Nigma1313
Beiträge: 224

DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!

Beitrag von Nigma1313 »

Liebes Forum,

Ab heute beginnen wir unsere neue Interviewreihe über den Filmschnitt, bzw. die Montage beim Fernseh, Film, Serie und Streamer.
Dazu haben wir die Editoren Rainer Nigrelli (How to sell drugs online - fast) und Jan Henrick Pusch (Vielmachglass) eingeladen.
In der ersten Folge sprechen wir darüber, wieso der Rohschnitt nicht nur für den Regisseur immer eine Enttäuschung ist (und in gewisser Weise auch sein muss)



Schaut rein und unterstützt die Aufgabe der Filmeditoren durch rege Anteilnahme und teilen. Wir würden uns freuen.

LG



7River
Beiträge: 4719

Re: DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!

Beitrag von 7River »

Hat das nicht der Xaõ Seffcheque über Schnitt und Drehbuch gesagt? Ich bin mir nicht mehr ganz sicher.

Aber es gibt halt auch Regisseure und Produzenten, die fremde Stoffe hervorragend umsetzen können. Als Beispiel nenne ich mal John McTiernan oder Zack Snyder. Besonders Letzterer veranschaulichte mit „Rebel Moon“, dass er für eigene Stoffe ein nicht so gutes Händchen zu haben scheint. Bei „Man of Steel“ sah das noch ganz anders aus.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Nigma1313
Beiträge: 224

Re: DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!

Beitrag von Nigma1313 »

7River hat geschrieben: Di 21 Jan, 2025 10:00 Hat das nicht der Xaõ Seffcheque über Schnitt und Drehbuch gesagt? Ich bin mir nicht mehr ganz sicher.
So sehr ich Xaõ mag, das Zitat kam tatsächlich von Thorsten Wettcke:



freezer
Beiträge: 3676

Re: DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!

Beitrag von freezer »

War ein sehr interessanter Podcast - danke dafür!

Ich kann das Gesagte aus meiner eigenen Erfahrung nur bestätigen - und ich bin auf beiden Seiten zuhause - oft derjenige der dreht und auch schneidet.
Musste auch schon oft meine Lieblinge rausschmeißen wenn sie nicht in die Geschichte reinpassen. Und umgekehrt gibt es immer wieder diese glücklichen Zufälle wo man noch gar nicht bewusst gedreht, aber einen schönen Moment erwischt hat. Schneiden ist wie Komponieren - erst die interessante Aneinanderreihung der Noten unterschiedlicher Tempi und der geschickte Einsatz verschiedenster Instrumente sowie das Weglassen und Kontrapunktieren macht in Summe ein spannendes, abwechslungsreiches Stück aus.

Manchmal braucht man auch eine Eingabe von außerhalb um auf eine bessere Lösung zu kommen.

Und ich werde auch nie den Moment vergessen, als wir gemeinsam den Rohschnitt des ersten Viertels unseres allerersten Kinofilms anschauten - zuerst die Hoffnung, dass man da wie durch ein Wunder Gold geschaffen hat und dann die ernüchternde Erkenntnis, was für einen langweiligen Müll man da stellenweise produziert hatte.

Aber selbst bei unserem aktuellsten Film - nach der achten Testvorführung und kurz vor der Premiere keimt die Angst auf, dass das Werk nicht gelungen ist. Man hat es so oft gesehen, Detailschwächen unter der Lupe analysiert und nur kritisch durchleuchtet, den Abstand und die Urteilskraft verloren. Aber wenn man dann die Reaktionen und Emotionen der Zuschauer erlebt, die den Film zum allerersten Mal und ohne Vorwissen sehen konnten, dann weiß man wieder was man geschaffen hat.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klatschen Entfernen
von freezer - So 14:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 12:32
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von slashCAM - So 10:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41