Underdog2612
Beiträge: 8

Hollyland Lark Max an Blackmagic Pocket 4K/ 6K

Beitrag von Underdog2612 »

Hallo!
In dem OS von den Blackmagic Pocket Cameras gibt es unter dem Menüpunkt Audio die Möglichkeiten das 3,5mm Signal als Line oder Mic Input zu kofigurieren. Jetzt habe ich heute versucht das Hollyland Lark Max an der Kamera anzuschließen, jedoch geht das Signal der Sender ja über den Receiver. Ist es dann ein Line oder trotzdem ein Mic Signal? Und wenn ich an einen der Sender z.B. ein externes Mic anschließe (z.B. ein Richtmikro) ist die Wandlung über die Kamera trotzdem noch das selbe?

Ich finde dazu nix im Internet. Denn wenn ich das an einer SLR Kamera Probiere, und das Handbuch des Hollyland beachte, also den Eingangspegel der Kamera auf das Minimum stelle, habe ich einen tollen differenzierten Ton, bei der Pocket 4K hingegen habe ich extrem wenig Pegel.

Und eine Bonusfrage… macht es einen Unterschied ob ich VU oder PPM auswähle?

Mit freundlichen Grüßen
Niklas



freezer
Beiträge: 3631

Re: Hollyland Lark Max an Blackmagic Pocket 4K/ 6K

Beitrag von freezer »

Ein Line-Signal erhältst Du normalerweise nur von zB einem Mischpult direkt.
Wenn das Signal von einem Funkreceiver und Mic kommt, handelt es sich so gut wie immer um ein Mic-Signal.

In Deinem konkreten Fall also musst Du die Kamera auf 3.5mm Mic Input stellen.

Du hast immer die A/D-Wandlung vom Mic auf den Digitaltransmitter, dann die D/A-Wandlung vom Digitalreceiver und dann die A/D-Wandlung am 3.5mm Eingang der Kamera.

Der Eingang der Pocket ist nicht sonderlich empfindlich, daher ist ein hoher Ausganspegel vom Receiver empfehlenswert und bei der Pocket pegelst Du ebenfalls entsprechend hoch.

VU oder PPM bezieht sich nur auf die Art der Anzeige des Pegels, hat keinen Einfluss auf das Signal.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



rush
Beiträge: 15048

Re: Hollyland Lark Max an Blackmagic Pocket 4K/ 6K

Beitrag von rush »

Mic Eingang an der Kamera ist die richtige Wahl - unabhängig dessen was am Sender angeschlossen ist.

Der Empfänger des Lark Max gibt wie die meisten Anlagen dieser Art einen Mic Pegel aus...
Konnte man im Menü des Lark Empfänger nicht sogar den AF Out noch regeln? Habe ich ad hoc nicht auf dem Schirm - aber meine das geht am Empfänger relativ einfach.

Die Pocket 4k war in der Tat nicht so "hot" vom Pegel her und man musste den Gain sehr viel weiter hochdrehen als an einer DSLM - egal welches Mic oder Funksystem dort angedockt wurde.

Dennoch sollte das Rauschen überschaubar bleiben wenn man den Gain entsprechend hochzieht.

Mit Kopfhörern abhören und ausprobieren - ggfs. am Hollyland Empfänger mit hohen Ausgangspegel rausgehen und dann an der Kamera per Mic entsprechend den Gain anpassen bis es "passt" und dennoch genügend Headroom bleibt.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04