slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von slashCAM »


Eigentlich fast unvorstellbar, dass es so lange bei Adobe kein Thema war, aber seit gestern gibt es eine neue Beta-Version von After Effects, die ACES per integriertem Co...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO



macaw

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von macaw »

Mehr als überfällig. Das bisherige "System" ist so veraltet und konfus, daß es unbrauchbar ist. Ich hab AE daher stets nur als Durchgangsstation genutzt und Farben so weit es geht so belassen wie sie reinkamen - da kam nur eine Preview Korrektur/LUT drauf und das wars (wie gesagt, die Korrektur ist nur für die Vorschau, wird dann beim rendern wieder weggenommen). Wie solide die ACES OCIO Implementierung ist, bleibt noch abzuwarten, Adobe traue ich nicht...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von -paleface- »

Ich hätte es gut gefunden wenn man nur Teile seines Footage mit Aces belegen könnte.

Also angenommen ich hab nen Aces CG Rendering und will es über ein Rec709 oder SRgB Video legen.

Nach meinen ersten Tests gerade hat das nicht so geklappt.

Weiß jemand von euch was ich da einstellen müsste?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



macaw

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von macaw »

-paleface- hat geschrieben: Do 09 Feb, 2023 20:11 Ich hätte es gut gefunden wenn man nur Teile seines Footage mit Aces belegen könnte.

Also angenommen ich hab nen Aces CG Rendering und will es über ein Rec709 oder SRgB Video legen.

Nach meinen ersten Tests gerade hat das nicht so geklappt.

Weiß jemand von euch was ich da einstellen müsste?
Ich fasse diese Beta nicht an und warte generell lange ab, bevor ich mit einem neuen vollen Release von Adobe mitgehe, daher kann ich nur von der Seitenlinie fragen: Aces (AP0 oder AP1) ist ja erstmal "nur" der Arbeitsfarbraum und dem Material wird entweder manuell oder via Metadaten das entsprechende IDT zugewiesen, hast Du gecheckt ob das der Fall ist? Mit welchem ODT hast Du das Ganze am Ende rausgegeben?



DKPost
Beiträge: 1109

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von DKPost »

Off-Topic: AE gehört von Grund auf neu programmiert. Gerade was Performance während dem Arbeiten oder auch der KI-Funktionen (Stabilizer!) angeht merkt man deutlich wie Adobe immer weiter hinter Resolve zurückfällt. Bei Premiere ist es gefühlt ähnlich aber nicht ganz so schlimm. Premiere nutze ich aber auch kaum.

Ich habe seit AE2023 den lustigen Bug, dass die Maus beim Trimmen eines Layers oder beim Bewegen von Maskenpunkten "einfriert", und der Maskenpunkt dann so weit gezogen wird wie ich meine Maus bewege obwohl ich die Maustate längst losgelassen habe. Da macht das Arbeiten so richtig Spaß..



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von -paleface- »

Das ist keine Beta.

Keine Ahnung warum Slashcam das schreibt.

Den Fehler von DKPost habe ich nicht. Grafikkarte aktualisiert?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



DKPost
Beiträge: 1109

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von DKPost »

-paleface- hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 09:16 Das ist keine Beta.

Keine Ahnung warum Slashcam das schreibt.

Den Fehler von DKPost habe ich nicht. Grafikkarte aktualisiert?
Nein, garnichts geändert am System. Auch die Maus ist seit Jahren die gleiche.



TomStg
Beiträge: 3819

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von TomStg »

DKPost hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 09:18 Nein, garnichts geändert am System. Auch die Maus ist seit Jahren die gleiche.
Du solltest mal Deine Maus tauschen. Denn von einem Bug dieser Art gibt es auch bei mir keine Spur.



DKPost
Beiträge: 1109

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von DKPost »

TomStg hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 09:34
DKPost hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 09:18 Nein, garnichts geändert am System. Auch die Maus ist seit Jahren die gleiche.
Du solltest mal Deine Maus tauschen. Denn von einem Bug dieser Art gibt es auch bei mir keine Spur.
Schon passiert. Hat nichts geändert. Die Maus funktioniert ja in jedem anderen Programm und auch in AE22 ganz normal.
Aber dass Bugs nicht bei jedem System gleich auftreten ist ja jetzt auch keine Neuigkeit.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von rudi »

-paleface- hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 09:16 Das ist keine Beta.

Keine Ahnung warum Slashcam das schreibt.

Den Fehler von DKPost habe ich nicht. Grafikkarte aktualisiert?
Ah anscheinend ist mit dem Februar Update ACES von der Beta in die Vollversion gerutscht. Ich installier mal die neueste Version und korrigiere das dann im Artikel, falls es so ist. Es stehen auch noch die anderen Februar Neuigkeiten von Premiere und Co aus, wahrscheinlich ist bei Adobe etwas unsynchron ;)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von -paleface- »

DKPost hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 09:18
-paleface- hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 09:16 Das ist keine Beta.

Keine Ahnung warum Slashcam das schreibt.

Den Fehler von DKPost habe ich nicht. Grafikkarte aktualisiert?
Nein, garnichts geändert am System. Auch die Maus ist seit Jahren die gleiche.
Ja eben. Mach mal nen Treiber Update! :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



DKPost
Beiträge: 1109

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von DKPost »

-paleface- hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 10:39
DKPost hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 09:18

Nein, garnichts geändert am System. Auch die Maus ist seit Jahren die gleiche.
Ja eben. Mach mal nen Treiber Update! :-D
Treiber sind alle auf dem neuesten Stand.
Ich dachte du meintest mit deiner Frage ob die GPU selbst getauscht wurde.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von -paleface- »

Ok.

Also ich hatte in der Vergangenheit meist immer dann Probleme wenn Treiber nicht korrekt waren. Daher meine Vermutung.

Auch da...immer die Studio nicht die Game Ready Treiber nehmen. Falls es ne Nvidea Karte ist.

Und ich hab auch gelesen...korrigiert mich wenn das Falsch ist....das man immer ERST den Treiber aktualisieren soll und DANN erst die Software.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



macaw

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von macaw »

-paleface- hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 11:00 Und ich hab auch gelesen...korrigiert mich wenn das Falsch ist....das man immer ERST den Treiber aktualisieren soll und DANN erst die Software.
Kommt darauf an. AFX gibt für gewöhnlich eine Meldung, wenn die GPU Treiber zu alt sind. Und bei Flame z.B. würde ich unter Linux den Teufel tun die Treiber zu updaten, wenn das System läuft, denn sonst ist es gut möglich, daß Flame nicht mehr startet...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59