Kameras Allgemein Forum



Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
rush
Beiträge: 14964

Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?

Beitrag von rush »

Moin in die Runde,

für ein kleines Projekt wird demnächst wahrscheinlich eine FS7 II die bestehende A7SIII flankieren.

Ich habe bisher nur mit der FS7 Mark I zu tun gehabt und der bekannte Magenta Stich ist mir immer etwas negativ aufgefallen wenn man mit den "eingebackenen" Profilen arbeitet .

Lässt sich das via Slog 3 womöglich etwas besser umschiffen? Habe bisher noch nicht mit Log Material der FS7 II gearbeitet.

Und wäre es generell möglich die FS7 II farblich ungefähr an die A7SIII zu bekommen wenn man beide in Slog3 bewegt? Insbesondere bei Hauttönen/Gesichtern bin ich da etwas unschlüssig ob das sinnvoll ist oder man nicht besser gleich versucht eine FX6 als Second Unit zu bekommen was die Sache vereinfachen würde - aber aktuell eben nicht vorgesehen ist weil non kommerziell und die FS7 II verfügbar ist.

Die A7SIII würde wahrscheinlich eher die offeneren Bilder machen und die FS7II die Close Up's - so zumindest die Idee.

Gedanken/Ideen/Anregungen?
keep ya head up



gammanagel
Beiträge: 303

Re: Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?

Beitrag von gammanagel »

Guten Morgen,
Die Fs7 II hat doch den gleichen Sensor, gibt es denn da Unterschiede zur FS7?
Angeblich hat der RBB ein PP für die FS 7 entwickelt, vielleicht kann ein Kameramann von dort helfen?
Vielleicht kann auch Matthias (Pianist) helfen der damals auch an einem PP für die FS 7gewerkelt hat.
Ich nutze FS 7 und A1. FS7 Standardprofil und A 1 Profil 11 und dann händisch in Davinci. Richtig zufrieden bin ich damit aber nicht und würde auch gerne für ein PP für die FS7 bezahlen.
Viele Grüße
Elimar



Alex
Beiträge: 2034

Re: Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?

Beitrag von Alex »

Wäre es mein Projekt mit dem Setup, würde ich wahrscheinlich so vorgehen:
Mit beiden vor Ort einen manuellen Weißabgleich machen und nen Colorchecker abfilmen.
In DR würde ich es zuerst mit dem Color Match Tool versuchen, alternativ in PR mit Lumetri Color/Color Wheels & Match.
Dann bei Bedarf manuell tweaken.

Cinematch fände ich für diesen Zweck auch interessant, als Alternative oder kombiniert mit dem o.g.

Falls diese Kamera-Kombination öfters zum Einsatz kommt, würde ich mir ein Match-LUT basteln, womit ich Kamera A an B angleiche.

Aber letztlich ist die Hürde ja auch nicht so groß, denn du nimmst mit den beiden Kameras ja unterschiedliche Einstellungsgrößen und Perspektiven auf. Dadurch hast du beim Schnitt eine starke optische Veränderung zwischen Einstellung A und B, dass leichte Farbshifts nicht so sehr ins Gewicht fallen, wie wenn du identische Einstellungen angleichen wollen würdest (was wesentlich herausfordernder wäre).



rush
Beiträge: 14964

Re: Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?

Beitrag von rush »

gammanagel hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 08:35
Die Fs7 II hat doch den gleichen Sensor, gibt es denn da Unterschiede zur FS7?
Wahrscheinlich nicht - aber ich hatte irgendwo im Kopf das Sony mal an der Color Science per FW Update gegensteuern wollte. Aber kann auch schon die Mark1 betroffen haben... Wirklich geholfen hat es ja scheinbar nicht - den ooc Look bzw Tint erkennt man meist doch, insbesondere im Vergleich.

Ein Setting ist das eine - mir stellt sich daher aber eben auch eher die Frage nach Slog3 um eine möglichst konsistente Ausgangslage zu haben und um den eingebackenen Look schonmal per se halbwegs zu "umgehen" um mehr Luft für die Post zu haben.
Gefühlt würde ich wahrscheinlich am Log Bild mehr Spielraum haben denke ich - daher die Überlegung wegzugehen von den "klassischen" Bildprofilen. Die A7SIII liefert in Slog3 ja eine gute Basis - bei der FS7 fehlt mir da einfach die praktische Erfahrung wie gut das Log nutzbar ist.

Wahrscheinlich muss man es einfach mal durchspielen und testen ob man damit hinkommt.

Und es stimmt schon, durch die unterschiedlichen Einstellungsgrößen dürfte sich der Shift noch eher kaschieren lassen als im A-B Vergleich gleicher Größen.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06