slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wie die Vorfolgungsjagd im Action-Kultfilm Point Break entstand

Beitrag von slashCAM »


Ein neuer Nerdwriter-Clip rückt eine über 30 Jahre alte Filmszene verdient ins Rampenlicht - unter dem Motto "The Director Who Revolutionized The POV Shot" demonstriert e...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wie die Vorfolgungsjagd im Action-Kultfilm Point Break entstand



medienonkel
Beiträge: 1051

Re: Wie die Vorfolgungsjagd im Action-Kultfilm Point Break entstand

Beitrag von medienonkel »

War gerade beim Griechen, hab Gyros geholt und unter die Kamera gepackt.
Bild wackelt genauso wie vorher, dafür hab ich jetzt auch die ganze Zeit Hunger...


Ne, im Ernst. Jeder der schon mal eine laufende Festplatte in der Hand hatte, kennt das Trägheitsmoment rotierender Massen. Dieses verzögern, das in dem Video als "überlegen" der Kamera gedeutet wird rührt ja daher.

Im Endeffekt eine abgespeckte Variante einer Steady-Cam. Ein Trägheitsbedämpftes Pendel. Gimbal und Arm liefert der Kameramann.

Bin als Kind schon lieber mit dem Stativ unter der Kamera rumgelaufen, der Schwerpunkt liegt einfach günstiger.

Wann kommt was zur Bungee-Cam?



macaw

Re: Wie die Vorfolgungsjagd im Action-Kultfilm Point Break entstand

Beitrag von macaw »

Wenn man heftig Gimbal-verwöhnt ist schaut das echt nach nichts aus...
Aber Muro war offensichtlich selbst nicht so happy, immerhin ist er einer der besten Steadicam Operator der Welt und entsprechend verwöhnt was Kontrolle und Stabilität des Bildes angeht. Nicht zuletzt deshalb hat er 1992 vermutlich, also ein Jahr nach Point Break sich auf die neuerschienene Steadicam Video SK gestürzt, die zwar (wie der Name schon vermuten lässt) nur für Videokameras gedacht war und nur einen Arm mit einem Federsegment besaß, aber dafür entsprechend leicht und kompakt. Die Video SK habe ich selbst bei Drehs benutzt, kein Vergleich zu einem GPI Pro Rig, aber für leichte Einsätze damals ideal.
Weiter zu Muro`s "SK": Um das Gewicht der Kamera nun unter die 8,5 Kg Marke der Video SK zu bringen, ging er zu SLCine (damals bekannt für Kamera Mods) und ließ sich eine (MOS) Arriflex 35 II C modifizieren und ein leichtes Magazin bauen, das diesen Parametern entsprach. Auch die Steadicam selbst hat er modifiziert, u.a. hat er den eingebauten Monitor entfernt und gegen einen sehr viel kleineren und leichteren LCD Bildschirm verwendet. Diese Kombo setzte er dann u.a. bei "Heat", "Strange Days", "Any given Sunday", "Titanic" usw. ein, wenn kein Ton aufgezeichnet wurde (Kamera war dafür zu laut) und lange Takes oder viel Action angesagt war.

https://steadicamforum.com/uploads/mont ... 280691.jpg

Zum Vergleich die unmodifizierte Video SK:
https://www.johnfrysteadicam.co.uk/wp-c ... ochure.pdf



iasi
Beiträge: 29587

Re: Wie die Vorfolgungsjagd im Action-Kultfilm Point Break entstand

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: So 11 Aug, 2024 18:23 Wenn man heftig Gimbal-verwöhnt ist schaut das echt nach nichts aus...
Aber Muro war offensichtlich selbst nicht so happy, immerhin ist er einer der besten Steadicam Operator der Welt und entsprechend verwöhnt was Kontrolle und Stabilität des Bildes angeht. Nicht zuletzt deshalb hat er 1992 vermutlich, also ein Jahr nach Point Break sich auf die neuerschienene Steadicam Video SK gestürzt, die zwar (wie der Name schon vermuten lässt) nur für Videokameras gedacht war und nur einen Arm mit einem Federsegment besaß, aber dafür entsprechend leicht und kompakt. Die Video SK habe ich selbst bei Drehs benutzt, kein Vergleich zu einem GPI Pro Rig, aber für leichte Einsätze damals ideal.
Weiter zu Muro`s "SK": Um das Gewicht der Kamera nun unter die 8,5 Kg Marke der Video SK zu bringen, ging er zu SLCine (damals bekannt für Kamera Mods) und ließ sich eine (MOS) Arriflex 35 II C modifizieren und ein leichtes Magazin bauen, das diesen Parametern entsprach. Auch die Steadicam selbst hat er modifiziert, u.a. hat er den eingebauten Monitor entfernt und gegen einen sehr viel kleineren und leichteren LCD Bildschirm verwendet. Diese Kombo setzte er dann u.a. bei "Heat", "Strange Days", "Any given Sunday", "Titanic" usw. ein, wenn kein Ton aufgezeichnet wurde (Kamera war dafür zu laut) und lange Takes oder viel Action angesagt war.

https://steadicamforum.com/uploads/mont ... 280691.jpg

Zum Vergleich die unmodifizierte Video SK:
https://www.johnfrysteadicam.co.uk/wp-c ... ochure.pdf
Er wäre heute begeistert über die kleinen 6k/8k-Raw-FF-Kameras, die 60fps schaffen und mit einem leichten Objektiv drehfertig nicht mal 1kg auf die Waage bringen.

Wir haben es heute sehr viel leichter. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50