Nigma1313
Beiträge: 194

DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!

Beitrag von Nigma1313 »

Liebes Forum,

Ab heute beginnen wir unsere neue Interviewreihe über den Filmschnitt, bzw. die Montage beim Fernseh, Film, Serie und Streamer.
Dazu haben wir die Editoren Rainer Nigrelli (How to sell drugs online - fast) und Jan Henrick Pusch (Vielmachglass) eingeladen.
In der ersten Folge sprechen wir darüber, wieso der Rohschnitt nicht nur für den Regisseur immer eine Enttäuschung ist (und in gewisser Weise auch sein muss)



Schaut rein und unterstützt die Aufgabe der Filmeditoren durch rege Anteilnahme und teilen. Wir würden uns freuen.

LG



7River
Beiträge: 4658

Re: DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!

Beitrag von 7River »

Hat das nicht der Xaõ Seffcheque über Schnitt und Drehbuch gesagt? Ich bin mir nicht mehr ganz sicher.

Aber es gibt halt auch Regisseure und Produzenten, die fremde Stoffe hervorragend umsetzen können. Als Beispiel nenne ich mal John McTiernan oder Zack Snyder. Besonders Letzterer veranschaulichte mit „Rebel Moon“, dass er für eigene Stoffe ein nicht so gutes Händchen zu haben scheint. Bei „Man of Steel“ sah das noch ganz anders aus.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Nigma1313
Beiträge: 194

Re: DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!

Beitrag von Nigma1313 »

7River hat geschrieben: Di 21 Jan, 2025 10:00 Hat das nicht der Xaõ Seffcheque über Schnitt und Drehbuch gesagt? Ich bin mir nicht mehr ganz sicher.
So sehr ich Xaõ mag, das Zitat kam tatsächlich von Thorsten Wettcke:



freezer
Beiträge: 3617

Re: DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!

Beitrag von freezer »

War ein sehr interessanter Podcast - danke dafür!

Ich kann das Gesagte aus meiner eigenen Erfahrung nur bestätigen - und ich bin auf beiden Seiten zuhause - oft derjenige der dreht und auch schneidet.
Musste auch schon oft meine Lieblinge rausschmeißen wenn sie nicht in die Geschichte reinpassen. Und umgekehrt gibt es immer wieder diese glücklichen Zufälle wo man noch gar nicht bewusst gedreht, aber einen schönen Moment erwischt hat. Schneiden ist wie Komponieren - erst die interessante Aneinanderreihung der Noten unterschiedlicher Tempi und der geschickte Einsatz verschiedenster Instrumente sowie das Weglassen und Kontrapunktieren macht in Summe ein spannendes, abwechslungsreiches Stück aus.

Manchmal braucht man auch eine Eingabe von außerhalb um auf eine bessere Lösung zu kommen.

Und ich werde auch nie den Moment vergessen, als wir gemeinsam den Rohschnitt des ersten Viertels unseres allerersten Kinofilms anschauten - zuerst die Hoffnung, dass man da wie durch ein Wunder Gold geschaffen hat und dann die ernüchternde Erkenntnis, was für einen langweiligen Müll man da stellenweise produziert hatte.

Aber selbst bei unserem aktuellsten Film - nach der achten Testvorführung und kurz vor der Premiere keimt die Angst auf, dass das Werk nicht gelungen ist. Man hat es so oft gesehen, Detailschwächen unter der Lupe analysiert und nur kritisch durchleuchtet, den Abstand und die Urteilskraft verloren. Aber wenn man dann die Reaktionen und Emotionen der Zuschauer erlebt, die den Film zum allerersten Mal und ohne Vorwissen sehen konnten, dann weiß man wieder was man geschaffen hat.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56