Kameras Allgemein Forum



DV funktioniert nicht bei TRV 950E



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Hammerport24
Beiträge: 3

DV funktioniert nicht bei TRV 950E

Beitrag von Hammerport24 »

Hallo,

meine Sony TRV950E wird unter Windows XP nicht erkannt. Im Camcorder Display steht bei der Wiedergabe DV IN wenn das Kabel eingesteckt wird.

Alternativ probierte ich eine JVC von einem Bekannten aus. Kabel rein - sofort wird die Kamera erkannt.

Habt Ihr eine Ahnung woran das liegen kann.
Wahrscheinlich nicht am Computer - habe es auf 2 unterschiedlichen Systemen probiert.

Windows XP Home und Windows XP - professional



Sascha

Re: DV funktioniert nicht bei TRV 950E

Beitrag von Sascha »

Benutzt du zum überspielen ein normales Firewire Kabel oder ein Original Sony i-Link Kabel ?

Gruß
Sascha



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV funktioniert nicht bei TRV 950E

Beitrag von Markus »

Hallo,

nicht immer gibt der PC eine Meldung über neue Hardware aus, daher schau mal im Explorer unter Bildbearbeitungsgeräte. Dort sollte ein "AVC-konformes DV-Tonbandgerät" angezeigt werden, wenn die Kamera angeschlossen und im Player-Modus eingeschaltet ist. Das DV-IN auf dem Display der Kamera ist ein gutes Zeichen dafür, dass eine Verbindung besteht...
Herzliche Grüße
Markus



Hammerport24
Beiträge: 3

Re: DV funktioniert nicht bei TRV 950E

Beitrag von Hammerport24 »

Danke für Euer Response,

@ Sascha

ich benutze ein "normales Firewirekabel". Da diese Konfiguration aber schon gelaufen ist, denke ich nicht, daß das Kabel ein Problem ist.

@ markus

Sorry ich vergaß - das ganze habe ich natürlich auch im Gerätemanager gecheckt. (mehrmals mit viel Verdruss)

Also wer hat hier noch einen guten Tipp?

Rudi



Sascha

Re: DV funktioniert nicht bei TRV 950E

Beitrag von Sascha »

Hallo Rudi

Das gleiche Problem hatte ich nämlich auch. Hatte Cam an eine normalen Firewire Kabel und es ging.
Dann wollte ich wieder was bearbeiten und steckte das Kabel ein und plötzlich wurde sie nicht mehr erkannt. Hab auch ein neues Firewire Kabel gekauft. Nix passierte.

Jetzt ging ich zu einem Nachbarn der ein Original i-Link Kabel von Sony hat . Kaum steckte ich den stecker in DV Out und der PC erkannte sofort, so wie es sein sollte die Kamera. ich weiß auch nicht warum und wieso. Mir ist das auch alles Schleierhaft, aber ich habe mir auch ein original Sony I-Link Kabel jetzt bestellt.

Gruß
Sascha



Hammerport24
Beiträge: 3

Re: DV funktioniert nicht bei TRV 950E

Beitrag von Hammerport24 »

Tja Sascha,

das stellt das ganze unter einem anderen Licht dar. WEnn das so laufen soll werde ich mir auch mal das "Original Kabel" holen. Da bin ich ja gespannt. Werde auf jeden Fall berichten ob das funktioniert.

Gruß
Rudi



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV funktioniert nicht bei TRV 950E

Beitrag von Markus »

Sascha hat geschrieben:Jetzt ging ich zu einem Nachbarn der ein Original i-Link Kabel von Sony hat. Kaum steckte ich den stecker in DV Out und der PC erkannte sofort, so wie es sein sollte die Kamera.
...dann könnte es ein Problem mit der Passgenauigkeit des 4-poligen Steckers gewesen sein. Die nicht funktionierenden Kabel... waren das ganz billige mit Drahtkontakten oder schon etwas bessere mit flexiblen Flachzungen? Elektronisch unterscheiden sich Firewire-Kabel ja nicht von den originalen iLinks.
Herzliche Grüße
Markus



Sascha

Re: DV funktioniert nicht bei TRV 950E

Beitrag von Sascha »

@Markus:
Es waren die mit Drahtkontakten, so wie ich als Laie sagen würde.
Ich rate auf jedenfall jedem zu einem teureren Kabel, dann hat man auch nicht so probleme.

Gruß
Sascha



Eschy5

Re: DV funktioniert nicht bei TRV 950E

Beitrag von Eschy5 »

Das ist ja interessant. Ich habe eine Sony TVR-480 E. Wenn ich die anschließe passiert gar nichts. Testweise hatte ich mal die Camera von meinem Vater angeschlossen, da hat Windows sofort ein neues Gerät erkannt. Auf dem Rechner ist Service Pack 2, aber auch unter ME geht´s nicht. Ich benutze das Firewirekabel, was zur Firewirekarte dazugeliefert wurde. Mal schauen, ob´s mit dem teuren Firewirekabel bei mir auch sofort geht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV funktioniert nicht bei TRV 950E

Beitrag von Markus »

Eschy5 hat geschrieben:Mal schauen, ob´s mit dem teuren Firewirekabel bei mir auch sofort geht.
@ all: Schaut Euch hierzu auch die beiden ersten verlinkten Beiträge in der folgenden Sammlung an:

-> 2. Wackelkontakt am 4-pol. Firewire-Stecker
Herzliche Grüße
Markus



Tungsten E2
Beiträge: 5

Re: DV funktioniert nicht bei TRV 950E

Beitrag von Tungsten E2 »

@Hammerport24: hast du dein problem gelöst? bei mir erscheint beim TRV60E auch immer nur DV-IN....

bringt ein i-link kabel wirklich die lösung?



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV funktioniert nicht bei TRV 950E

Beitrag von Markus »

Tungsten E2 hat geschrieben:bringt ein i-link kabel wirklich die lösung?
Das lässt sich pauschal nicht sagen. Wenn der Camcorder DV-IN anzeigt, wurde zumindest die Verbindung zum Rechner erkannt, was wiederum den Schluss nahelegt, dass nicht das Kabel die Ursache Deines Anliegens ist.

...was auch immer Dein Anliegen sein mag. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Tungsten E2
Beiträge: 5

Re: DV funktioniert nicht bei TRV 950E

Beitrag von Tungsten E2 »

naja, ich habe genau das gleiche problem mit einem trv60e. ich schaffe es aber nicht auf dv out zu stellen und daher erkennt der pc die kamera nicht.
es kommt nur dv in.

die kamera ist von meinem nachbarn und es hat auch schon einmal geklapppt. ich glaube es war ein anderes kabe. habe nun 3 verschiedene firewire kabel versucht. aber keins hilft. das kabel mit dem es mal geklappt hat ist wohl nicht mehr vorhanden...

wer kann helfen?



Tungsten E2
Beiträge: 5

Re: DV funktioniert nicht bei TRV 950E

Beitrag von Tungsten E2 »

oder gibt es einen versteckten menüpunkt der zwischen dv in und out umschaltet? in der anleitung und im menü finde ich dazu nichts...



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV funktioniert nicht bei TRV 950E

Beitrag von Markus »

Man kann DV-IN und -OUT nicht umstellen, das macht der Camcorder automatisch (PC-gesteuert). Schau mal, welche Ursachen noch in Frage kommen:

-> Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43