Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Was haltet ihr von diesem Schwebestativ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
mint400
Beiträge: 145

Was haltet ihr von diesem Schwebestativ?

Beitrag von mint400 »

Auf ebay.com bietet jemand regelmäßig selbstgebaute Schebestative zum Kauf an. Zur Zeit gibts eine Aktion mit 0 Versandkosten weltweit.

Hier der link

Meine Frage: was haltet ihr von dem Teil, verarbeitungstechnisch?

Bin schon länger auf der Suche nach einem Schwebestativ, bin aber weder handwerklich begabt noch kann ich allzuviel ausgeben. Das Problem dürften wohl mehrere User hier haben, gibt ja schon einige Schwebestativbeiträge...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Was haltet ihr von diesem Schwebestativ?

Beitrag von Markus »

Hallo,

hier tauchen immer wieder absonderliche Modelle selbsternannter Stabilisierungssysteme auf. Schau z.B. mal in diesen Beitrag: Schwebestativ für unruhige Hände und dortiger Link "Camcorder Schwebesystem für 100,00 €".

Du solltest Dir im Klaren darüber sein, dass ein Steadicam eine Kamera u.a. aufgrund der Massenträgheit stabilisiert. Je leichter ein solches System ist, desto anfälliger wird es z.B. auch für leichten Wind, der schon beim Laufen entstehen kann.

Welche Stabilisierung ich von dem von Dir genannten Schwebestativ erwarte, siehst Du in dem im folgenden Beitrag verlinkten Film "TGS_DIY_Steadicam.wmv": Steadicam Eigenbau TV Anleitung
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 17052

Re: Was haltet ihr von diesem Schwebestativ?

Beitrag von Axel »

Hi, mint400,
das ebay-Schwebestativ wird nach allem, was zu sehen ist, wahrscheinlich tadellos funktionieren. Aber:

1. Warum befindet sich der Kontrollmonitor ca. 1/2 m unterhalb der Hand, die das Ding hält, und warum wird er von der Mittelsäule verdeckt? Das ist unglücklich gelöst.

2. Alle Konstruktionen, bei denen die Mittelsäule senkrecht steht, erfordern das Festhalten des Griffs mit einem unangenehm abgeknickten (vermutl. rechten) Handgelenk. Für eine 2 kg Kamera bedeutet ein Dreh hiermit nach etwa 10 min eine Gelenkkapselentzündung. Für leichtere Cams ist das kein Problem, aber mit der abgebildeten HVX200 (?) wäre ein komplettes Korsett mit Federarm zur Unterstützung nötig. Eine Konstruktion mit einem Winkel oder einem Bogen vermeidet nicht nur diese Belastung des Handgelenks, es ist auch leichter, den Monitor höher zu setzen. Entsprechende Modelle nachzubauen ist knifflig, aber auch ohne Schlosserlehre zu bewältigen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



mint400
Beiträge: 145

Re: Was haltet ihr von diesem Schwebestativ?

Beitrag von mint400 »

Danke für eure Antworten, ich werd für halbwegs professionelle Ergebnisse sowieso kaum an einer größeren Investition vorbei kommen, das sehe ich mittlerweile ein....

@Axel: zu Punkt 2: Heißt das, das ich zB die Glidecam 2000 auch nur mit "Forearm Brace" oder einem "Bodypod" länger als 10 min bedienen kann? Immerhin ist diese auch mit einer senkrechten Mittelsäule ausgestattet.



Gast

Re: Was haltet ihr von diesem Schwebestativ?

Beitrag von Gast »

mint400 hat geschrieben:Heißt das, das ich zB die Glidecam 2000 auch nur mit "Forearm Brace" oder einem "Bodypod" länger als 10 min bedienen kann? Immerhin ist diese auch mit einer senkrechten Mittelsäule ausgestattet.
Hängt, wie gesagt, von dem Gewicht der Cam ab. Die auf der Glidecam 2000 Seite abgebildete XM1 (?) ist zwar kein "Brocken", aber trotzdem ...
Ich habe für die VX2000 das "Handyman" von ABC Products - ebay für ca 600€ - nachgebaut, nachdem ich es einmal gemietet hatte. Den Bogen hat mir ein Schlosser gemacht für 50 €, Kugelgelenk von Hama (15€), Stativplatte von Cullman (15€), diese ist befestigt mit Schellen für Satellitenschüssel-Montage (ebenfalls 15 €). Schrauben, ein Fahrradgriff, der Monitor Sony XV M30E (hatte ich noch von der VX1000, zehnmal besser als die mit dem Original gelieferten Casio-TVs). Alles in allem, mit vielen Arbeitsstunden und auch viel Frust, würde ich es wieder selbst machen und auch nicht gegen das Original tauschen! Wenn du das Prinzip einmal verstanden hast, kannst du dir auch eigene, geeignete Bauweisen überlegen.



schmili
Beiträge: 10

Re: Was haltet ihr von diesem Schwebestativ?

Beitrag von schmili »

Anonymous hat geschrieben:Ich habe für die VX2000 das "Handyman" von ABC Products - ebay für ca 600€ - nachgebaut, nachdem ich es einmal gemietet hatte. Den Bogen hat mir ein Schlosser gemacht für 50 €, Kugelgelenk von Hama (15€), Stativplatte von Cullman (15€), diese ist befestigt mit Schellen für Satellitenschüssel-Montage (ebenfalls 15 €). Schrauben, ein Fahrradgriff, der Monitor Sony XV M30E (hatte ich noch von der VX1000, zehnmal besser als die mit dem Original gelieferten Casio-TVs). Alles in allem, mit vielen Arbeitsstunden und auch viel Frust, würde ich es wieder selbst machen und auch nicht gegen das Original tauschen! Wenn du das Prinzip einmal verstanden hast, kannst du dir auch eigene, geeignete Bauweisen überlegen.
Hättest du nicht Lust deine Selbstbau-Aktion etwas genauer zu erläutern und vielleicht noch mit ein paar Bildern zu unterlegen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Was haltet ihr von diesem Schwebestativ?

Beitrag von Markus »

Eine Selbstbau-Aktion (oder waren es mehrere?) wurde zuletzt im folgenden Thread beschrieben/bebildert:

-> Steadicam vs. Chestpod Magic
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32