pheno
Beiträge: 4

Camcorder Empfehlung für iMac (600-900 €)

Beitrag von pheno »

Hallo Leute!

Ich möchte mir einen Camcorder zulegen im Preisbereich zwischen 600-900 Euro. Sie sollte eine Fotokamera mit 4MP oder mehr enthalten und wenn möglich auf HDD oder SD-Card aufnehmen. DVD Camcorder sind ja für die Nachbearbeitung eher schlecht. Ein Firewireanschluss wäre natürlich auch gut, aber Hauptsache der Camcorder wird vom iMac und iMove oder Final Cut Express unterstützt.

Sollte ich vielleicht lieber einen HD- oder SD-Standard wählen?!?!
Fragen über Fragen. Ich hoffe Ihr könnt mir mit Eurem Fachwissen ein paar Ratschläge geben. Im Forum habe ich schon gesucht, aber keine Empfehlung gefunden die auf meine Anforderungen zutrifft.

Ach ja ich hatte auch schon die Sanyo VPC-HD1A ins Auge gefasst, aber ich habe gelesen das die nicht so präzise Aufnahmen machen soll?
Vielen Dank schon mal.

Manuel



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Camcorder Empfehlung für iMac

Beitrag von Markus73 »

pheno hat geschrieben: Ich möchte mir einen Camcorder zulegen im Preisbereich zwischen 600-900 Euro. Sie sollte eine Fotokamera mit 4MP oder mehr enthalten und wenn möglich auf HDD oder SD-Card aufnehmen. DVD Camcorder sind ja für die Nachbearbeitung eher schlecht.
HDD und SD auch, weil sie ebenfalls komprimiert als MPG aufzeichnen. Wenn Du nachbearbeiten willst, nimm MiniDV.

Gruß,
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder Empfehlung für iMac

Beitrag von Bernd E. »

Die Mac-Kompatibilität dürfte noch das geringste Problem sein, doch wenn dir Nachbearbeitung wichtig ist, dann würde ich sowohl DVD- als auch HDD- und SD-Karten-Camcorder aus der engeren Wahl nehmen. Setz lieber auf das MiniDV-Band, da ersparst du dir schon mal einiges an Problemen.

Gruß Bernd E.



pheno
Beiträge: 4

Re: Camcorder Empfehlung für iMac

Beitrag von pheno »

Also vielen lieben Dank schon Mal für diese hilfreichen Vorschläge. Jetzt habe ich gelernt, dass (fast) nix über einen miniDV Camcorder geht!

Wie sieht es eigentlich aus mit HD Camcordern (als HDD oder DVD)? Z.B. von Sony? Ich find' die Sony-Geräte ja schon toll. Werden HDV-Aufnahmen in MPEG4 vorgenommen? Soweit ich weiß hat der Mac kein Problem mit HDV und auch nicht mit MPEG4.
Danke schon Mal für die vielen Tipps.

Manuel H.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder Empfehlung für iMac

Beitrag von Bernd E. »

pheno hat geschrieben:Werden HDV-Aufnahmen in MPEG4 vorgenommen?.
HDV ist MPEG2, AVCHD ist MPEG4.

Gruß Bernd E.



pheno
Beiträge: 4

Re: Camcorder Empfehlung für iMac

Beitrag von pheno »

ah okay. Danke Bernd. Das war es was ich gesehen habe. Die neuen Sony Camcorder unterstützen doch AVCHD. Ist das dann Eurer Meinung besser als miniDV? Z.B. diese hier: HDR-UX1E
Danke

Manuel H. :o)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder Empfehlung für iMac

Beitrag von Bernd E. »

pheno hat geschrieben:AVCHD...besser als miniDV?
In einigen Wochen/Monaten mag es schon anders aussehen, doch derzeit ist AVCHD wohl das Aufnahmeformat, das am schwersten nachzubearbeiten ist. Andere können dazu aber sicher konkreteres sagen - auch zu deiner Frage DV oder HDV, was ja beides auf (Mini)DV-Bändern aufgezeichnet wird -, da ich mich weder für HDV noch für AVCHD wirklich interessiere.

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10102

Re: Camcorder Empfehlung für iMac

Beitrag von Jan »

Nimm keine UX 1 sondern wenn dann nur SR 1.

Weil nur 15 min in bester Qualität draufpassen (bei keiner DL DVD)
Weil im Moment fast kein DVD Player die DVD´s abspielen können.
Weil die Datenrate um 3 MBIT/sek bei SR 1 höher ist.


VG
Jan



pheno
Beiträge: 4

Re: Camcorder Empfehlung für iMac

Beitrag von pheno »

Okay. Danke Jan.
Ich würde auch eher zum Sony-SR1E tendieren...habe ich heute für 1069€ Euro gesehen.

Im AVCHD Modus würde der SR1E doch mit dem H.264(MPEG-4) Codec aufnehmen oder? Sowohl MacOS X als auch Quicktime beherrschen meines wissens diesen Codec. Dann dürfte iMovie doch auch kein Problem damit haben?
Danke und Grüße,

Manuel



Jan
Beiträge: 10102

Re: Camcorder Empfehlung für iMac

Beitrag von Jan »

Kann ich nicht bestätigen, da ich Windoof User bin. Würde mich aber wundern. Ich hab auch gar nicht geschaut ob die mitgelieferte SW überhaupt Mac fähig ist - das sollte man bei Sony aber machen - weil die im Consumerberich gerne mal nur Windows fähig sind.

VG
Jan



Nicht eingeloggt

Re: Camcorder Empfehlung für iMac

Beitrag von Nicht eingeloggt »

pheno hat geschrieben:Im AVCHD Modus würde der SR1E doch mit dem H.264(MPEG-4) Codec aufnehmen oder? Sowohl MacOS X als auch Quicktime beherrschen meines wissens diesen Codec. Dann dürfte iMovie doch auch kein Problem damit haben?
Da waere ich so vorsichtig, im iMovie Forum nachzufragen. Ich bin eher skeptisch. Mpeg2 ist auch ein Quicktime konformer Codec, dennoch nuetzt es DVD-Cam Besitzern nichts. Setz lieber auf HDV, wenn es denn unbedingt HD sein soll. Das kann iMovie auf jeden Fall.
Jan hat geschrieben:Ich hab auch gar nicht geschaut ob die mitgelieferte SW überhaupt Mac fähig ist ...
Alles nicht ausgereift. Eine mitgelieferte Software? Finger weg!



Jan
Beiträge: 10102

Re: Camcorder Empfehlung für iMac

Beitrag von Jan »

Ja die mitgelieferte SW ist natürlich nicht Mac fähig - ist ja von Sony bekannt, das Sony & Mister Gates sich gut verstehen. Auch ein Grund warum Sony immer besonders schnell die Updates machen darf auf XP....

Da gibts noch nen derben Satz auf der Packung der sich in etwa so anhört :" Liebe Mac Gemeinde unsere schöne Kamera ist mit ihnen nicht kompatibel" Hmhm Es betrifft zwar die mitgeliefterte SW - aber das man das mehrmals noch betonen muss....


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11