Adobe After Effects Forum



CC radial fast Blur Fehler



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
S4tori
Beiträge: 2

CC radial fast Blur Fehler

Beitrag von S4tori »

Hi zusammen,

ich experimentiere aktuell etwas mit 2D/3D Parallax Videos rum und nutze den CC radial fast blur Effekt um einen dynamischen Schatten unter ein bewegtes 2D Objekt in einer 3D Ebene zu legen.

In der Vorschau ist soweit auch alles bestens.

Beim rendern aber tritt das Problem auf, dass in einigen Frames, Teile der Ebene, auf der radial fast blur liegt "abgeschnitten" sind. (s. Anhang )

Videocodec ist H.264 bei 60fps (Problem tritt auch bei anderen Frameraten und auch beim rendern in einer Image-sequenz auf).

Jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Besten Dank!
Komp 12_00271.jpg
Komp 12_00272.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alex
Beiträge: 1994

Re: CC radial fast Blur Fehler

Beitrag von Alex »

Das ist ohne selbst vor der Comp zu sitzen natürlich im Trüben fischen...
Ich hatte so ähnliches Verhalten auch schon ein paar Male, mit unterschiedlichen Effekten.

Ich würde jetzt mal versuchen verschiedene Ebenen in ne Unterkomposition packen, bzw. den Effekt halt mit in die Unterkomp oder mal darauf legen.

Und dann würde ich mit dem CC radial rumspielen, wie er sich mit anderen Ebenen in der Comp verhält.

Ich tippe mal, dass es etwas mit dem Alphakanal der freigestellten Person zu tun hat, ist aber nur ne vage Vermutung.

Was du auch mal probieren kannst ist die Checkbox mit dem kleinen Sonnensymbol der einzelnen Ebenen "Falten" bzw. "Rasterize" auf Englisch zu (de)aktivieren, damit hatte ich auch schon öfters Probleme.

Ansonsten packe das Ganze in nen Wetransfer und ich gucke selbst mal.



S4tori
Beiträge: 2

Re: CC radial fast Blur Fehler

Beitrag von S4tori »

Hi

Danke schonmal.

Werde ich heute Abend mal ausprobieren und Bericht erstatten.



Alex
Beiträge: 1994

Re: CC radial fast Blur Fehler

Beitrag von Alex »

Ich hab eben mal in die Komp reingeguckt, die Effekte haben schwer zu rendern deshalb braucht man etwas Geduld den "Schuldigen" zu identifizieren, zumal man das Problem nur mit 100%-Qualität sehen kann.

Meine schnelle Analyse ist, dass es der "Puppet" Effekt ist, der dir die Ergebnisse verfälscht, das ist glaube ich so ne Alpha-Kanal-Sache, der Puppet-Effekt "verbiegt" diese transparente Ebene, aber irgendwie nicht ganz sauber. Ich hab mit dem gleichen Effekt auch schon graue Haare bekommen, aber spiel mal selbst damit rum, ob du zur gleichen Einschätzung kommst.

Ich habe das damals glaub ich durch weiteres pre-composen in den Griff bekommen (also erst puppet und das pre-composen und dann Weichzeichner drauf).

Bin leider grad im Schnitt und etwas knapp mit meiner Zeit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56