erfüllte dann ein Jahr später weitgehend meine Vorstellungen, aber die JVC wollte mir niemand mehr zum sinnvollen Preis abnehmen. Und diese Geldvernichtung möchte ich nicht noch mal erleben.

Dabei habe ich gelernt: 3 Chip ist besser als 1 Chip. Aber gilt das heute noch? Rein vom Gefühl her tendiere ich zu einer Canon. Aber ich weiß, JVC schafft es auch, wirklich gute Cams zu bauen. Nur: gehört die Everio HD7 wohl dazu?

Die Auslieferung der JVC HD7 dauert noch, einzelne Exemplare sollen schon den Weg nach Europa gefunden haben. Ein Ebay Händler will sogar schon eine verkauft haben und erwartet angeblich weitere innerhalb von 2 bis 3 Wochen.

Nachvollziehbare Aussagen kenn ich noch nicht.

In Video 5/07 soll was drüber stehen, die werde ich morgen mal suchen. Obwohl: Denen habe ich schon einmal geglaubt :(

Das ist also alles sehr schwierig. Für weitere Hilfen und Hinweise bin ich dankbar.

Gruß, Bernhard



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Warten auf den 3Chip JVC oder jetzt HV20 kaufen?

Beitrag von Bruno Peter »

Der Autofocus dieses Camcorders hat offensichtlich ein Problem um den Schärfepunkt zu finden. Man sieht das bei dem Clip mit der Katze und dem Baum hinter dem Mädel.

Ich glaube auch nicht, dass man diesen 1920x1080 Modus unbedingt braucht bei einem HDTV von 1m Bilddiagonale, meiner Erfahrung nach ist der HDV-Modus völlig ausreichend. Beim Betrachten der JVC-Videos auf meinem HDTV ist bei mir jedenfalls der "Wau-Effekt" ausgeblieben, d.h. einen geldwerten Vorteil dieses Camcorders habe ich bisher nicht erkennen können.

Man muß auch mal abwarten, wie bedienfreundlich dieser Cammcorder ist.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16