dwi110
Beiträge: 2

Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung

Beitrag von dwi110 »

Hallo liebes Forum,

ich Übertrage regelmäßig ein Sport Turnier (Flag Football), ca 3-4 mal im Jahr.

Bisher benutze ich statische IP-Cameras von Reolink mit PTZ auf einem 6 Meter Stativ. (Meist 3 pro Feld)
Für die statischen Aufnahmen ist das soweit ok, bzw aufnahmen ohne zoom. Mir fehlen aber Close Up und Follow up Shots, gerade bei schneller action und jubelnden Spielern. Hier sieht man aktuell nur "aus der Ferne" wie sich Spieler freuen etc. Hier gehen die ganzen Emotionen und Details leider verloren. Mein Ziel ist es, dies zu ändern.

Die Ip Kameras laufen im 5ghz wifi. Ich vermute mal es gibt keine camcorder die per 5ghz wifi (2,4 ghz steht nicht zur verfügung) einen relativ verzögerungsfreien 1080p stream übertragen können.
Soweit diese Annahme richtig ist, möchte ich dann doch gezwungenermaßen auf Kabel ausweichen und das ganze mit einer Capture Card einfangen. Hier habe ich im Forum mich schon eingelesen, mit dem Ergebniss, das SDI der richtige weg sein müsste.
Da sich der Turnierstandort immer ändert, müsste das ganze Setup halbwegs mobil sein (daher auch die wifi ip cameras)

Jetzt suche ich also eine budgetfreundliche (gerne auch gebraucht) Lösung, für einen Camcorder der auf der Höhe der Mittellinie steht, mit genügend FPS (50+) und Zoom (x12+) und der durch einen Kameramann hinter der Kamera oder gern per Remote bedient wird. Wobei ich aktuell nicht weiß ob es budgetfreundliche remote lösungen gibt, da die kamera sich ja auch drehen müsste, um die action zu verfolgen.

Ich bin ganz neu im Thema Camcorder und SDI und für jeden Tipp dankbar!

Danke



Jott
Beiträge: 22318

Re: Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung

Beitrag von Jott »

"Hier habe ich im Forum mich schon eingelesen, mit dem Ergebniss, das SDI der richtige weg sein müsste."

Wieso? HDMI hat jeder Camcorder im Gegensatz zu SDI, HDMI Glasfaserkabei sind günstig, dünn und leicht (z.B. 30m 80 Euro / 100m 120 EUR).



dwi110
Beiträge: 2

Re: Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung

Beitrag von dwi110 »

Danke für deine schnelle Antwort. Ich dachte HDMI würde über meine Übertragung länge 50 bis 100m nicht gehen. Aber das hatte sich wohl auf nicht Glasfaser beschränkt. Gut zu wissen, dann wäre mir der Ausgang egal. Ich schau mir mal direkt HDMI Glasfaser an ;)



Jott
Beiträge: 22318

Re: Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung

Beitrag von Jott »

Bei Amazon wirst du fündig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38