BW

VirtualDub: weitere Probleme ...

Beitrag von BW »

Hallo,

ich habe in VD 1.5.10 einige Fehler festgestellt. Ich beschreibe mal, wie ich vorgehe:

Schritt 1 - Capturen
- Komprimierung: Huffyuv 2.2.0
- Filter: Smart Deinterlace

Ergebnis: Das avi-File ist ca. 50% kleiner, als ohne Kompression. Der Filter hat nicht funktioniert.

Schritt 2, Variante a) - Speichern als AVI...
- Komprimierung: ohne
- Filter: Smart Deinterlace

Ergebnis: Das neue avi-File ist jetzt ca. 3mal größer. Der Filter hat funktioniert.

Schritt 2, Variante b) - Speichern als AVI...
- Komprimierung: Huffyuv 2.2.0
- Filter: Smart Deinterlace

Ergebnis: Das neue avi-File ist noch einmal ca. 50% kleiner. Der Filter hat funktioniert. Das File lässt sich aber nicht abspielen. Alle Player stürzen ab.

Was mache ich falsch? Muss immer zweimal komprimiert werden? Oder nur beim ersten Aufnehmen (Capture)? Also nicht mehr beim "Speichern als AVI", oder doch? Und wann kommt der Deinterlace-Filter zum Einsatz? Beim Capturen oder beim "Speichern als AVI"?

Danke für alle Tipps!

BW



Stefan
Beiträge: 1567

Re: VirtualDub: weitere Probleme ...

Beitrag von Stefan »

Fehler in alten Programmen ist normal. Manchmal haben sogar neue Programme Fehler. Äh Features meine ich.

Nimm als erstes eine aktuelle VD Version. Das wäre die 1.6.11. Die kannst du parallel zur 1.5.10 installieren. Wenn dort der Fehler auch noch da ist, melde dich nochmal.

Viel Glück
Der dicke Stefan



BW

Re: VirtualDub: weitere Probleme ...

Beitrag von BW »

Hallo Stefan,

die neue Version 1.6.11 hatte ich schon ausprobiert. Diese funktioniert leider gar nicht. Sobald ich auf "Capture AVI..." klicke, hängt es sich auf und kann nur über den Taskmanager beendet werden. Der Fehler ist reproduzierbar. Deshalb hatte ich mir dann die (stabile) Version 1.5.10 besorgt.

BW



Stefan
Beiträge: 1567

Re: VirtualDub: weitere Probleme ...

Beitrag von Stefan »

Dann kann das neue VD mit den Treibern der Capturekarte nicht. Der Captureteil wurde ab 1.6 überarbeitet.

Ich kann beim Capture keine Filter verwenden, weil mein Rechner dafür zu schwach ist. Es würden Frames verloren gehen. Zu beachten ist IMHO, dass VD Filter nur im RGB Modus verwendet. Ich schätze man muss die Daten deshalb in einem RGB Farbraum von der Capturekarte abrufen und nicht in einem YUV Farbraum (UYUV...)

Also ich muss die Filter nachträglich einsetzen. Das klappt auch ganz gut. Ich schätze die Probleme bei der Variante 2 können auch von Huffyuv kommen. Ich kenne nur Huffyuv 2.1.1. und hatte noch keine Probleme.
http://neuron2.net/www.math.berkeley.ed ... ffyuv.html

Bei der 2.2.0 wird gesagt: "It _should_ be 100% backwards compatible with HuffYUV 2.1.1, but HuffYUV 2.1.1 will not be able to decode all 2.2.0 created files.". Es werden auch weitere ernste Probleme besprochen.... Kurzfassung "the 2.2.0 is definetly a no-go." ich schlage vor, wechsele nach 2.1.1 zurück
http://forum.doom9.org/archive/index.php/t-67121.html

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36