Kameras Allgemein Forum



Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ameo
Beiträge: 2

Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden

Beitrag von Ameo »

Hallo,- ich bitte um Hilfe. Ich würde gerne Videos aus früheren Zeiten mit der Familie schauen. Das sind alte Aufnahmen auf MINI DV Cassetten.

Ich besitze noch einen gut erhaltenen Sony Camcorder DCR-HC90E.

Da liegen nun Generationen dazwischen, was die Anschlüsse von der "alten" Cam-Recorder und dem modernen TV angeht.

Kann mir jemand aus der Gemeinschaft sagen, mit welcher Verbindung und Einstellung ich das Bild vom Camcorder auf den TV bekomme.

Lieben Dank

ameo



Jott
Beiträge: 22318

Re: Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden

Beitrag von Jott »

Musst mal schauen, ob der Fernseher noch Cinch-Eingänge hat (kleine runde Buchsen, gelb für Bild, schwarz und rot für Ton).

Aus dem Camcorder müsste man das über ein Adapterkabel raus bekommen (zu den drei Steckern für die beschriebenen Buchsen).

So, und jetzt ran an die Manuals deiner beiden Geräte.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden

Beitrag von Skeptiker »

Jott hat alles Wichtige schon erwähnt.

Ein Detail aus den technischen TV-Daten (Zitat):

COMPOSITE-VIDEOEINGÄNGE
Hybrid mit 1 x Eingang
S-Center-Lautsprecher (seitlich, Mini-Klinke)

Mini-Klinke sieht aus wie ein kleiner Kopfhörer Stecker.
Aber wenn es Video und Stereo-Ton ist, hat der Stecker für den TV-Eingang eine Unterteilung mehr als der Stereo-Stecker beim Kopfhörer.

Evtl. war so ein AV-Kabel beim TV dabei (AV = Audio + Video)
Falls ja, kommt es nun noch darauf an, welche Stecker am anderen Kabelende sind.

Die Sony-Kamera hat allerdings kameraseitig einen AV-Spezialanschluss für In/Out (automatische Umschaltung). Und am anderen Kabelende sind die von Jott erwähnten 3 Cinch-Stecker (gelb - weiss - rot).
-> Anleitung Seite 63.

Fazit: Mit den vorhanden Kabeln kommst Du wohl nicht direkt aus der Kamera in den TV hinein.
Du brauchst noch eine Adaption von den 3 Cinch-Steckern des Kamera-Kabel-Endes auf den 3fach-Mini-Klinkenstecker für den AV-Eingang am TV.

zum Schluss:
Falls Du noch einen alten Harddisk/DVD-Recorder hast (mit altem, noch analogen TV-Tuner), der einen DV-Eingang besitzt, könntest Du den mit dem Kamera DV-Anschluss verbinden und das Video so auf den Recorder überspielen. Aus dessen AV-Ausgang kämst Du ab interner Harddisk dann mit dem passenden Kabel auch in Deinen Fernseher hinein (vielleicht sogar beidseitig per HDMI-Kabel).



Ameo
Beiträge: 2

Re: Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden

Beitrag von Ameo »

@jott und skeptiker.
Vielen Dank für die Mühe, die Ihr euch gemacht habt.
Wenn ich es richtig verstehe:
Der Camcorder hat einen AV-Ausgang.Kabel mit AV-Anschluß kameraseitig/Anderes Ende 3x Cinch (Männlich)
Das Kabel lag dem Camcorder bei.
Ich brauche jetzt einen Adapter:
https://www.amazon.de/Stecker-Adapter-A ... r=8-2&th=1
Ich verbinde die Cinch (Männlich/weiblich) und gehe am TV in den Eingang AV in (3,5 Klinke)
Kann das so klappen??
LG und schönen Abend
Karlheinz W.

PS: In diesem Forum kann man keine img oder pdf direkt vom PC anfügen?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden

Beitrag von Skeptiker »

Ameo hat geschrieben: Di 12 Dez, 2023 19:04
... Wenn ich es richtig verstehe:
Der Camcorder hat einen AV-Ausgang.Kabel mit AV-Anschluß kameraseitig/Anderes Ende 3x Cinch (Männlich)
Das Kabel lag dem Camcorder bei.
Ja, und hat kamerseitig anscheinend einen Sony-eigenen, eckigen AV-Anschluss.
Und die Kamera müsste automatisch auf "Ausgang" schalten beim Band-Abspielen.
Am besten das Band vor dem Einlegen schützen (aussen an der DV-Kassette), damit nicht aus Versehen darauf aufgenommen wird!
Ameo hat geschrieben: Di 12 Dez, 2023 19:04 Ich brauche jetzt einen Adapter:
-> Link zum Adapter mit 3x Cinch, weiblich auf 3fach-Miniklinke, männlich.
Ich verbinde die Cinch (Männlich/weiblich) und gehe am TV in den Eingang AV in (3,5 Klinke)
Kann das so klappen??
Ja, das Kabel könnte funktionieren.
Aber da der 3fach-Miniklinkenstecker nicht genormt ist (siehe auch A'zon-Text), gibt es keine Garantie, dass die Audio & Videosignale beim Kuppeln alle korrekt verbunden werden. Einen Versuch ist es sicher wert, und mit etwas Glück klappt es auch. Wenn nicht, evtl. bei der Auswahl besonders auf den Zusatz/die Rubrik "Videozubehör" achten (oder TV-Zubehör).
Alternativ: Nicht nach gleicher Farbe stecken, sondern andere Farbkombinationen solange umstecken, bis am TV (AV-Eingang wählen!) das Bild erscheint und auch der Ton stimmt (links/rechts).
Ameo hat geschrieben: Di 12 Dez, 2023 19:04 PS: In diesem Forum kann man keine img oder pdf direkt vom PC anfügen?
Doch: Unter dem gerade verfassten Beitrag auf "Dateianhänge" klicken und dann mit "Dateien hinzufügen" per PC auf die Datei zeigen. Wenn sie ausgegraut ist, hilft oft Verpacken als ZIP.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38