Gemischt Forum



Vergleich Hardware - Software Encoder



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Skinny Norris

Vergleich Hardware - Software Encoder

Beitrag von Skinny Norris »

Hallo Leute,

ich brauch dringend mal ein paar gute Tips von Euch, da ich erst seit kurzem DV'ler bin.

Also hier mal eine Kurz-Zusammenfassung meines Problems:
Seit nun fast drei Jahren beschäftige ich mich mit 3D Animation(mit Cinema 4D).Bisher hab ich die Filme oder Bilder einfach nur als AVI auf dem Rechner gehabt. Da ich mir aber jetzt ne Panasonic Mini-DV Cam geholt habe, wollte ich gerne für meine Ulaubsfilme mit Cinema 4d Trailer dazu machen, und das ganze auf DVD archivieren.Bis jetzt spiele ich meine Filme über Firewire-Cabel auf den Rechner, schneide mit Adobe Premiere 6.0 und füge die Logo-Animationen dazu, und encode mit TMPGEnc auf MEFG-2. Und dann pack ich das Ganze auf DVD. Hier nun dazu meine Fragen:

1. Worin liegt der Unterschied zwischen Software- und Hardware-Encodern. Lohnt es sich für den Normal-Anwender übehaupt einen Hardware-Encoder zu kaufen ?(wenn ich mir mal die Preise von Canopus so anschaue...)

2. Was haltet ihr für den besten Software-Encoder? Sieht man wirklich am Ende ob etwas mit z.B TMPGEnc. oder Canopus DVStorm etc. gemacht wurde?

3. Was steckt hinter Grafikkarten, bei denen draufsteht mit integ. MPEG-2 Encoder, und Echtzeit-Encoden?

4. Wie würdet Ihr in meiner Situation vorgehen, bzw.auf welche Soft- Hardware würdet Ihr zurückgreifen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Euer Skinny



Jörg

Re: Vergleich Hardware - Software Encoder

Beitrag von Jörg »

Hi,
nun ja, ob sich die Anschaffung einer Schnittkarte mit hardware unterstütztem Mpeg Encoder lohnt, wirst nur Du allein entscheiden können.
Bei mir stellt sich im Moment die gleiche Frage.
Auch ich erstelle für meine Projekte Animationen in max 3D und AE und füge sie dann in meinen Film ein.
Beim anschließenden Encoden in mpeg 2 benötigt der Software Encoder von canopus mehrere
Stunden um die Daten zu wandeln.Nachtarbeit des Rechners ist da schon Standard.
Wenn Du nun bedenkst, daß beispielsweise die Storm Pro von Canopus diese Umwandlung in Echtzeit vornimmt, ist eigentlich alles gesagt.
Die Preisfrage ist dann sekundär. Du wirst die eingesparte Zeit mit dem monetären Aspekt gegenüberstellen müssen.
Dabei sind die anderen Echtzeitqualitäten der Karte auch zu berücksichtigen.
Es gibt immer wieder Meinungen, die heutigen schnellen CPU würden die Hardwareunterstützung überflüssig machen. Meine Meinung ist da ganz anders.
Allein wegen des encodierens werde ich die Storm anschaffen.
Im übrigen habe ich die letzten 5 Jahre mit der Matrox RT 2000 die Echtzeitqualitäten schätzen gelernt.
Gruß Jörg



Gast

Re: Vergleich Hardware - Software Encoder

Beitrag von Gast »

Softwareencoding ist prinzipiell besser. Ist doch völlig logisch, der Encoder hat hier je nach Einstellung alle Zeit der Welt, sich um bestmöglichste Qualität zu kümmern.
Auch eine Echtzeitaufnahme auf PC über Software Mpeg2 Codecs steht einer Hardwarelösung nicht nach, ist bei den heutigen Rechnerleistungen sogar wesentlich besser.
Das gilt in jedem Fall für die Consumerprodukte, die professionellen Lösungen sind für Privatleute sowieso nicht bezahlbar.
Auch ein ´Hardwareencoder`ist nichts anderes, als ein `festverdrahteter Softwareencoder`. also ein programmierter Mikrochip. Im Prinzip ist das also mit dem PC durchaus vergleichbar, der einzige Unterschied ist da noch in der Signalverarbeitung generell vorhanden. Je nach eingesetzter Hardware am PC gibts da natürlich Unterschiede weil es hier viele Möglichkeiten gibt dem PC Audio und Videosignale zuzuführen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24