Gemischt Forum



Kostenloses Schnittprogramm Broadcast 2000. Erfahrungen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Heinrich Gutjahr

Kostenloses Schnittprogramm Broadcast 2000. Erfahrungen?

Beitrag von Heinrich Gutjahr »

Unter Linux existiert seit einiger Zeit ein kostenloses Schnitt- und Compositing-System namens Broadcast2000. Die Möglichkeites des Programms werden auf der Seite http://www.heroinewarrior.com/bcast2000 ... t2000.php3 detailliert beschrieben und klingen sehr vielversprechend. Hat irgendjemand in diesem Forum bereits Erfahrungen mit diesem Programm gesammelt?

Da es doch einigen Umstand erfordert ein komplettes Linux-System aufzusetzen würde ich gerne wissen, ob sich der Aufwand lohnt.

Heinrich



Viktor

Re: Kostenloses Schnittprogramm Broadcast 2000. Erfahrungen?

Beitrag von Viktor »

(User Above) hat geschrieben: : Unter Linux existiert seit einiger Zeit ein kostenloses Schnitt- und Compositing-System
: namens Broadcast2000. Die Möglichkeites des Programms werden auf der Seite
: http://www.heroinewarrior.com/bcast2000 ... t2000.php3 detailliert beschrieben und klingen
: sehr vielversprechend. Hat irgendjemand in diesem Forum bereits Erfahrungen mit
: diesem Programm gesammelt?
:
: Da es doch einigen Umstand erfordert ein komplettes Linux-System aufzusetzen würde ich
: gerne wissen, ob sich der Aufwand lohnt.
:
: Heinrich


Hallo Heinrich,

wenn ich Deine intention richtig verstehe hast Du noch kein Linux, aber Du würdest es installen damit Du Broadcast2000 fahren kannst.
Wenn Du jetzt Windows hast, vielleicht probiertst Du zunächst einmal VirtualDub? Das ist auch ein Freeware Applikation, und ziemlich unkompliziert. Es gibt da zum Beispiel das deinterlacing, was eine funktion ist, die ich nicht zum Beispiel bei Ulead habe, obwohl das Ulead ein kommerzielles Program ist. Bei meiner Karte war es im Preis mit einbegriffen.

Wenn Du Dich interesierst, findest Du das alles unter <A HREF="http://www.virtualdub.org">http://www.virtualdub.org>.
Das ist eine englishe Seite, aber sehr übersichtlich, und mit sehr guten Infos.

Viktor



v21279 -BEI- gmx.de



Heinrich Gutjahr

Re: Kostenloses Schnittprogramm Broadcast 2000. Erfahrungen?

Beitrag von Heinrich Gutjahr »

Mir geht es mehr um den Funktionsumfang, Broadcast 2000 leistet da scheinbar um Längen mehr als Virtual Dub. BC2000 scheint wirklich eher auf dem Level von professionellen Schnittprogrammen zu agieren.

Hat das Teil echt noch niemand ausprobiert?

Heinrich



Werner Partner

Re: Kostenloses Schnittprogramm Broadcast 2000. Erfahrungen?

Beitrag von Werner Partner »

(User Above) hat geschrieben: : Mir geht es mehr um den Funktionsumfang, Broadcast 2000 leistet da scheinbar um Längen
: mehr als Virtual Dub. BC2000 scheint wirklich eher auf dem Level von professionellen
: Schnittprogrammen zu agieren.
:
: Hat das Teil echt noch niemand ausprobiert?


ich habe mal reingeschaut. Ich arbeite zur Zeit noch mit CoolEdit auf Windows. Damit nehme ich auf, normalisiere auf 95%, um so einen einheitliche Lautstärkelevel bei unterschiedlich starken Aufnahmen zu haben. Dann filtere ich Rauschen raus, anschließend mache ich mit Soundforge ein wenig Hall rein (nur bei Klassik-Aufnahmen - das kann allerdings CoolEdit auch). AM Schluss speichere ich mit die einzelnen Tracks nahc 01.wav, 02.wav usw.

Ich habe mal in broadcast2000 reingeschaut, habe aber den Eindruck, dass CoolEdit um Längen doer oder sogar Klassen besser ist. Die Darstellung ist deutlicher (genau abgegrenzte Fenster, bei bcast2000 hängen die wave-Bilder irgendwie in der Luft), dann ist das Aufnehmen sehr umständlich, und ich weiß oft nicht, ob nun tatsächlich aufgenommen wird, weil die Waves nicht dargestellt werden. Dann habe ich den Eindruck, dass die Aufnahme bei rechnerbelastung nicht wirklich stabil ist.

Ich suche übrigens noch eine _wirklich gute_ Anleitung zu bcast2000, möglichst in Deutsch. Wenn jemand etws weiß, freue ich mich auch über eine Mail.

Werner


kairos -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34