Einsteigerfragen Forum



Unscharfer Hintergrund



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
kazu
Beiträge: 20

Unscharfer Hintergrund

Beitrag von kazu »

In den meisten Filmen gibt es ja szene in denen die Person im Vordergrund gestochen scharf ist und der Rest dahinter total verschwommen. Ich hab eine Panasonic NV-GS17 (also nichts weltbewegendes *G*) und bei der ist es auch mit manual focus so, dass alles scharf ist.. es sei denn der hintergrund ist etliche meter weit weg..
gibt es da irgendne möglichkeit das soetwas auch bei näherliegendem Hintergrund funktioniert? z.b. Durch den aufsatz einer Nahlinse mit 3 Dioptrin oder etwas in der Art? bin für jede Hilfe dankbar denn solche Bilder machen einfach mehr her :P



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Unscharfer Hintergrund

Beitrag von Wiro »

Hmmm - es gibt schon Möglichkeiten.
Z.B. ein 35mm-Adapter. Der ist allerdings so teuer, daß selbst Produktionshäuser oft zum "Mieten" greifen, wenn sie ihn benötigen.
Und Dein Camcorder ist nicht geeignet dafür.

Gib mal im Suchmenue "Tiefenunschärfe" ein.
Da kommen ein paar weiterführende Beiträge.
Gruss Wiro



kazu
Beiträge: 20

Re: Unscharfer Hintergrund

Beitrag von kazu »

mein budget wäre es auch garnicht :P die 55€ für ein Weitwinkel waren schon ned grad wenig.. Schüler haben nicht so viel kohle *G*

bleibt wohl nur die schlechteste methode.. 2 aufnahmen und eine vor ner bluebox.. ich zweifle das das dann auch echt aussieht.. *G*



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Unscharfer Hintergrund

Beitrag von Wiro »

kazu hat geschrieben:das das dann auch echt aussieht
Daran zweifle ich auch.
Bleibt Dir praktisch nur die Möglichkeit, mit langer Brennweite und offener Blende zu arbeiten. Aber das ist natürlich ein Spezialgebiet, das man wirklich aus dem ff beherrschen muß.

Vorschlag:
Finde Dich mit den Gegebenheiten ab und mach Deine Filme durch die Handlung interessant, nicht durch Tiefenunschärfe.
Richtig müßte es übrigens Schärfenuntiefe heißen.
Gruss Wiro



Fan29
Beiträge: 142

Re: Unscharfer Hintergrund

Beitrag von Fan29 »

Naja, wenn dann Tiefenunschärfe... *g*
Wie auch immer, auf Slashcam gibts nen Artikel, der sich mit dem Thema "Filmlook" befasst. Da steht auch was über Tiefenunschärfe dabei:
https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... nahme.html



kazu
Beiträge: 20

Re: Unscharfer Hintergrund

Beitrag von kazu »

ja das mit der schärfenuntiefe hab ich auch grad gelesen :)
Mit der Handlung hast du recht.. ich mach das beste draus :)
vielen dank für die Hilfe :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Unscharfer Hintergrund

Beitrag von Markus »

Hallo "kazu",

dieser Beitrag könnte Dich interessieren:
Schärfentiefe - Filmen mit Digitalkameras
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 16988

Re: Unscharfer Hintergrund

Beitrag von Axel »

Für kurze Features, kurze Takes ist auch Fleissarbeit in der Postproduction möglich, wenn du irgendein Programm für bewegte Masken hast oder eben einen Vektorpinsel (für eine Lumamatte) wie hier in After Effects:
http://www.creativecow.net/cgi-bin/page ... index.html
Bin letzte Woche auf dieses Tutorial gestossen und habe inzwischen krumme Schultern, aber die Ergebnisse sind schon sehr verblüffend.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



kazu
Beiträge: 20

Re: Unscharfer Hintergrund

Beitrag von kazu »

hey hey.. das klingt ned schlecht :)
nur für lange szenen is das wohl nicht empfehlenswert oder? :P



Gast

Re: Unscharfer Hintergrund

Beitrag von Gast »

Axel hat geschrieben:
Bin letzte Woche auf dieses Tutorial gestossen und habe inzwischen krumme Schultern, aber die Ergebnisse sind schon sehr verblüffend.
an die krummen Schultern und zittrigen Finger kann ich mich sehr gut erinnern. Genauso an den Vergleich rotoscoping und Ziegeln stapeln sowie
den aufbauend ironischen Wunsch " happy painting"
ist schon ne schweinische Arbeit
Gruß Jörg



Chris2
Beiträge: 127

Re: Unscharfer Hintergrund

Beitrag von Chris2 »

Das ganze hängt damit zusammen, dass das Bild bei deiner (wie auch jeder anderen) DV-Cam auf einen winzig kleinen Chip projeziert wird. Je größer die Projektionsfläche, umso größer die TiefenUNschärfe. (Man vergleiche mit 35mm- oder gar 70mm-Film).

Im Grunde gibt's nur folgende Tricks um den Hintergrund unscharf zu kriegen:

-Blende komplett aufmachen (geringste f-Zahl). Falls das Bild überbelichtet: Mit einem oder mehreren ND-Filter(n) wieder abdunkeln.
-Zoomen! (Je länger die Brennweite, umso größer die TiefenUNschärfe)
-den Hintergrund leicht einnebeln. (Nebelmaschine, Räucherstäbchen, etc). Der Nebel bricht das Licht und lässt den Hintergrund verschwimmen
-in der Postproduktion ausmaskieren und bluren. Sehr viel Handarbeit und nur in Spezialfällen empfehlenswert. Achtung: Linsenunschärfe sieht anders aus als gaußscher Blur...hier helfen Plugins wie Lenscare von Frischluft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14